Kaufberatung 156er bis max 6500€

  • Hallo liebe Alfafreunde

    Ich habe dieses Forum etwas studiert, aber habe nichts wirklich hilfreiches gefunden.


    Undzwar ich bin zarte 20 Jahre alt und habe nun 3 Jahre unfallfreie Fahrerfahrung mit diversen ADAC Sicherheitstrainings usw.
    Mein jetziges und gleichzeitig erstes Auto ist ein 97er Vectra B 1.6 mit ~120 PS ( Lexmaul Ansaugkrümmer usw. )

    Da ich nun durchs bestandene Abitur und dem Zivigehalt mir gerne ein neues Auto leisten würde, kam nach einigen recherchen für mich ein Alfa in Frage.. zuerst war es der GTV, ein Modell ab BJ97 wieder.. dann habe ich den 156 entdeckt und hab mich in die Innenausstattung verliebt.

    Ich möchte gern ein neues Auto um spritziger fahren zu können.
    Mein Vectra hat einfach unten raus keine Power und somit such ich ein Auto welches eine wirklich schöne Beschleunigung hat. Falls irgendwer in dem Budgetrahmen andere Autos als Alfas vorschlagen kann, bin ich auch dankbar :)


    Nun die Frage - ich bin eher Laie nur mein Vater bastelt oft und gern an Autos und repariert sie auch ( hat also viel Ahnung und ist Ambitioniert ) -

    Welche Maschine für mein Anliegen:

    Ich habe mich noch nicht entschieden... der Vorteil der Dieselmotoren ist sicherlich der hohe Drehmoment... jedoch wie wirkt er sich auf die Beschleunigung aus und welches Fahrfeeling kann ich damit erreichen..
    Der zweite Vorteil ist sicherlich das einfache und relativ kostengünstige Chiptuning, welches dem Alfa 365 Nm bei 2000 U/min bringen würde..

    Oder doch lieber der 192er Benziner...

    wie gesagt es geht mir um die spritzigkeit und den fahrspaß.. Halt hauptsächlich um die normale Beschleunigung :> Bei meinem Vecci ist sie eher lasch...

    Mfg Chris

  • wie gesagt es geht mir um die spritzigkeit und den fahrspaß..

    156 GTA!

    Du bist immerhin schon zwanzig (bevor hier die Diskussionen wieder aufflammen).

    A.l.p.v.

    Peter

    _____________________________
    [COLOR='Silver']Stau ist nur von hinten blöd. Vorne gehts eigentlich.[/COLOR]

  • Woher kriegt ich den 156 GTA für den Preis? Hab leider nicht die passenden 100000€

    Ich hab gelesen der 192PS beschleunigt ne Sekunde schneller auf 100, trotz der vergleichsweise niedrigen 220 NM

  • macht doch nichts -

    Also zwischen Diesel und Benziner.. ich habe bis jetzt wenig diesel gefahren, aber kann die 1sekunde Differenz zwischen den beiden Motorvarianten

    2.4 JTD

    und dem 6V ( 192PS)

    einfach daran liegen, dass der Diesel erst nach ner gewissen Zeit "kommt" und die Kraft aufbaut.. jedenfalls ist das beim Alhambra meines Vaters so.. der kommt erst im zweiten gang richtig mit druck


    oder würde sich nen kleinerer GTV mehr lohnen ( in Sachen Spritzigkeit und Fahrspaß / Kosten: kein Platz )

  • Habe einen 916er Spider, also die Offenvariante vom GTV und einen 156er. Wenn ich die Gebrauchtwagenpreise vergleiche, bekommst Du beim 156er wesentlich mehr Auto fürs Geld, auch die Verarbeitung ist m.E. wesentlich besser als beim Spider/GTV, aber letztendlich Deine Enstcheidung, ob Du nun mehr eine sportliche Limousine oder ein klassisches Cupe haben möchtest, mit allen Vor-und Nachteilen, wobei ein GTV auch nicht wirklich weniger als ein 156er wiegt, auch wenn man es optisch zunächst nicht glauben mag.

  • Die Frage ist, in welchem Auto ich mehr Spaß haben kann... also ich würde eher zum 156 tendieren, allein wegen der größe und der angesprochenen guten Verarbeitung und den, fuer nen ab EZ 2000, recht günstigen Preis..


    Nun ist die Frage ob ich nen Diesel nehme oder nen Benziner.. ich glaube da hilft dann einfach nur ne Probefahrt beim Alfa Händler...

    oder gibs jemand der nen 2.4 und den 192PS Benziner scho gefahren hat und mir sagen kann, welcher mehr "durchzug und druck" hat: folglich wer hat die bessere beschleunigung

  • Die Frage ist, in welchem Auto ich mehr Spaß haben kann

    das kommt doch ganz auf deine Partnerin an !hehe!


    Nun ist die Frage ob ich nen Diesel nehme oder nen Benziner.. ich glaube da hilft dann einfach nur ne Probefahrt beim Alfa Händler...

    oder gibs jemand der nen 2.4 und den 192PS Benziner scho gefahren hat und mir sagen kann, welcher mehr "durchzug und druck" hat: folglich wer hat die bessere beschleunigung

    wenn du die "alten" 2.4 mit nem Benziner Vergleichen willst, solltest du eventuell den 2.0 in Erwägung ziehen.
    Denke das der 2,5 V6 um Welten besser geht wie der "alte" 2.4


    armatius
    mist schneller !mgrins!

    --------------------------------------------------
    "Die Verwendung von mehreren Ausrufezeichen macht eine Aussage nicht ausrufender sondern ausufernder."
    Heimseite

  • btw warum is der 192PS Benziner um Welten besser???

    Nur weil der mehr PS hat ?? der hat doch weniger NM und ist nich so kostengünstig Chiptunbar...


    Der Vater von meiner Freundin hat nen CL Coupe mit 440NM ( DIESEL ) und der geht richtig geil ab... will nur die haelfte von dem Druck untenraus.. man wird richtig in die sitze "gepresst :> "

  • ich persönlich würde nen 2.0er oder gar ne 2.5 V6 jederzeit nem 2,4 Diesel vorziehen.
    Die NM sind nicht alles, außerdem fühlt es sich immer an als ob er erst nicht von der Stelle kommt und dann bekommste nen tritt ins Kreuz.
    Aber wem es gefällt...
    Was willste den bei nem 192 Ps Motor noch chippen?
    Wenn dir die nicht reichen wirst du mit nem 2,4 Diesel auch nicht glücklich.

    --------------------------------------------------
    "Die Verwendung von mehreren Ausrufezeichen macht eine Aussage nicht ausrufender sondern ausufernder."
    Heimseite

  • Vor allen Dingen verschleisstechnisch wird es was bringen... sorry, auch wenn so ein gechipter Diesel noch soviel Spaß macht, die Lebenserwartung eines solchen Motors wird mit Sicherheit wesentlich geringer werden...

  • Ich dachte nur den Diesel könnte man günstig Chippen

    und der würd dann 163PS haben.... meint ihr das würde was bringen ? Also beschleunigungstechnisch ??

    und du denkst dann damit bist du Beschleunigungstechnisch besser dran wie mit nem v6.
    Wenn du glück hast fährst du nem 2.0 TS mit 155PS davon, aber nur wenn du glück hast.
    Den einzigsten Vorteil den du hast, die Kraftstoffkosten sind nicht so hoch.

    ansonsten siehe Beitrag von Kollegen kiesswetterd

    --------------------------------------------------
    "Die Verwendung von mehreren Ausrufezeichen macht eine Aussage nicht ausrufender sondern ausufernder."
    Heimseite

  • Vor allen Dingen verschleisstechnisch wird es was bringen... sorry, auch wenn so ein gechipter Diesel noch soviel Spaß macht, die Lebenserwartung eines solchen Motors wird mit Sicherheit wesentlich geringer werden...

    Das würde ich so nicht unterschreiben.

    Ich hab mit meinem gechippten 145 JTD jetzt schon 170'000 km zurückgelegt ohne grössere Probleme.

    Wobei wenn ich wenig fahren würde, würde ich mir auch ganz klar den V6 kaufen.

    Einfach ein geiler Motor allerdings wenn man 40'000 km im jahr fährt auch nicht ganz kostengünstig. Also richtig Spass macht Diesel fahren imo nicht. Zumindest für mich nicht. Bei mir ist das Diesel fahen auch ne reine Kostensache.

  • Dann dächte ich persönlich anstatt Diesel über eine feine Gasanlage nach! ;)


    Naja der Diesel wurde 2003 gekauft. Da war der Dieselpreis auch noch 30 cent tiefer als jetzt. Und da ich den Diesel jetzt schoneinmal hab, hilft mir der Umbau mit dem LPG-GAS nicht wirklich weiter.

  • Naja der Diesel wurde 2003 gekauft. Da war der Dieselpreis auch noch 30 cent tiefer als jetzt. Und da ich den Diesel jetzt schoneinmal hab, hilft mir der Umbau mit dem LPG-GAS nicht wirklich weiter.


    Schon klar. War auch eher allgemein für den jetzigen Zeitpunkt gehalten. Der Diesel boomt ja unbegreiflicherweise nach wie vor!

    Gruß
    Jan

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!