Reanimation ist In?! Alpine.......

  • Deshalb schreibt er ja "Reanimation ist IN". War - glaube ich - schon so gemeint, wie du es auffasst.

    Bis auf den A110, Renault 5 Turbo und Leichtbauweise (?) fällt mir dazu auch nix ein.
    Ersterer ist allerdings doch irgendwie fein. !rolleyes2

  • wenn man sich den aktuellen (designmäßigen) Untergang des französischen Automobilbaus derzeit anguckt (Laguna, 308, Twingo etc. pp = grosser langweiliger Mist), könnten sie mglw. wenigstens mit der Reanimation einer (Minderheiten) - Legende ein paar + Punkte retten. Ausser A110 und R5 fällt mir dazu auch nix weiter ein... 's ist wie bei allen anderen derzeit. Mit einer Mischung aus rührigem Marketing und bemühter Legendenreanimation versuchen sie ihre Grossserienkrücken aufzuhübschen um noch ein wenig vom Nektar der 60-70er Jahre zu kosten (s. Alfa 8C, Lancia Fulvia, Mini, 500, Abbarth, etc. pp)

    wobei ich Renault techn. und kräftemässig durchaus einen echten Kracher zutrauen würde... die Turbos ausm Renn-Clio als Mittelmotor, dazu eine avangardistische flache KANTIGE FLUNDER (im Avantime-Style) + günstigem Preis... fertig ist die Laube.

    l.otti

    produkte der fiatautomobile ag sind ein traum! darum findet ihr mich in zukunft hier: http://www.faltboot.de ab jetzt fahre ich ein handgearbeitetes deutsches sportcabrio allererster güte:

    > E65-3 des VEB Taucha-POUCH mit mittelmotor (ich) <

  • Deshalb schreibt er ja "Reanimation ist IN".

    nee, nee...
    ich meinte seine Worte und wieder wird eine kleine, feine Marke reanimiert

    Daher meine Frage, was da fein war.


    Bis auf den A110, Renault 5 Turbo und Leichtbauweise (?) fällt mir dazu auch nix ein.

    An was ich mich erinnere:
    Alpine war früher ein kleiner Tuner, der dann irgendwann Werksaufträge erhielt...bis er vom Werk geschluckt und eliminiert wurde; wie Abarth.

    Ausser an A110 (und Monte-Gewinn) ist natürlich auch die A 310 im Kopf, was schon eher ein Eisdielenracer war. Die späteren Modelle wie 610 oder turbo waren ja nur noch Rentnersänften.
    Die R5 Alpine war schon wieder was für´s sportliche Gemüht.
    Dauphine und R8 mit Alpine-Kits sind mir noch geläufig.
    Der Renault 5 Turbo (das Mittelmotorteil) war kein Alpine, wenn ich mich recht erinnere; zudem war das Ding auch eher Plunder.

    Alpine lebt also eigentlich nur von der A110 und bischen R5

    Ersterer ist allerdings doch irgendwie fein. !rolleyes2

    unbestritten.

    Das allein macht aber Alpine noch nicht fein. ;)

  • Hallo,

    also pedi, leider hast die Antworten schon selbst gegeben.
    Alpine war nun mal "die" französische Sportwagenmarke (Venturi kam nicht an Alpine ran finde ich, die gingen wieder unter bevor sie richtig hochkamen), die Flundern aus Dieppe fand ich eigentlich schon immer Klasse. Den ersten den ich bewußt kannte war ein silberner A310, da stand bei uns im Ort immer einer rum, war damals (ca. 1984-85) (m)ein absolutes Highlight.
    Hoffentlich klappt es mit der Reanimation.

    Gruß

    Andre

  • Den ersten den ich bewußt kannte war ein silberner A310, da stand bei uns im Ort immer einer rum, war damals (ca. 1984-85) (m)ein absolutes Highlight.

    ...mit ´m mittelmässigen (oder noch schlechteren) 150Ps-Motor.
    War ´n nettes Auto, aber (nach meiner Auffassung) kein wirklich feines Auto; hierzu fehlten ein paar Feinheiten. ;)


    Wenn dies ausreicht um Prädikat fein zu erlangen...

  • Der breite R5 Turbo war kein Alpine, richtig, nur aus der 1. Serie des R5 gab es nen Alpine (hatte nen recht kleinen Vergaser-Turbomotor mit "um die 100 PS").
    Die A 110 ist noch "am meisten Alpine", unbestritten, schon allein der Sieg bei der Rallye Monte Carlo macht sie legendär, nach meiner Meinung.

    Gruß

    Andre

  • ...mit ´m mittelmässigen (oder noch schlechteren) 150Ps-Motor.
    War ´n nettes Auto, aber (nach meiner Auffassung) kein wirklich feines Auto; hierzu fehlten ein paar Feinheiten. ;)

    In meiner damaligen Auffassung war sie eben fein (mit 9 oder 10 Jahren), da kannte ich noch keine A 110.
    Klar, die Technik war nicht besonders "fein", weitestgehend simple Großserientechnik, große Leckerbissen waren da nicht dabei, da hast Du Recht.
    War der erste V6 im 310er nicht sogar der "Europa V6" der u.a. auch bei Saab und Lancia zum Einsatz kam?

    Gruß

    Andre

  • ... War der erste V6 im 310er nicht sogar der "Europa V6" der u.a. auch bei Saab und Lancia zum Einsatz kam? ...


    Gab's da auch einen "zweiten"??
    Auf jeden Fall war's der berüchtigte Euro-V6. Aber bei Saab gab es dieses abgeschnittene und damit verunstaltete, ursprünglich als V8 konstruierte Stück Eisen nie. Dort kamen die ersten V6 erst mit GM/Opel in den 9.5. Zu diesem Zeitpunkt war der leidige Euro-V6 schon seit Jahren tot.

    Davon abgesehen fand ich den 310 seinerzeit durchaus attraktiv.


    Viele Grüße

    André d.2.

  • Gab's da auch einen "zweiten"??
    Auf jeden Fall war's der berüchtigte Euro-V6. Aber bei Saab gab es dieses abgeschnittene und damit verunstaltete, ursprünglich als V8 konstruierte Stück Eisen nie. Dort kamen die ersten V6 erst mit GM/Opel in den 9.5. Zu diesem Zeitpunkt war der leidige Euro-V6 schon seit Jahren tot.

    Viele Grüße

    André d.2.

    Ja, stimmt, Saab hatte erst später nen V6, bin da durch die gemeinsame Entwicklung der Modelle Saab 9000 + Lancia Thema etwas durcheinander gekommen. Bei Saab gibts ja Turbos.......

    Ich weiß nicht welcher "Grund V6" in der 610er verbaut war, war das auch ein Euro V6 mit Fön?

    Gruß

    Andre

  • Gab's da auch einen "zweiten"??

    meines Wissens gab´s im 310 nur den einen V6.

    Bei uns ums Eck gab´s einen Tuner (Wochner), der sogenannte Gruppe4-Kits herstellte; ähnlich wie Fleischmann, oder wie sie noch heute Simon unter´s Volk wirft.
    Sie sahen damit schon schnittig aus... sie sahen schneller aus, als wie sie in Wirlichkeit waren. ;)

    Die 310 gab´s mit 1.6, 2.0 und 2.6
    Die 610 hatte einen Renault-Motor mit 3.000cm³.

  • Der breite R5 Turbo war kein Alpine, richtig, nur aus der 1. Serie des R5 gab es nen Alpine (hatte nen recht kleinen Vergaser-Turbomotor mit "um die 100 PS").


    Gruß

    Andre

    Ich meine, er hatte 107 PS. Übrigens gefällt der mir prima und hat das Zeug zum Klassiker. Sind zwar selten, aber komischerweise im Moment doch noch recht günstig. Für mich der Vorläufer zum 205 GTI.
    Wann habt ihr zum letzten Mal nen R5 der ersten Serie gesehen?

  • Ich meine, er hatte 107 PS. Übrigens gefällt der mir prima und hat das Zeug zum Klassiker. Sind zwar selten, aber komischerweise im Moment doch noch recht günstig. Für mich der Vorläufer zum 205 GTI.
    Wann habt ihr zum letzten Mal nen R5 der ersten Serie gesehen?

    es gab zweierlei R5 Alpine. Einen mit 90Ps und einen mit über 100Ps.
    Gab es bei uns (Lindau/B) eher weniger, aber hinter der Grenze (A-Bregenz) zuhauf.
    Bin grad am Überlegen, ob es den stärkeren nicht nur in der zweiten Serie gab?


  • Bin grad am Überlegen, ob es den stärkeren nicht nur in der zweiten Serie gab?

    In der Bucht gabs mal einen erste Serie mit über 100PS. Ich glaube aber nicht das es der Orginalmotor war.
    Ansonsten bin ich mir fast sicher das es über 100PS erst in der zweiten Serie gab.

    Hatte mich mal damit beschäftigt als ich einen GT/E fuhr.

    Ciao

    _______________

  • Hallo,

    mal ne evtl. etwas blöde Frage, wieviele Serien gabs denn vom R5? Ich kenne nur diese beiden:

    "Serie 1":

    http://www.renault.com/renault_com/en…1120-305638.jpg

    "Serie 2": (sogar ein GT Turbo, cool. Der hatte 115 PS)

    http://www.mythen-post.ch/bilder_r_5_gt_…_turbo_1986.jpg

    Was ich noch weiß das es beim "Serie 1" 2 verschiedene Cockpits gab (Innenraum-Facelift?).

    Ist schon verdammt lange her das ich nen R5 auf der Straße gesehen hab, eigentlich egal ob Serie 1 oder 2. Hoffentlich ist das mit den Peugeot 205ern mal genauso......!mgrins!

    Edit: Also, sie heißen nicht Serie sondern Phase 1 und Phase 2, die Bilder von oben scheinen richtig.
    Vom Phase 1 gab es 2 "Starke": R5 Alpine mit 93 PS und nen R5 Alpine Turbo mit 108 PS.

    Gruß

    Andre

  • Ich mach'n Kreuz im Kalender.

    Gruss, Gert

    Ouh, Gert, verdammt, da haste was erkannt.
    Dieses Posting von pedi sollte in die Hall of Fame von alfisti.net !thatsit!.
    Aber gut, Bella hat er ja immerhin nicht geschrieben......!mgrins!
    Es ist aber eben auch die Alpine, das war doch noch nie anders.

    Gruß

    Andre

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!