Hallo, ich fahre jetzt seit ein paar monaten einen 156 (BJ 9/98, 119tkm)
Allerdings habe ich ein Paar Problem(chen) damit. Der Wagen an sich fährt super, Springt immer an und ist eigentlich in einem guten Zustand.
Ich liste einfach mal alles auf, und hoffe dass Jemand ein paar Lösungsansätze, Tips oÄ parat hat.
1. Der Wagen zieht nicht richtig. War schon bei Alfa deswegen. Die waren sich ziemlich sicher dass es der LMM ist. Der wagen war vorher bei atu zur 120000er inspektion. Dort meinte man aber die haben den "durchgemessen" und es wäre alles iO. Zum test habe ich ihn heute mal abgesteckt. Es kommt mir vor als Würde er jetzt bei höheren drehzahlen ein ganz wenig besser ziehen.. aber ein wirklicher Unterschied ist es nicht.
2. Der Leerlauf ist sehr unruhig, meist wenn ich gerade etwas gefahren bin und Parke/an der Ampel halte. Direkt nach dem Anspringen ist iDR alles iO. Alfa sagt es sei der Leerlaufregler. besteht aber keine Notwendigkeit den auszutauschen
3. Wenn ich Konstant gas gebe und den Fuß dann mal vom gas nehme Ruckelt er manchmal kurz (wie kurz die bremse 2x angetippt) Das passiert unabhängig vom gang mal stärker und mal schwächer
4. Der Wagen hört sich an wie ein Diesel (Phasensteller..) Ausserdem ist mir aufgefallen, dass sich bei hohen rpm ein Rasseln bemerkbar macht (auch PhSt.?)
5. Im vergleich zu anderen Autos dauert es etwas bis der wagen anspringt (man muss den schlüssel bis zu 2 sek halten)
6. Der wagen wird nicht richtig warm (70°C), Heizung wird auch nicht gerade "heiss" Thermostat? könnte das auch mit dem Leistungsverlust zu tun haben? (da er ja nir 100% warm ist)
Dazu vllt: Zündkerzen sind bei 100000km gewechselt. Öl, Bremsen (Beläge u Scheiben) etc wude alles bei 120.000isnspekt. gemacht (incl Motorspülung)
Ich hoffe die Angaben reichen aus um evtl die Lösung für einige der probleme zu finden vor allem das Problem dass der Wagen nicht zieht stört mich (Alfa Mech. meinte er fährt sich wie der 1.6)
//edit: habe gerade wg LMM mit nem Kumpel gesprochen, der ist Mech. bei ATU. Hab ihm gesagt dass es kein Unterschied ist wenn ich den abstecke Er sagt, dass wenn der LMM abgesteckt ist, verhält sich das Auto wie, als wenn er kaputt ist. Und da es keinen Unterschied gibt, wäre es ein eindeutiges Anzeichen dafür, das der LMM hin ist. Ist das so richtig? dachte es wäre genau anders herum
mfg..