Habe meinen Alfa 156 tiefergelegt . Ging alles ganz gut.Nur beim fahren über Schlaglöcher schlägt der Stoßdämpfer jetzt durch . Das heißt am Aluteil oben ( So ein Dreieck) schlägt oben an der Federbeinbefestigung an. Wer weiß hilfe oder was kann man tun . Federn und Stoßdämpfer sind neu.
Tieferlegung 156
-
-
Das heißt am Aluteil oben ( So ein Dreieck) schlägt oben an der Federbeinbefestigung an.
hä?
Gibt es diesen Part auch in veständlicher Version?
-
Was genau ist da nicht Verständlich.Es geht um 2 Teile die sich beim fahren berühren und eigentlich nicht sollten .Diese 2 Teile sind erstens ein Aluteil Dreieckig mit einer befestigung an der Radaufhängung und zweitens das Aluteil das oben im Radlauf sitz wo der Stoßdämpfer befestigt ist. Wie die Teile genau heißen weiß ich leider nicht. Die Berührung findet nur bei kurzen Stößen statt. Tieferlegung vorne ist 40 mm.
-
Hallo erst mal . Habe meinen Alfa 156 vorne 40 mm und hinten 30 mm tifergelegt. Bei schlaglöchern läßt es jetzt schläge. Und zwar ist am Rad oben eine Aluplatte angeschraubt die oben an die Stoßdämpferhalterung schlägt. Hat jemand auch so ein Problem gehabt und was für eine Lösung könnte es geben. Vieleicht hat ja jemand einen Vorschlag.Bin für jeden Vorschlag dankbar.Ps DerQuerlenker oben schlägt an
-
Es geht um 2 Teile die sich beim fahren berühren
wie eruiert?
Sorry, ich weiss zwar, dass du den oberen Querlenker meinst,
und zudem noch dessen Lagerung (welche zugleich das Domlager bildet),
aber trotzdem verstehe ich kein Wort,
ob der sparsamen Erklärung. -
Hallo . Wollte dir noch mal erklären was ich meine. Also erst mal bin ich kein Kfzler. Deshalb vieleicht die Verständigungsprobleme. Der obere Querlenker schlägt oben an der Befestigung an wenn ich durch ein Schlagloch fahre. Der Querlenker ist ja beweglich . Die Bewegung geht nur rauf und runter. Aber leider beim Schlagloch zu weit rauf. Hast du es jetzt verstanden?:-D
-
Der obere Querlenker schlägt oben an der Befestigung an wenn ich durch ein Schlagloch fahre.
dies kann nicht sein...zumindest nicht wegen der Tieferlegung.
Da könntest du nochmals soweit runter, und es schlägt noch immer nix zusammen.
Daher die Frage, wie du was eruiert hast.
Kannst du irgendwo eine Berührung erkennen?Ich glaube eher, dass z.B. der Stossdämpfer nicht korrekt im Domlager angezogen ist o.ä.
-
da brauchst federwegsbegrenzer dann ist ruh ausser du hast dir schon was anderes zerstört!?werden einfach auf die kolbenstange gesetzt must nix ausbauen oder so wird nur seitlich draufgesteckt ,wagenheber wirst brauchen zum aufheben das du hinkommst!!hoffe geholfen zu haben!!?
-
da brauchst federwegsbegrenzer dann ist ruh?
nochmals: er kann eigentlich nicht soweit einfedern!
-
naja es kann auch sein das die buchse sich vom oberen lenker sich schon händischdurchdrehn lässt dann is der auch schon hinüber drum sag ich ja das viell.schon was anderes zerstört ist!? und deshalb auch die begrenzer das die nicht so schnell aussreisen die hülsen!?
-
Randbemerkung:
ca 50% der Beiträge lassen sich extrem schäbig lesen, wegen liderlicher Schreibweise.
Wenn bei Schrauberei ebenso vorgegangen wird... 8( -
ich geb dir völlig recht aber wie wir wissen sind hier viele leien aber man probiert zum helfen!!!
-
Randbemerkung:
ca 50% der Beiträge lassen sich extrem schäbig lesen, wegen liderlicher Schreibweise.
Wenn bei Schrauberei ebenso vorgegangen wird... 8(Zitat von mojoe81ich geb dir völlig recht aber wie wir wissen sind hier viele leien aber man probiert zum helfen!!!
!mgrins!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!