ich habe bei meiner diva auf der hutablage serienmäßige lautsprecher.
gibt es einen trick die abdeckungen zu lösen? an den türen war dies problemlos.
hinten bekomme ich sie nicht ab.
danke.(o)
Alfa 156: hintere lautsprecher ausbauen
-
-
Sind soweit ich weiss nicht von oben lösbar, sondern vom Kofferraum aus, erst die Boxen raus und dann sind die mit so Metallklipsen befestigt, ist zwar schon ein paar Jahre her, wo ich das bei meinem 156er gemacht habe, meine aber es wäre so gewesen.
-
vielen dank.
da werd ich mal nach gucken. -
wenn ich dann mal eine frage anschließen darf, meiner hat keine Boxen dahinten und leider auch keine Halterungen. Kabel liegen nur wie bekomm ich die Boxen darein? Gibts da was im Ersatz?
-
Na so schwer sollte das wohl nicht sein, entsprechend große LS mit passender Abdeckung kaufen, Hutablage ausschneiden und anbringen. Zum Ausbau der Hutablage muss die Rücksitzbank raus, da dahinter verschraubt und/oder geklipst. Allerdings scheppert die Hutablage bei etwas mehr Bass ganz ordentlich. Habe bei mir die Serienboxen in den Türen deshalb bei meinem jetzigen, zweiten 156er beibehalten, hinten in der Hutablage ist bei mir auch nichts vorgesehen und habe dann unter meinen Sitz den kleinen Aktiv-Subwoofer von Pioneer mit Fernbedienung verbaut, das ist völlig ausreichend und es scheppert auch nichts, bin mit dem Ergebnis jedenfalls sehr zufrieden. Sollte ich irgendwann mal die Originalboxen durchgehauen haben, werde ich passenden Ersatz suchen.
-
hmmm sub und front system sind ja schon drin, nur schade weil ich vom alten auto noch gute Boxen über hab
und scheppern tut die Hutablage wirklich, da muss ich auf jedenfall nochmal ran, hört sich böse an.
Aber zum Thema, aufscheiden will ich die Hutablage nicht
Mein Kollege konnte damals in seinem 156er einfach unter der Hutablage in Kunststoffhalter 16cm Ovale Boxen reinmachen - laut Alfa gibts da nix...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!