Warnleuchte für den Bremsenverschleiß

  • Hallo.
    Kurze Frage: beim Einschalten der Zündung (98' Spider 2,0) leuchten ja einige Lämpchen zwecks Funktionskontrolle auf und erlöschen dann. Wie sieht es eigentlich mit der Leuchte für den Bremsenverschleiß aus? Sollte die auch kurz aufleuchten oder nur ab Verschleißgrenze (also bei Masse)? In der Betriebsanteiltung steht nur, dass das Lämpchen den Verschleiß anzeigt (was ja auch gut ist!thatsit! ).
    Euer Schpaidamann

  • Das Quietschen hat nichts mit Verschleiß zu tun! Da hat jemand vergessen Kupferpaste auf die Rückseite der Beläge zu schmieren, als die Beläge zuletzt gewechselt wurden....vermutet meinereiner 8)

    Übrigens funktioniert die WL nur, wenn auch Beläge mit Verschleißwarner eingebaut wurden. Im Zubehör gibt es auch welche ohne den dafür notwendigen Kabelanschluss! Dann nutzt die Leuchte gar nichts. Sicherheitshalber mal nachsehen!

  • Tach zusammen.
    Naja, es werden ja immer turnusmäßig die neuralgischen Punkte gecheckt. Ich gehe auch mal davon aus, dass beim letzten Wechsel Beläge mit entsprechender Verkabelung verbaut wurden. Aber werde ich mal nachsehen. Also gibt es keine Funktionskontrolle beim Starten?! Ich hatte mal einen alten Citroen Visa, da war es so, dass nur bei Masse die Leuchte aufflackerte. Ich dachte, dass das beim Spider vielleicht anders ist. wohl weit gefehlt.Ist dann ja nur blöde, wenn das Birnchen kaputt!
    Übrigens:Bremsenqietschen. Das mit der Kupferpaste habe ich auch mal vermutet, deswegen bin ich erstmal munter weiter gefahren. Da stellte sich aber dann heraus, dass die Beläge total brüchig waren und schleunigst gewechselt werden mußten. Das war nicht so ohne weiteres zu sehen!!!Also, lieber einmal mehr ausbauen und nachsehen, als später das Nachsehen zu haben!!!
    So long Euer Schpaidamann

  • das Bremsenqietschen bei fehlender Kupfer- oder Alupaste und das Kreischen von Metall auf Metall hört sich deutlich anders an.....

    Ich gebe dir Recht. Selber nachsehen ist besser als sich verlassen. !thatsit!

  • Das war ja das Tükische: war eben kein "Kreischen" zu hören! Gebremst hatta ja auch noch normal. Aber innen herum (Beläge) waren die runter. Ganz seltsames Dingen...
    Vielleicht mache ich mich am Wochenende mal ans Werk und schau nach der Verkabelung. Bis dahin
    Euer Schpaidamann

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!