Hallo,
habe seit letztem Wochenende ein kleines Problem mit meinem 85er Spider 1600. Die linke Bremse vorn schleift permanent, was auch zu einer ziemlichen Geruchsbelästigung geführt hat :+)
Habe daraufhin die Beläge ausgebaut, Bremskolben zurückgedrückt und alles wieder zusammengebaut. Hat auch erstmal wieder alles prima funktioniert aber nach ein paar km Fahrt war dann alles wieder wie vorher.
Beim Bremsen zieht die Karre dann auch stark nach rechts. Soweit erst mal zur Fehlerbeschreibung.
Ich hatte bereits vor fünf Jahren mal einen ähnlichen Defekt, wobei neben den festgerosteten Kolben in den Sätteln auch noch der Hauptbremszylinder eine Macke hatte. Kurz und gut: die Bremsanlage (Hauptbremszyinder, Sättel vorn und einige Bremsleitungen) ist vor ca. fünf Jahren komplett überholt/ersetzt worden.
Die Sättel sehen auch noch gut aus, kein Rost und die Manschetten der Kolben sind auch noch gut. Bevor ich jetzt anfange den Sattel zu zerlegen und die Bremskolben rauszuholen wollte ich noch mal kurz bei Euch um Rat fragen.
Gibt es außer einem festsitzenden Kolben noch eine vernüftige Erklärung für den schleifenden Belag und die einseitige Bremswirkung ? Wenn ich die Bremskolben ausbaue, muß ich dann zwangläufig die Dichtmanschetten ersetzen oder kann man die alten Manschetten wiederverwenden (vorsichtiger Ausbau vorausgesetzt) ?
Fragen über Fragen.
Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen.
Gruß from Forum Newbie
Dirk