Alutec Storm auf 147?

  • Hey ho!
    Habe mal ne frage, vllt. weiss einer von euch bescheid. Ich habe auf meinem Alfa 147 (2.0l) im moment 235er 17" Reifen drauf die mir eigentlich zu breit sind (so gebraucht mit Fzg. gekauft). Finde die Alutec Storm sehr schick nur hab ich die in noch keinem Shop für den 147er gesehen obwohl sie 5er lochkreis haben. Ich kenn mich mit Felgen jetzt nicht so wirklich gut aus also vllt. kann mir einer von euch sagen ob die dennoch passen würden und der TÜV die abnehmen würde?! Danke schonmal! :)

  • Moins,

    147 hat 98er Lochkreis, die Storm werden mit 110er LK angeboten.
    Freu dich, dass du einen Blöden gefunden hast, der sich die Mühe machte das herauszufinden. :P

    ________________________
    [COLOR=green]Gruppo[/COLOR] [COLOR=black]Quadrifoglio[/COLOR] [COLOR=red]Rosso[/COLOR] ]:-) [Sektion Wildwest]

  • die Storm wurden auch mal mit Lochkreis 98 oder 100 (weiß es leider nicht mehr genau) angeboten,
    hatte die selber mal auf meinem 156er.
    Beim Auktionshaus hab ich gerade welche mit Lochkreis 100 gesehen.

    --------------------------------------------------
    "Die Verwendung von mehreren Ausrufezeichen macht eine Aussage nicht ausrufender sondern ausufernder."
    Heimseite

  • Hab was von Versatzschrauben gelesen, die es ermöglichen 100er Lochkreis Felgen auf Autos mit 98ern zu nutzen. Stimmt und das und bekommt man sowas eingetragen bzw. gibts das für nen 147er? Wie gesagt hab von Felgen leider 0 Ahnung, darum frag ich so doof ???

  • Ja, mit diesen Schrauben kannst du ohne Probleme 100er LK Felgen auf 98er LK befestigen. Eingetragen wird da nix. Im Gegensatz zu üblichen Radschrauben haben die Versatzschrauben einen beweglichen Kegelbund.

    Für größere LK-Unterschiede gibt es Adapterplatten. Da solltest du aber genau die Maße prüfen (Dicke, ET der Felgen etc).

    ________________________
    [COLOR=green]Gruppo[/COLOR] [COLOR=black]Quadrifoglio[/COLOR] [COLOR=red]Rosso[/COLOR] ]:-) [Sektion Wildwest]

  • 8 x 18 / 5-100 / ET35


    Passt!
    Hast du ein Gutachten für die Felgen? Die müsen ja auf jeden Fall eingetragen werden. Evtl. will das GA/ABE noch Distanzscheiben.
    Reifendimension wird wohl 225er werden, oder? Wenn du mehrere Dimensionen zur Wahl haben solltest: 40er Querschnitt ist komfortabler, 35er Querschnitt schon recht hart.

    Kommt irgendwann noch eine Tieferlegung dazu, muss evtl. gebördelt werden.

    ________________________
    [COLOR=green]Gruppo[/COLOR] [COLOR=black]Quadrifoglio[/COLOR] [COLOR=red]Rosso[/COLOR] ]:-) [Sektion Wildwest]

  • Also ein Gutachten für die Felgen für den 147er nicht, weil der eben nen anderen LK hat. Die Gutachten von Alutec gibts hier: LINK
    Tja wegen Tierlegung habe ich von 30mm Federn von Eibach schon einiges gutes gehört und evtl. in Erwägung gezogen. Wenn das dann noch gebördelt werden muss sehe ich allerdings schwarz. So großen Aufwand wollt ich nicht betreiben (bördeln lassen). Vllt. sollte ich mir einfach Felgen suchen die so zugelassen sind, dann hätt ich weniger "Probleme". Im moment hab ich 235/40 ZR 17" Felgen von Dezent drauf (vom Vorbesitzer) und die sind mir zu breit.
    Danke trotzdem für deine Mühe! !thatsit!
    PS: Die Storm Felgen mit 100er LK gibts laut den ABEs wohl nur mit ET 35

  • Ruf doch einfach mal bei Alutec an. Vielleicht können die dir ja ganz einfach helfen. #-)

    Bzgl. Tieferlegen: es ist nicht immer nötig zu bördeln. In den Gutachten/TÜV-Berichten steht etwas von Freigängigkeit, Nacharbeit...blabla....... Wenn es aber so passt ist's ok.Zudem kommt es noch drauf an, wie gut der TÜV-Prüfer drauf ist. Lässt er's mit Augenmaß durchgehen oder pocht er auf das Gutachten.

    ________________________
    [COLOR=green]Gruppo[/COLOR] [COLOR=black]Quadrifoglio[/COLOR] [COLOR=red]Rosso[/COLOR] ]:-) [Sektion Wildwest]

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!