Hallo Leute,
heute morgen gab es auf dem Weg zur Arbeit zwei laute Schläge von unten, wie wenn man etwas härter über eine Bodenwelle fährt, dann nach der Arbeit unter dem Auto schon etwas Öl gesehen, aber so nicht lokalisierbar, deshalb nach Hause gefahren in die Werkstatt. Diagnose: Getriebeschaden, im Außengehäuse ist ein ca. 50 Cent großes Stück offen, als ob von innen etwas herausgesprengt worden wäre, das waren bestimmt dann auch die zwei erwähnten Schläge. Bin jetzt schon bedient, wenn man am Rad dreht, sieht man einzelne Zähne, die auch schon sehr eingeschliffen aussehen. Lt. Werkstatt brauche ich nun ein anderes Getriebe und dürfte so nicht mehr fahren, damit sich bei einem möglichen Verkanten der Zahnräder kein Unfall ereignet. Hat wer eine Idee, wo ich ein vernünftiges und möglichst günstiges Gebrauchtteil herbekomme, lt. Eper Stand 2004 kostet es dort rund 2000 €, bei PS-Schulze habe ich auch mal nachgesehen, die wollen auch noch über 1200 €. Das ist sehr heftig, wenn man bedenkt, das ich für den ganzen Wagen 3800 € gezahlt habe. Was würdet Ihr jetzt machen?

Mein Getriebe Im Alfa 156 2,0 Ts Hat Ein Loch :-(((
-
-
Schau mal bei ebay, da gibt es günstige Getriebe.
Gruß
Hauke
-
Hilfe!!! Mein Getriebe Hat Ein Loch :-(((
Nachmacher!
[Blockierte Grafik: http://www.alfisti.net/alfa-galerie/albums/userpics/10114/normal_zaehne.jpg]
!mgrins!
Felix
-
Hauke: Da habe ich schon mal reingesehen, aber die meisten dort bieten privat an und da ist das Risiko schon recht groß, Schrott zu kaufen, aber mal schauen...
Felix: Man, da ist das bei mir ja geradezu lächerlich, dieses Miniloch, wie hasst Du das bei dem Getriebe denn geschafft, das sieht ja mal richtig heftig aus !rolleyes2
-
Hauke: Da habe ich schon mal reingesehen, aber die meisten dort bieten privat an und da ist das Risiko schon recht groß, Schrott zu kaufen, aber mal schauen...
Felix: Man, da ist das bei mir ja geradezu lächerlich, dieses Miniloch, wie hasst Du das bei dem Getriebe denn geschafft, das sieht ja mal richtig heftig aus !rolleyes2
Attacke! Vollgas! !mgrins! !mgrins! !mgrins!
Felix
-
Ach so, na ja, wo es bei mir knallte, hatte ich auch Vollgas, war aber in einer etwas schärferen Kurve, aber drehzahlmäßig nicht sehr hoch, sonst hätte ich das vielleicht auch so in der Richtung geschafft
Also doch den Alfa immer schöööönn langsam bewegen, damit keine Materialermüdung entsteht oder wie? Nee, da muss er bei mir schon durch, wobei ich schon immer darauf achte, sachte warm zu fahren, der Ölstand passend ist, 10W60 Castrol drin ist u.s.w., bei meinen diversen Nissan 100 NX hat das aber bisher immer alles gehalten, obwohl einer knapp 180tkm runter hatte und von einem Traktor dezent bearbeitet wurde !mgrins! !mgrins!, aber egal, ich wollte es ja nicht anders, da muss ich jetzt durch... wenn er denn läuft, entschädigt das schon für einiges
-
bei meinen diversen Nissan 100 NX
Beim 100NX GTi wäre ich auch mal fast gelandet.
Gruß
Hauke
-
da ist das bei mir ja geradezu lächerlich, dieses Miniloch
und was spricht dagegen, dieses Miniloch einfach zuzuschweissen?
Wäre es meines, dann würde ich es evtl (ausser schweissen) mit Kaltmetall (2K) oder mit 2K-Kleber zu shcliessen versuchen.
-
@ Hauke: Der NX GTI geht schon hammermäßig ab und ist ein Targa... leider sind sämtliche NXe sehr rostanfällig im hinteren Radkasten und den Schwellern, wobei mein knapp 14 Jahre alter letzter GTI wesentlich besser aussah als diverse von mir besichtigte 156er von BJ 98-00.
@ Pedi: War auch meine erste Überlegung, aber es muss ja einen Grund haben, warum dort etwas "herausexplodiert" kam, habe zwei-dreimal bei Kaltstart ein leichtes Kratzen beim Einlegen des 2. Ganges gehabt, dann Getriebeölstand kontrolliert, alles okay, aber vielleicht hätte ich dem mehr Beachtung schenken müssen, weil die Zahnräder, die man durch das entstandene Loch sieht, sehen nicht wirklich gut aus, sind teilweise mehr oder weniger angeschliffen, deshalb denke ich, ist im Inneren schon einges beschädigt, deshalb die Überlegung eines möglichst günstigen und guten Komplettgetriebes. Habe jetzt mal im Net gestöbert und einige Anfragen gestartet, preislich gehen die gebrauchten Getriebe von 299- 1000 €, wobei ich bei 1000 € auch gleich ein Teil bei PS-Schulze nehmen könnte, nur wenn ich dann noch die Erneuerung der Kupplung(denke ich bei 136tkm in einem Arbeitsgang direkt miterledigen macht Sinn) und Einbau rechne, lohnt das schon fast nicht mehr, habe ja nur 3800 € für den Wagen komplett von privat bezahlt...
Ach so sorry bei Schreibfehlern, bin momentan mit einigen kühlen Blonden zugange
-
aber es muss ja einen Grund haben, warum dort etwas "herausexplodiert" kam
muss gestehen, dass ich nicht alles gelesen habe.
Hakte dort nur ein. -
pedi: Okay okay, aber ich denke, Du meinst nun auch, ein komplettes Ersatzgetreibe wäre besser oder?
Weiss leider bei mir im Umkreis auch keinen echten Getriebeinstandsetzer, sonst wäre ich dort mal hingefahren, wobei mir das so momentan zu gefährlich ist, deswegen steht der 156er ja jetzt auch bei meiner Werkstatt... habe ja glücklicherweise noch den Spider zum Fahren und ab kommenden Mittwoch bin ich eh im Krankenhaus zwecks Mandel-OP, nur würde ich gerne schon vorher Klarheit haben, was nun genau gemacht wird...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!