Hallo an alle!
....ich habe bereits die Sufu benützt und auch einiges gefunden, wollt aber nochmal eure Meinung hören:
zum Problem:Mit Winterreifen/Felgen fährt sich das Auto normal. Habe jetzt einen Satz Alufelgen mit Reifen (Fulda Ziex) drauf, der knappe 1,5 Jahre alt ist und die letzte Saison auf einem anderen Fzg. montiert waren - lt. Vorbesitzerin war alles ok - und das glaube ich ihr auch
Hab die Reifen am Anfang mal einfach so montiert und ab ca 60km/h ein extrem starkes flattern im Lenkrad gehabt bzw. Vibrationen im Auto (besonders am Ganghebel). Daraufhin hab ich vorne die Reifen neu wuchten lassen, jetzt habe ich gleiches Problem ab ca. 80km/h. Unter 60km/h spür ich nichts beim fahren, dann leicht und ab 80 km/h wirds heftig.
Daher meine Fragen: Kann eine Unwucht von den hinteren Rädern so stark im Lenkrad bei der doch relativ niedrigen Geschwindigkeit bemerkbar machen??
Kann es sein dass die Vibrationen durch die Distanzscheiben (10mm pro Seite ohne Zentrierung) hervorgerufen werden? oder durch die Bimexschrauben die den LK verändern? Denn durch die 10mm Distanzscheiben sitzt die Felge auf der Radnabe nicht mehr auf - wird also nur durch die Schrauben gehalten/Zentriert. Würden da Scheiben mit Zentrierung was bringen???
Hoffe ihr könnt mir helfen und sagen wo ich anfangen soll
Viele Grüße aus Wien,
Jan.