Hallo Freunde.
Will mir einen Sportauspuff kaufen für meinen 147 1,6. Aber leider habe ich bis jetzt ja nur ein Rohr. Will mir jetzt einen mit zwei Rohren kaufen.
Brauche ich jetzt auch eine neue Stossstange? Ist ja nur ein kleines Loch hinten in der Stossstange.
Wer kann mir helfen?
Gruß
Phil!blabla!
Sportauspuff 147 1,6.
-
-
Hallo Freunde.
Will mir einen Sportauspuff kaufen für meinen 147 1,6. Aber leider habe ich bis jetzt ja nur ein Rohr. Will mir jetzt einen mit zwei Rohren kaufen.
Brauche ich jetzt auch eine neue Stossstange? Ist ja nur ein kleines Loch hinten in der Stossstange.
Wer kann mir helfen?
Gruß
Phil!blabla!Hallo,
welches Baujahr ist dein 147er?
Kommt drauf an welchen Hersteller Du für Deinen Auspuff wählst, wenn Du z.B. nen Novitec mit 2x70 mm nimmst, sollte der in den originalen Ausschnitt passen (beim Serie 1 147er).
Ab dem Facelift hast du in der Heckschürze 2 Öffnungen "serienmäßig", die auf der rechten Seite ist mit ner Abdeckung versehen, da kann dann z.B. so eine Anlage verbaut werden:http://picture.yatego.com/images/452b649…/05091441LR.jpg
Wenn Du mal hier in den Shop schaust, findest Du auch genügend Auspuffanlagen für den 147er, im Normalfall steht bei der Produktbeschreibung auch dabei ob die Schürze nachgearbeitet werden muß oder nicht.
Gruß
Andre
-
z.B. nen Novitec mit 2x70 mm nimmst, sollte der in den originalen Ausschnitt passen (beim Serie 1 147er).
Optisch paßt er sicher in den Original-Ausschnitt, jedoch gehe ich stark davon aus, das er beim Fahren anschlägt. Um das zu vermeiden, müßte man "härtere" Aufhängungsgummis verwenden, oder den Ausschnitt doch nacharbeiten (was wirklich kein Akt ist).
grüße,
rosso 147erEdit: 2x76 geht auch. Sieht dann so aus: klick
-
Hallo.
Baujahr ist 2002. Habe nur die kleine öffnung. Wird bei den 2 x 76 nicht die Stossstange heiß?
Das sieht doch bestimmt scheiße aus wenn ich da mit der Scherre bei gehe um die öffnung größer zumachen!?
Gruß
OBBelode!gruebel! -
Sollte der Auspuff anschlagen helfen Gummis vom Grande Punto.
Hab diese bei meinem Ragazzon auch drunter (2x80), der würde sonst bei mir auch kräftig anschlagen (mit weniger harten, gleich langen Gummis) und das mit dem großen Ausschnitt vom GT
-
Das sieht doch bestimmt scheiße aus wenn ich da mit der Scherre bei gehe um die öffnung größer zumachen!?
Es gibt im Handel solche Druckluft-Stichsägen. Mit denen läßt sich sehr präzise arbeiten, da die Sägeblätter sehr fein sind. Natürlich sollte man sich vorher ne Schablone anfertigen.
Alternativ kann man das auch mit nem Handsägeblatt ausschneiden. aber ob und wie das funktioniert kann ich dir nicht sagen, hab ich noch nicht probiert.grüße,
rosso 147er -
Hallo.
Baujahr ist 2002. Habe nur die kleine öffnung. Wird bei den 2 x 76 nicht die Stossstange heiß?
Das sieht doch bestimmt scheiße aus wenn ich da mit der Scherre bei gehe um die öffnung größer zumachen!?
Gruß
OBBelode!gruebel!#################
lass das doch beim Autolackieren machen, die haben die richtigen Werkzeuge und Du kannst es hinterher beanstanden, wenn es nicht sauber gemacht wurde.
Für einmaligen Gebrauch eine Druckluftstichsäge kaufen ??
-
Für einmaligen Gebrauch eine Druckluftstichsäge kaufen ??
Oder eben ausleihen bei ner Werke, Lackiererei etc.
Ich behaupte mal, das eine günstige DLStichsäge genauso viel kostet, wie ein offizieller Besuch beim Lackierer.grüße,
rosso 147er -
ich würde den Novitec gar nicht nehmen. Bei diesem ESD sieht man, dass ein Rohr "blind" ist und das sieht superdämlich aus.
-
ich würde den Novitec gar nicht nehmen. Bei diesem ESD sieht man, dass ein Rohr "blind" ist und das sieht superdämlich aus.
Ach... und sowas hast du mir verkauft?
:-]
Iuch empfinde das nicht als besonders störend, zumal mann sich schon hinknien muß, um das überhaupt zu sehen. Bei DTM 2x76 wars schon auffälliger.
grüße,
rosso 147er -
Ach... und sowas hast du mir verkauft?
:-]
hab ich gesagt du sollst den nehmen ;D
wenn ich hinter dem auto stehe sehe ich das nicht, fährt aber jemand hinter mir her (mit entsprechendem abstand), dann fällt das schon auf (wenn man da hin schaut). -
(mit entsprechendem abstand)
Dann ists für 1.6 und ECO eh nicht relevant, da klebt sowieso immer einer
hinten dran -
Dann ists für 1.6 und ECO eh nicht relevant, da klebt sowieso immer einer
hinten dranWas ist nur aus dem gutem Ruf des Eco´s geworden? :,(
-
260-270 km/h auf gerader strecke? der user (hab den namen vergessen) hat aufgegeben ;D
-
260-270 km/h auf gerader strecke? der user (hab den namen vergessen) hat aufgegeben ;D
das war aber bergauf. Du solltest ihn mal bergab sehn...300 km/h = keine Seltenheit.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!