Ansaugrohr vom 3,0 auf 2,5 umbauen?

  • Weiss dass ich hier schon mal was darüber gelesen habe,aber irgendwie find ich über die SuFu leider nix mehr!!

    Bringts was die Ansaugrohre(die 6 verchromten!rolleyes2) vom 3,0 beim 2,5 einzubauen??

    Wenn ja wieviel,oder ist es nur Geldverschwenderei!!

    Wär euch sehr dankbar!!

    Vieln Dank!!

    P.s.: Ach ja,ich red von den 24V Motoren!!

  • Genau die Threads wollte ich auch empfehlen. Heiss diskutiertes Thema bezüglich Chiptuning und den Rohren. Aber alles andere kannste darin lesen.

    Würde mich aber trotzdem interessieren ob nur der Tausch der Rohre auch was bringt, aber ich meine von den Engstellen der Flansche gelesen zu haben...

    Halt mich mal auf dem laufenden

  • Würde mich aber trotzdem interessieren ob nur der Tausch der Rohre auch was bringt, aber ich meine von den Engstellen der Flansche gelesen zu haben...

    Laut Squadra-Tuning läuft der Motor dann bei Vollgas zu mager, sprich dem Mehr an Luft fehlt das entsprechende Mehr an Benzin, und das könnte zu Leistungsverlust und Hitzeproblemen führen.

    Ciao, MK92242

  • Hallo Leute! Habe durch die Suchfunktion erfahren dass man die Ansaugrohre vom 156er 2.5 Liter durch größere zB vom 166er 3.0 Liter ersetzen kann. Was mir aber nicht beantwortet werden konnte ist folgendes:

    Kann man auch die vom 156 GTA, also 3.2 Liter nehmen?
    Und das wichtigere, kann man auch OHNE danach auf dem Leistungsprüfstand das ganze neu einstellen zu lassen fahren, ohne dass es dem Motor schadet? Habe gelesen dass bei höheren Drehzahlen das Gemisch zu mager wird, oder so ähnlich

    Ich habe zwar vor nach dem Umbau das ganze einstellen zu lassen aber bis ich mal die passende Werkstätte gefunden habe dauert das sicher etwas... Was meint ihr? Danke im Voraus!!!

  • Was mir aber nicht beantwortet werden konnte


    Vielleicht dir nicht,
    aber allen anderen.

    Es steht alles geschrieben, mehrmals.
    Ich hatte sogar eine Tabelle mit den Rohren und Flanschplatten eingestellt irgendwann.

    Gruss, Stephan
    _________________________________________________________________
    Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.

  • ich habe diese Threads bereits gelesen, aber es wurde nirgends konkret gesagt dass man auch OHNE Abstimmung damit problemlos fahren kann bzw. ob jetzt die 3.0 oder 3.2 Ansaugrohre besser/sinnvoller sind??? Bei Squadra Tuning hab ich jedenfalls von den 3.0 Ansaugrohren gelesen.

    Ich bin keineswegs zu faul zum Lesen und ich suche auch vorher so gut es geht, aber ich bin mir halt unsicher....:)

  • Vorschlag: Besorg Dir die Rohre einfach!

    Wenn es nicht paßt, mußt Du eben ein paar Anstrengungen mehr unternehmen... -> z.B. Flanschplatten am Rohr raustrennen und umschweißen

    Wünsche viel Erfolg.

    Gruß

    Firefly

  • Die Ansaugrohre passen ja, Plug & Play was ich gelesen hab. Mich interessiert es nur ob ich auch ohne Abstimmung gefahrlos fahren kann... Einige sagen er läuft dann oben rum zu mager....

  • ich habe diese Threads bereits gelesen, aber es wurde nirgends konkret gesagt dass man auch OHNE Abstimmung damit problemlos fahren kann bzw. ob jetzt die 3.0 oder 3.2 Ansaugrohre besser/sinnvoller sind???

    Wenn du den Thread mit der Tabelle von stephanv6 gelesen hättest, dann wüsstest du bereits, dass die Rohre vom 3.0 24V und vom 3.2 24V exakt diegleichen sind...

    Ich habe in meinem 2.5 24V auch die 45mm-Rohre eingebaut. Wirklich merken tut man davon nix, vielleicht sind es ein paar PS mehr.
    Software ist immer noch die gleiche wie vorher. Das Squadra schreibt, man bräuchte unbedingt eine Softwareanpassung ist ja klar, die wollen ja auch Geld damit verdienen. ;)

    Gruß
    Thomas

  • ja bin gerade die Threads nochmal durchgegangen, habe mich etwas verlesen, dachte der 164 hat die gleichen wie der GTA :) Also ich werds bei Gelegenheit einfach mal umbauen und schreibe dann meine Erfahrung dazu, werds dann aber auch noch am Prüfstand einstellen lassen

  • Mich interessiert es nur ob ich auch ohne Abstimmung gefahrlos fahren kann... Einige sagen er läuft dann oben rum zu mager....

    Hab ich auch schon mehrmals geschrieben...

    Nein er läuft nicht zu mager, definitiv nicht.
    Jedenfalls wenn ich meinem Innovate LC-1 damals glauben schenken durfte.

    Gruss, Stephan
    _________________________________________________________________
    Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.

  • Wie sollte das auch gehen


    Wenn die Düsen oder der LMM in Sättigung gehen, tun sie aber nicht.


    , die Benzinmenge wird doch anhand der angesaugten Luftmasse berechnet ?


    Korrekt.

    Gruss, Stephan
    _________________________________________________________________
    Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!