Alfa 156 Emblem an Motorhaube

  • Hallo,

    ich habe mir vor ca. 1 Monat nen gebrauchten alfa 156 geholt. Anfangs nervte es mich ned, doch nun möchte ich etwas gegen das ausgeblichene Alfa-Emblem an der Frontseite tun. Wie kann man das auswechseln, bzw. gibt es dafür überhaupt einen Ersatz oder ist es überhaupt möglich es abzumoniterien?
    Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen

    MfG

  • Zierstück, 60596492 ca. € 30,--, im Bild Nr.6
    Ist eingeklebt. Außerdem sind hinten zwei Stifte dran, damit das Ding nicht verdreht.
    Vorsichtig mit einem flachen Messer raushebeln, damit Du das Chrom nicht verkratzt.
    Erklärt sich von selbst, wenn Du das neue ALFA-Zeichen in der Hand hast.

    Wenn das Emblem noch original ist, dann müßten an den Stiften auch 2 Klemmscheiben sein.

    Gruß Dirk
    __________
    Alfas haben nicht nur ein Herz, sie haben auch eine Seele !devill!

  • hallo,

    vorsicht!

    bei mir haben sie vor einer woche versucht das ding rauszubrechen und dabei das chromteil drumrum schwer beschädigt. das emblem blieb allerdings drin weil es von hinten verschraubt ist. also lieber nochmal kurz nachschauen bevor du da rangehst.

    gruß,

    daniel

  • Der Austausch ist relativ simpel:

    - Ersatz bestellen (ich habe mein neues Emblem hier im Shop gekauft)
    - Grill ausbauen und zerlegen, dabei aufpassen das die Nasen des Junstoff-Chromgrills nicht abbrechen
    - Die beiden Metallklammern an den Stiften des alten Emblems entfernen
    - Anstatt am alten Emblem rumzuhebeln und somit den Chromgrill zu zerstören bietet sich folgende Möglichkeit: Loch in das alte Emblem bohren und eine Holzschraube oder einen Haken eindrehen
    - Mit einem Fön oder einer Heissluftpistole das alte Emblem vorsichtig erhitzen und dabei an der Schraube oder dem Haken ziehen
    - Mit viel Geduld löst sich dann das alte Emblem
    - Klebereste des alten Emblems sauber entfernen
    - Neues Emblem einsetzen
    - Grill zusammensetzen und wieder einsetzen
    - Fertig!

  • Alternativ: In der ebucht für kleines Geld gleich ein ganzes Scudetto abgreifen...;)

    --------------------------------------------------------
    Dä Imperator is nit su ene leeve Jung wie isch et bin!

  • ...oder einfach warten bis es nur noch silbrig glänzt wie meins (fast wie sandgestrahlt). Erst kam die Folienschicht, dann haben sich die Farben langsam nach und nach "aufgelöst". Jetzt habe ich nur noch ein Relief als Emblem. Auch nicht schlecht :-] km Stand: 148.500

  • theoretisch gehts einfach raus.

    in der praxis vor 3 monaten hab ich mir leider das chrom so beschädigt, daß ich dann gleich ein neues scudetto gekauft habe :(

    das hat sich keinen millimeter bewegt das scheissteil... 8(


  • Am 155 hab ich es einfach aufgesteckt und gut...hält fest bis heute.

    Iirc ists am 155er auch wirklich nur gesteckt.


    Das ist ein widerlicher Kleber. Das neue habe ich mit Pattex reingepappt. - Hält.


    Altes Emblem in der Mitte durchbohren mit 10er Bohrer und dann mittels Spitzzange
    innen nach aussen aufbiegen, die Dinger kleben teilweise wie einbetoniert.

    Gruss, Stephan
    _________________________________________________________________
    Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.

  • in der praxis vor 3 monaten hab ich mir leider das chrom so beschädigt, daß ich dann gleich ein neues scudetto gekauft habe :(

    Alternativ: In der ebucht für kleines Geld gleich ein ganzes Scudetto abgreifen...;)


    Mit dem Rat ist nicht viel geholfen, denn vom Scudetto ist hier die ganze Zeit die Rede ...

    Ciao, Henning
    --
    Signatur banned!

  • Mit dem Rat ist nicht viel geholfen, denn vom Scudetto ist hier die ganze Zeit die Rede ...

    Grummel, jetzt geht die spitzfindige Diskussion wieder los...also: Ich meine das ganze Geraffel...Kühlergrillabdeckung mit Alfa-Logo oder wie auch immer man das umschreiben will...also das HERZ! !baby!

    --------------------------------------------------------
    Dä Imperator is nit su ene leeve Jung wie isch et bin!

  • Habe mein Enblem jetzt auch gelöst, weil ich gucken wollte, ob ich die alte oder die neue Ausführung brauche. Das Problem: Keines der beiden im Alfisti-Shop angebotenen Embleme entspricht anscheinend meinem, denn beide haben eine Art Trägerplatte. Bei mir war aber nur das reine, gewölbte Blech auf das "Herz" geklebt, kein Kunststoff, keine Stifte. Nein, ich habe nicht nur das Blech gelöst und den Rest noch drangelassen. Da ist nichts mehr dran, nur noch das verchromte Plastikherz ist übrig. Da ich das Auto vor zehn Jahren neu gekauft habe, kann es auch nicht sein, das jemand anderes daran rumgefummelt hat.

    Ist es (beim 156er) normal, daß original nur das Blech aufgeklebt ist? Wenn ja, warum wird es dann nicht so als Ersatzteil angeboten. Ich befürchte, daß, wenn ich jetzt das Teil aus dem Alfisti-Shop kaufe, das Emblem nicht ganz anliegt und hervorsteht. Ist meine Sorge begründet?

  • Oder gleich das kaufen:

    http://www.xgay/itm/ALFA-ROMEO…ME:L:OU:DE:1120

    Entspricht absolut dem originalen und wird einfach auf das alte geklebt.
    Hab es vor zwei Monaten für meinen Spider gekauft, und warte jetzt auf eins für meinen 156 SW.
    Aber Achtung !
    Bei der Bestellung nicht den kostenlosen Versand wählen, sondern den sicheren für 6.-€ Aufpreis. Beim kostenlosen Versand kanns schon mal 4-6 Wochen dauern.:,(

  • Ich habe mal ein paar Fotos gemacht, damit besser klar wird, was ich meine.

    Bild 1 ist ein bißchen unscharf, aber man erkennt deutlich, daß das nackte Blech aufgeklebt war. Das Schwarze in der Mitte ist ein doppelseitiger Klebestreifen bzw. -kreis. Ich habe mal etwas davon abgelöst, damit das Blech darunter sichtbar wird. Dieses Blech war wie gesagt direkt so auf das verchromte "Herz" (Bild 2) aufgeklebt. Es gibt zwar Bohrungen für die zwei Stifte, aber am Emblem sind keine Stifte. Man erkennt auch gut die umgebördelte Kante, die in der Nut der Rundung des "Herzens" verschwinden soll. Ich denke nun, daß, wenn ich das vorgesehene Emblem aus dem Shop nehme, es nicht richtig paßt, denn es ist ja an der Unterseite plan (Bild 3).

  • Ich habe mir jetzt mal das vorgesehene Emblem im Alfisti-Shop bestellt, und meine Befürchtung hat sich bestätigt.

    Auf dem Bild mit dem alten Emblem sieht man deutlich, wie sich das Emblem in einer Linie einfügt. Das neue Emblem (Bild 2) sieht genau danach aus, was es ist: Nachträglich künstlich drangepappt. Man muß kein Ästhet sein, um das häßlich zu finden.

    Hat niemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!