Da mein Mitteltopf (IMASAF) derzeit ganz nett klingt (hinten unter dem Rohraustritt durchgerostet), aber wg. der Durchrostung über den Winter neu drunter kommt (wieder IMASAF):
Hat schon einmal jemand von Euch einen Mitteltopf geöffnet und ggf. den Dämmstoff ausgeräumt (oder teilweise rausgenommen)?
Wie wirkt sich das auf den Klang der Gesamt-Anlage aus?
(Ist von vorne bis hinten normale IMASAF, hinten mit "totem Italiener"/"Wasserhahn")
Und bitte: Ja, ich habe die SuFu genutzt, nein, ich werde kein Donnerrohr montieren (klingt wie ein Sack Nüsse), ja, ich habe bereits diverse andere Endtöpfe ausprobiert (und werde den Wasserhahn nicht demontieren, weil der als einziges gegen den ständigen Abgasgeruch im Kofferraum hilft), nein, diverse "Sportauspuffanlagen" unterschiedlichsten Querschnittes halte ich für meine Zwecke für völlig nutzlos und zu laut, nein er soll nicht röcheln, sondern er soll einfach etwas sonorer klingen, ja, auch ich fahre einen Lufi-Deckel mit schönen großen Löchern...