Armaturenbrett - rätselhafte Bohrungen mit aufgeschweißten Muttern

  • Hallo Freunde,

    beim Ausbau des Armaturenbretts sind mir auf der Rückseite des linken Teils zwei aufgeschweißte Muttern (SW 11) mit metrischem Gewinde (M 6) aufgefallen. Der Abstand der Bohrungsmitten beträgt ziemlich genau 60 mm. Das Gewinde als solches war ungenutzt - noch Lack drin. Im Einbauzustand wird die Sache durch das Kniepolster verdeckt (die beiden Gewindestangen im zweiten Bild sind nur zur Verdeutlichung eingeschraubt).

    Wer unter den Spezialisten weiß, wozu das gut sein soll???

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Rotstiftakrobaten bei Alfa die Muttern nur aus Jux und Tollerei haben anschweißen lassen.

    Denkbar wäre eine weit vorausschauende werksseitig eingebaute Halterung für einen Cupholder, speziell geeignet für Linkshänder, was mir auch nicht weiter hilft, weil Rechtshänder. :)

    Die drei Langlöcher sind für die Befestigung des Kniepolsters.

    Danke für Erklärungen + Grüße
    Volker

  • Hallo Volker,

    die Duettos (die ja das gleiche Armaturenbrett hatten) hatten an dieser Stelle Handgas und Choke sitzen. Diese Einheit mußte dort festgeschraubt werden. :-]

    Grüße
    Michael

    ______________________________________

    Alfa Romeo -- Geschmack macht einsam

  • Hallo Michael,

    herzlichen Dank für Deine rasche Antwort. An den Duetto hatte ich allerdings nicht gedacht. Mein Verdacht ging gefühlsmäßig Richtung Bertone. Muß mir wohl den nächsten Duetto, der mir über den Weg läuft, näher ansehen! Man lernt eben nie aus .... (was gut ist)

    Jetzt ist mir auch klar, was das ominöse, leicht unklare Gebilde ohne nähere Bezeichnung/Nümmerchen links oberhalb dieses Teils in der Explosionszeichnung des Armaturenbretts in den Katalogen von Ha**l oder Häc***r darstellen soll!

    Man könnte eventuell einen Träger für ein oder zwei Zusatzinstrumente anbringen statt der Lösung im Bild: Zeituhr und Öltemperaturmesser in selbst gebauter "Mittelkonsole", Bild ist allerdings relativ schlecht.

    Grüße
    Volker

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!