Auf einer Urlaubs-Nach-Hause-Fahrt letztes Wochenende ist mein 156 an der Ampel ausgegangen und nicht mehr angesprungen. Ein noch nie gesehenes Warnlicht im Cockpit ging an (rot, oben rechts, sieht aus wie eine Zündkerze/Düse o.ä.). Nach ca. 15 min. ist er wieder angesprungen (Das Warnlicht war aus), nach ca. 20 min. Fahrt wieder das gleiche. Wieder angesprungen, danach auf der Autobahn ist er beim Schalten wieder ausgegangen, ging beim Einkuppeln aber wieder an. An der Ampel in der Stadt wieder das gleiche Spiel - erst nach ca. 15 min. Stand springt er wieder an.
Jetzt war das Auto beim Schrauber meines Vertrauens (keine Alfa-Werkstatt, aber absolut fachkundiger Mann), er konnte nichts finden, die Zündkerzen waren allerdings runter, die hat er ausgetauscht. Danach das gleiche Spiel - nach ca. 15 km problemloser Fahrt (auch mit Ampelstopps) ging er wieder aus.
Mein Schrauber meinte, das Problem ist schwer zu lokalisieren, weil es ja nicht permanent auftritt, aber er will am Wochenende mal damit rumfahren und nachgucken wenn es auftritt.
Kenn von Euch jemand das Problem und kann mir einen Tipp geben?
Fahrzeug: Sportwagon 1.6 / Schalter / Bj. 2000
Danke!