Alfa 33 - Starkes Lenkradflattern und Vibrationen - Felgen/Reifen???

  • Hallo an alle!

    ....ich habe bereits die Sufu benützt und auch einiges gefunden, wollt aber nochmal eure Meinung hören:

    zum Problem:Mit Winterreifen/Felgen fährt sich das Auto normal. Habe jetzt einen Satz Alufelgen mit Reifen (Fulda Ziex) drauf, der knappe 1,5 Jahre alt ist und die letzte Saison auf einem anderen Fzg. montiert waren - lt. Vorbesitzerin war alles ok - und das glaube ich ihr auch :)

    Hab die Reifen am Anfang mal einfach so montiert und ab ca 60km/h ein extrem starkes flattern im Lenkrad gehabt bzw. Vibrationen im Auto (besonders am Ganghebel). Daraufhin hab ich vorne die Reifen neu wuchten lassen, jetzt habe ich gleiches Problem ab ca. 80km/h. Unter 60km/h spür ich nichts beim fahren, dann leicht und ab 80 km/h wirds heftig.

    Daher meine Fragen: Kann eine Unwucht von den hinteren Rädern so stark im Lenkrad bei der doch relativ niedrigen Geschwindigkeit bemerkbar machen??

    Kann es sein dass die Vibrationen durch die Distanzscheiben (10mm pro Seite ohne Zentrierung) hervorgerufen werden? oder durch die Bimexschrauben die den LK verändern? Denn durch die 10mm Distanzscheiben sitzt die Felge auf der Radnabe nicht mehr auf - wird also nur durch die Schrauben gehalten/Zentriert. Würden da Scheiben mit Zentrierung was bringen???

    Hoffe ihr könnt mir helfen und sagen wo ich anfangen soll :)

    Viele Grüße aus Wien,
    Jan.

  • Kann es sein dass die Vibrationen durch die Distanzscheiben (10mm pro Seite ohne Zentrierung) hervorgerufen werden? oder durch die Bimexschrauben die den LK verändern? Denn durch die 10mm Distanzscheiben sitzt die Felge auf der Radnabe nicht mehr auf - wird also nur durch die Schrauben gehalten/Zentriert. Würden da Scheiben mit Zentrierung was bringen???

    !thatsit! !thatsit! !thatsit! !thatsit!

    erstaunlich was manche sich so zurechtbasteln.

    also entweder wird die felge durch die lochmittenzentrierung zentriert,
    oder durch die radbolzen.
    nimmst du der felgen beide möglichkeiten der zentrierung,
    musst du dich nicht wundern wenn der hobel fährt wie ein sack nüsse. (hehe, im wahrsten sinne des wortes).

    cu folka

  • Ja, das kann so nicht funktionieren! Das Rad brauch eine korekkte Zentrierung, sonst wirt das nix. Da kannst du wuchten bist du schwarz wirst. Armer Mechaniker. Wenn du jetzt mal deine Räder elektr. am Fahrzeug wuchten lassen würdest, dann könntest du sehen wie sie flattern. Also- Spurplatten mal rausnehmen und dann probieren. Du wirst sehen alles bestens . Was meinst du was für Kräfte an so ein Rad wirken? Stell dir vor alles ist ok, doch dein Rad hat eine Unwucht von 20g , da zerrt bei 80 kmh Kilo`s an dein Vorderrad, das macht dann auch das zittern im Lenkrad aus. Das gleiche gilt für ein nicht zentrietes Rad. Deshalb haben manche Aluräder auch Zentrieringe! Die haben ihre Daseinsberechtigung, glaub es mir. Grüsse aus dem Havelland PETER

  • Hallo!

    ...vielen dank mal für die Antworten - also werde ich mal als nächstes Distanzscheiben mit Zentrierung besorgen. Wird wohl etwas dauern, aber wenn ich diese habe, werd ich mich mit dem Ergebnis nochmals melden.

    Viele Grüße,
    Jan.

    PS: Die Kombination Bimex Schrauben/Distanzscheiben o. Zentrierung hat mir ein Reifenhändler verkauft :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!