Hallo,
ich wollte morgen meine Bella tieferlegen. Jetzt habe ich irgendwas von einem Federspanner gehört.
Brauche ich wirklich so ein Teil?
MfG Sebastian
Hallo,
ich wollte morgen meine Bella tieferlegen. Jetzt habe ich irgendwas von einem Federspanner gehört.
Brauche ich wirklich so ein Teil?
MfG Sebastian
ich wollte morgen meine Bella tieferlegen.
ich möchte meine heute flachlegen...morgen evtl nochmal.
weist schon was gemeint ist
ich möchte meine heute flachlegen...morgen evtl nochmal.
...pedi, du alter potenzprotz. sind doch auch kinder hier .
saluti
back to topic
Brauche ich wirklich so ein Teil?
ja...und dazu sogar keinen Baumarkt-üblichen.
Da die Federn entspannt extrem lang sind braucht der hier benötigte Federspanner einen relativ grossen Arbeitsbereich.
Frage hört sich an, wie habe ich noch nie gemacht.
Diesbzgl heisst klare Ansage: dann lass auch künftig die Finger davon! (ohne beratende Anleitung o.ä.)
ich wollte morgen meine Bella tieferlegen. Jetzt habe ich irgendwas von einem Federspanner gehört.
Brauche ich wirklich so ein Teil?
Ein normaler Spanner tut es auch. Hauptsache, er hat freien Blick auf Euch; aber ob man's braucht? !gruebel!
Frage hört sich an, wie habe ich noch nie gemacht.
Diesbzgl heisst klare Ansage: dann lass auch künftig die Finger davon! (ohne beratende Anleitung o.ä.)
Wobei jeder dazulernen kann.
Habe ja vorher auch noch nie Federn gewechselt...
Aber stimmt schon- so wie die Frage gestellt ist, solltest du lieber die Finger davon lassen.
Gehe Werkstatt und lasse einbauen.
Wobei jeder dazulernen kann.
wozu habe ich geschrieben ohne beratende Anleitung o.ä.
wozu habe ich geschrieben ohne beratende Anleitung o.ä.
"geht scho irgendwie" ist gerade beim Federwechsel kritisch.
Kann gut ins Auge gehen wenn man dort planlos rangeht.
Deswegen auch von mir:
Finger weg, such dir jemanden der sich auskennt und es dir zeigt oder bring die Kiste in die Werkstatt!
okay danke Leute
habe mir jetzt so eine Federspanne besorgt.... wie sieht das eigentlich ejtzt auch mit Schrauben beim Alfa wo bekommt man die her? denn angeblich kann man die alten dann nicht mehr verwenden
gruß
okay danke Leute
![]()
habe mir jetzt so eine Federspanne besorgt.... wie sieht das eigentlich ejtzt auch mit Schrauben beim Alfa wo bekommt man die her? denn angeblich kann man die alten dann nicht mehr verwenden
gruß
Schrauben? Meinen Sie vielleicht die Koppelstangen? Die bekommen Sie für ca.20 Euro das Stück, bei Ihrem Händler.
habe mir jetzt so eine Federspanne besorgt....
innerhalb ´ner halben Stunde?
Zitatwie sieht das eigentlich ejtzt auch mit Schrauben beim Alfa wo bekommt man die her?
wie war dies nun bzgl Finger weg.
okay danke Leute
![]()
habe mir jetzt so eine Federspanne besorgt.... wie sieht das eigentlich ejtzt auch mit Schrauben beim Alfa wo bekommt man die her? denn angeblich kann man die alten dann nicht mehr verwenden
gruß
OHA, Jau, halbe Stunde....und vorher nicht wissen was, wo, warum...
Erlaubt sich der Herr Schrahe einen Scherz!
ein Freund von mir ist KFZ Meister der hat so ein Ding zu hause der hilft mir auch^^
Dann lasse es lieber den Freund machen und schau zu.
Morgen kommt der Post: HILFE, ich brauche Querlenker
was kosten denn die ??? )-)
ein Freund von mir ist KFZ Meister der hat so ein Ding zu hause
der hilft mir auch^^
Das hättest Du auch gleich sagen können#-)
Also ich habe die ganze Sache jetzt sowieso auf nächste Woche verschoben, weil ich so schnell nicht mehr an neue Schrauben gekommen bin
Also bis jetzt gab es noch keine Toten und der Alfa ist auch noch Heil!! :-]
Mal eine Frage nebenbei.....wollte den Zahnriemen wechseln lassen....nun hat mir die Werkstatt gesagt der Alfa hat 2 Zahnriemen???? stimmt das
Ist eine 156 er 2.0 TS Baujahr 98
gruß seb
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!