Kaufberatung Alfa 156 1,6 T.Spark Sportwagon

  • Servus liebe Gemeinde!

    erstmal: Jaaaa! Habe durch die Suche geschaut und auch einige Antworten (besonders im Bezug auf Zahnriemen) gefunden. Nun bräuchte ich aber mal einige Aussagen/Tipps zu folgendem eventuellem Kauf:

    Alfa 156 Sportwagon 1,6 T.Spark
    EZ: 04/2001
    Leistung: 88 kw/120 PS
    km-Stand: 87.000 km
    schwarz-metallic

    Gebrauchtwagen-Garantie 12 Monate
    Sommerreifen auf Alu + Winterkompletträder
    Wechsel von Motoröl, Bremsbelege usw. bei 76.000 km
    Zahnriemenwechsel bei 60.000 km

    Preis: 7.290,00 EUR

    Klingt das nach einem guten Angebot? Gut ist ja immer relativ, solange man zahlen kann und will ,nicht wahr?! ;)

    Aber meine Frage geht eher in eine andere Richtung: Mit welchen Werkstattbesuchen kann ich in Zukunft rechnen und was muss gemacht werden (ca. Kosten?). Denn das Auto soll schon seine 5 Jahre halten. Ich fahre ca. 10-12.000 km im Jahr.

    Fazit: Wann muss ich mit dem Auto welche Kosten aufbringen? "Specials" natürlich mal außen vor, bin ja ein "Auto-Pfleger". Also Inspek-Intervalle, Bremsbeläge, usw.

    Vielen Dank!

    Gruß
    sav

  • Hi,
    würde mir überlegen nicht einen mit nem etwas kräftigeren Motor zu kaufen.
    Die 1.6 sollen doch recht beschäftigt mit dem "relative" hohem Gewicht sein.
    Beim Preis würde ich sagen das er ok wäre wenn eben ein stärkere Motor verbaut wäre.

    P.S.: Wenn du Die SUFU benutzt hast, dann kennst du ja die üblichen Verdächtigen

    --------------------------------------------------
    "Die Verwendung von mehreren Ausrufezeichen macht eine Aussage nicht ausrufender sondern ausufernder."
    Heimseite

  • Achja, TÜV/AU läuft noch bis 03/2009...

    Das Problem hier (und dementsprechend an den Ergebnissen der SuFu) ist, dass sich hier die meisten mit den größeren Maschinen beschäftigen bzw. gar mit 16V, V6 o.Ä.

    Daher habe ich nochmal explizit nach dem 1,6er gefragt.

    Größere Maschine bedeutetleider auch mehr PS. Schön für den Fahrspaß, aber doch strapaziös für den Geldbeutel, Stichwort Versicherung. Macht schon einen kleinen Unterschied ob's 120 oder 140 PS aufwärts sind...


  • Größere Maschine bedeutetleider auch mehr PS. Schön für den Fahrspaß, aber doch strapaziös für den Geldbeutel, Stichwort Versicherung. Macht schon einen kleinen Unterschied ob's 120 oder 140 PS aufwärts sind...

    Hallo,

    Evtl.Trugschluß!
    Wie willst Du den Wagen versichern? VK, TK oder HP?
    Beim 145er ist es so, das alle Benziner (1.4er mit 103 PS bis zum 2.0er 155 PS) in der HP und TK die gleiche Typklasse haben, nur in der VK gibt es Unterschiede! Erkundige Dich vorher wie es beim 156er ist.

    Gruß

    Andre

  • Ich werde wahrscheinlich TK versichern. Aber darum gehts mir ja gar nicht, denn das Angebot scheint ja ganz gut zu sein. Nun aber muss ich wissen, was muss ich wann einplanen? Man weiß ja, Alfa schlägt da in der Werkstatt schon ganz gut zu im Vergleich zu anderen namhaften Werken wie BMW, VW usw. Oder lieg ich da falsch? Und natürlich davon ausgegangen, ich geh nicht in eine freie Werkstatt ;)
    Unnatürliche Probleme sollten ja zumindest im ersten Jahr durch die Gebrauchtwagengarantie gedeckt sein... Oder gibt es Schäden, die nicht der Garantie unterliegen?

  • savage

    Ist ein normales Angebot.
    Habe als aktuelles Bsp. mal zwei vergleichbare stärkere Autos parat:

    156 SW 2,0 TS Selespeed, Leder, 2001, 70tkm, 7900,-
    156 SW 2,0 TS, ohne Leder, 2001, 54tkm, 6900,-

    Beide sind vom Händler.
    Was die Versicherung angeht, sind die Unterschiede zwischen 1,6, 1,8 und 2,0(TK 3 Klassen Unterschied) gering. Bei meiner Versicherung würde der Unterschied zwischen 1,6 und meinem 2,0 pro Jahr etwa 60,- betragen. Das ist mir der Spass schon wert.
    Aber das kannst Du Dir alles selber ausrechnen. Für die Typklassen gibt es eine Internetseite und die meisten Versicherungen haben einen Onlinerechner.

    Und niemand wird dir voraussagen können, was demnächst an dem Fahrzeug zu machen ist. Wenn ich das könnte, würde ich mir die nächsten Lotto-Zahlen voraussagen. :D
    Der Zahnriemen ist ja schon gewechselt, steht aber evtl. bald wieder an weil man ja nicht weiß wann das Fahrzeug die 60tkm erreicht hatte.

    Mein Fazit: Ich würde wenigstens zum 1,8er tendieren.

    Gruß Steffen

  • Ich werde wahrscheinlich TK versichern. Aber darum gehts mir ja gar nicht, denn das Angebot scheint ja ganz gut zu sein.

    Also was jetzt? Zuerst heißt es keinen stärkeren als den 1.6er wegen höherer Versicherung und jetzt gehts Dir plötzlich nicht mehr darum?
    Mach es wie Du willst, wer sich nicht helfen lassen will, bitte.
    Aber den 1.6er würde ich nicht nehmen, für´s gleiche Geld gibts was stärkeres, aber gut mein Auto isses ja nicht.

    Gruß

    Andre

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!