Mitteltopf ausräumen - Hat das schonmal jemand gemacht?

  • Da mein Mitteltopf (IMASAF) derzeit ganz nett klingt :D (hinten unter dem Rohraustritt durchgerostet), aber wg. der Durchrostung über den Winter neu drunter kommt (wieder IMASAF):
    Hat schon einmal jemand von Euch einen Mitteltopf geöffnet und ggf. den Dämmstoff ausgeräumt (oder teilweise rausgenommen)?
    Wie wirkt sich das auf den Klang der Gesamt-Anlage aus?
    (Ist von vorne bis hinten normale IMASAF, hinten mit "totem Italiener"/"Wasserhahn")

    Und bitte: Ja, ich habe die SuFu genutzt, nein, ich werde kein Donnerrohr montieren (klingt wie ein Sack Nüsse), ja, ich habe bereits diverse andere Endtöpfe ausprobiert (und werde den Wasserhahn nicht demontieren, weil der als einziges gegen den ständigen Abgasgeruch im Kofferraum hilft), nein, diverse "Sportauspuffanlagen" unterschiedlichsten Querschnittes halte ich für meine Zwecke für völlig nutzlos und zu laut, nein er soll nicht röcheln, sondern er soll einfach etwas sonorer klingen, ja, auch ich fahre einen Lufi-Deckel mit schönen großen Löchern... :D

    Christian F. aus FR

  • Hi Chrischan,

    habe ich bei einem Serie 4 mal gemacht. Klang gut. Allerdings haben wir das Ding geöffnet und ein durchgehendes Rohr eingesetzt. Vorteil: Der Topf rostet von innen nicht mehr durch.

    Ciao


    Rainer

  • Grüß Dich, Rainer!
    Hmm, durchgehendes Rohr ... !hehe!
    Wird er damit einfach nur laut oder klingt er damit etwas sonorer? Zu laut sollte er nicht werden, da wir ja mit dem Autole viel Langstrecke fahren. !driving!

    Wie würde sich denn das Entfernen der Dämmwolle auswirken (ich schätze mal, daß da Stahlwolle drin ist, habe den alten Topf noch nicht aufgemacht)?
    Etwas lauter oder schon reiner Krach oder nur wie !smiliemue ?

    Christian F. aus FR

  • Christian,

    in deinem alten Topf dürfte nicht mehr viel übrig sein...von der Wolle. Die löst es als erstes auf. Wenn du den Topf einfach nur komplett leer machst, ist das weder günstig für die Abgase, noch für den Klang. Das Ding klingt dann ganz blechern. Ein durchgehendes Rohr wird nicht viel lauter, solange du den Endtopf montiert hast. Aber in Verbindung mit Brüllrohr wird das dann infernalisch :D

    Aber du kanst das ja mal mit dem alten Topf vorab testen. Aufmachen, Rohr rein, fertig.

    Ciao


    Rainer

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!