Außen hui, innen pfui: Verchromte Alfa Ansaugrohre im 164er V6

  • Da ich schon am Fotografieren bin und die Ansaugrohre am Auto gerade demontiert sind, möchte ich hier noch zwei Fotos nachschieben, die eigentlich zu meinem allerersten Post hier im Forum vor vier Jahren gehören: Die Ansaugrohre am Alfa V6 und am Lancia V6:

    [Blockierte Grafik: http://home.tiscali.de/cutrofiano/Saugrohre%201.jpg]

    Links Alfa 164, außen verchromt
    Rechts Lancia Thema 3,0 V6, außen anthrazit pulverbeschichtet

    Nochmals in anderem Licht:

    [Blockierte Grafik: http://home.tiscali.de/cutrofiano/Saugrohre%202.jpg]

    Man sieht deutlich an den Alfa Rohren vorne am Flansch innen einen hässlichen Spalt, bis zu 3mm breit, während die Lancia Rohre vorne am Flansch bündig abschließen und völlig glatt sind.
    Ich baue jetzt wieder die Lancia Rohre ein. Die sind zwar außen nicht so spektakulär, dafür dürften die Strömumngsverhältnisse im Innern besser sein, als bei den verchromten Alfa Rohren.
    Nicht, dass ich glaube, dass das das Auto jetzt schneller macht ;)

    Grüße,
    Cutrofiano

  • Ist nicht bei allen so ...


    [quote='Cutrofiano','Außen hui, innen pfui: Verchromte Alfa Ansaugrohre im 164er V6']
    Die sind zwar außen nicht so spektakulär, dafür dürften die Strömumngsverhältnisse im Innern besser sein, als bei den verchromten Alfa Rohren.


    Und was hast du davon ?
    die 0.21 PS wirst du kaum spüren :D

    Gruss, Stephan
    _________________________________________________________________
    Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.

  • ...mit ziemlicher Sicherheit hat auch das eine oder andere Lancia-Teil diese Spalten.


    Nee, weil die Sache ist konstruktionsbedingt:
    Wenn du auf den Fotos genau hinsiehst, kannst du erkennen, dass die Lancia Rohre durch den Flansch durchgehen und mit diesem bündig verschliffen sind.
    Die Alfa Rohre stecken dagegen in einem Sockel im Flansch. Da die Rohre dort in einem gewissen Winkel ankommen, ist es praktisch unmöglich, einen umlaufenden Spalt mit wechselnder Breite zu verhindern.

    Grüße,
    Cutrofiano

  • HI, was ist denn bei der Demontage der Ansaugrohre zu beachten? Auf der einen Seite sind sie ja angeschraubt, das stellt kein Problem dar, wie schauts auf der anderen Seite aus? Da sind Schellen und ne Gummimanschette dran. Muß man die Schellen und Manschetten mitwechseln, wenn man die Ansaugrohre tauschen will? Bei meinem Spider sehn die Rohre nicht mehr so schön aus, da das Chrom zum Teil abgeplatzt ist. Kann man die Rohre günstig erneuern oder was kosten sie im Austausch?

    Danke Marakesch

  • Muß man die Schellen und Manschetten mitwechseln,
    wenn man die Ansaugrohre tauschen will?


    Nein, die Gummis werden aber mit dem Alter öfters mal porös und der Motor zieht
    Falschluft darüber.


    Kann man die Rohre günstig erneuern oder was kosten sie im Austausch?

    ca 40-50€ pro Stück.

    60573572 ist die Banane
    60573573 ist das S-Rohr

    Günstiger wärs die dinger aus einem 164 Schlachtfahrzeug zu organisieren,
    oder bei einem Alfa-Bastler nachzufragen, die 12V Saugrohre haben manche in 5facher Ausfertigung ;)

    Gruss, Stephan
    _________________________________________________________________
    Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.

  • Nee, weil die Sache ist konstruktionsbedingt:
    Wenn du auf den Fotos genau hinsiehst, kannst du erkennen, dass die Lancia Rohre durch den Flansch durchgehen und mit diesem bündig verschliffen sind.
    Die Alfa Rohre stecken dagegen in einem Sockel im Flansch. Da die Rohre dort in einem gewissen Winkel ankommen, ist es praktisch unmöglich, einen umlaufenden Spalt mit wechselnder Breite zu verhindern.

    Grüße,
    Cutrofiano

    Cutrofiano
    Wundert dich dies wirklich? Mich nicht... Ender der 80er und Anfang der 90er Jahre gab es noch ein paar Freiheiten bei "ALFA - LANCIA"... Somit wurden auch nicht alle Teile 1:1 übernommen....
    Was ich interessant finde sind manche Teile an meinem Delta die mit Alfa Lancia beschriftet sind bzw. dies eingestanzt, eingegossen haben.
    Wo bekommt man übrignes noch die blauen Solextra Scheiben? (Ich hab die ma Delta).

    Grüße

  • Zitat von Deltisti

    Wo bekommt man übrignes noch die blauen Solextra Scheiben?


    Meine letzte Quelle ist versiegt. Ich habe mir noch eine neue blaue Windschutzscheibe (die gibt's derzeit noch über Lancia) mitsamt bronzefarbenem Zierrahmen (den gibt's bereits nicht mehr) ins Lager gelegt. Ach was haben es Leute mit Merdedeses oder Porsches gut...

    Grüße,
    Cutrofiano

  • Ich glaube, dass es bei Alfa unterschiedlcihe Qualitäten bei den Rohren gab.

    Beim alten Q4 kann ich ich die Dinger abwischen und dann sind sie blank, alle bisher gesichteten jüngeren Rohre haben bleibende (Rost)Pünktchen im Chrom.
    Kann es sein, dass die die Dinger früher aus (vielleicht nicht mal verchromtem) "Echtem NiRoSta" gemacht haben und später auf verchromten Biiligstahl umgestiegen sind?

  • Back to the roots:


    @ die lieben Admins,

    warum wurden die ursprünglicnhen Bilder gelöscht?
    800 x 600 war bislang unbeanstandet (siehe gleicher Thread oben).
    Auch die 130 kb für die 800 x 600 Bilder lagen allemal unter den laut Hilfeseiten erlaubten maximalen 200 kb.

    Grüße,
    Cutrofiano

  • Zitat von termman


    Kann es sein, dass die die Dinger früher aus (vielleicht nicht mal verchromtem) "Echtem NiRoSta" gemacht haben und später auf verchromten Biiligstahl umgestiegen sind?

    Wohl eher haben sie sich früher einfach besser verchromt,
    aber nach dem erlass der neuen EU-Verordnung zum Schutz von Kleinstlebewesen
    in Verchromungsanlagen darf nurmehr homöopathisch verchromt werden.

    Ratmal warum weniger Silberfischchen gibt seitdem ? ;)

    Gruss, Stephan
    _________________________________________________________________
    Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.

  • Wohl eher haben sie sich früher einfach besser verchromt,
    aber nach dem erlass der neuen EU-Verordnung zum Schutz von Kleinstlebewesen
    in Verchromungsanlagen darf nurmehr homöopathisch verchromt werden.

    Ratmal warum weniger Silberfischchen gibt seitdem ? ;)




    Weil die einfach nix mehr zum Fressen finden? :D

  • hallo cutrofiano,

    in der faq steht deutlich das die bilder in der forumsgalerie hochgeladen werden können, und dann im beitrag verlinkt werden.

    die bilder sind gut und passend. wären aber in der forengalerie besser aufgehoben :-]

    cya

    dd
    _______________

    alles was du hast - hat irgendwann dich !

  • ...in der faq steht deutlich das die bilder in der forumsgalerie hochgeladen werden können, und dann im beitrag verlinkt werden.
    die bilder sind gut und passend. wären aber in der forengalerie besser aufgehoben :-]


    Können, da steht "können", nicht müssen.
    Und warum zuerst der Hinweis auf die angeblich zu große Bildgröße?
    Ist das jetzt die Hlfsbegründung??
    Also wenn das nicht mehr gelitten ist, dass ich Bilder poste in direktem Zusammenhang mit dem thread, dann schreib das doch einfach:
    Cutrofiano darf keine Bilder mehr verlinken.
    Ansonsten verlange bitte nicht, dass ich das jetzt verstehe...

    Grüße,
    Cutrofiano


  • Ansonsten verlange bitte nicht, dass ich das jetzt verstehe...

    Verstehe ich auch nicht,
    zumal ich auch ein Forengalerieverweigerer wegen lästiger Freischaltung bin.

    Gruss, Stephan
    _________________________________________________________________
    Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.

  • ... dann schreib das doch einfach:
    Cutrofiano darf keine Bilder mehr verlinken.

    mein lieber cutrofiano,

    diesen text hättest du dir klemmen können. das riecht nach stänkerei...;)

    nein, es ist nicht so wie du denkst. ich hab einfach mitleid mit den leuten die noch kein dsl haben ( was immer noch sehr häufig vorkommt ).

    sollte nun jemand mit isdn oder gar modem diesen thread aufmachen und 4 bilder mit 100kb plus - minus laden müssen, kann er recht lange warten.

    das ist die einfache erklärung zu dieser sache. jenige die dsl haben stört das nicht bzw. können es nicht nachvollziehen.

    ich persönlich stelle einen kleinen anhang mit thumbs dran - nun kann ein jeder entscheiden ob er sich das ansehen möchte oder nicht.

    cya

    dd
    _______________

    alles was du hast - hat irgendwann dich !


  • nein, es ist nicht so wie du denkst. ich hab einfach mitleid mit den leuten die noch kein dsl haben ( was immer noch sehr häufig vorkommt ).

    sollte nun jemand mit isdn oder gar modem diesen thread aufmachen und 4 bilder mit 100kb plus - minus laden müssen, kann er recht lange warten.

    Was ist daran so schlimm ?

    Bei meiner Freundin gibts auch nur Modem,
    jedoch laden die Bilder (zumindest bei Firefox) erst nachdem die
    ganze Seite aufgebaut ist, stört also nicht im geringsten!

    Wenn man die Bilder sehen will wartet man,
    wenn nicht liest man den Text und navigiert ganz normal weiter.

    Gruss, Stephan
    _________________________________________________________________
    Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!