• Ich will mir für diesen Winter, evtl. bei gutem Fahrzeug auch für länger einen 155 V6 kaufen.

    Was würdet ihr als preislich OK empfinden für:

    - Alfa 155 V6
    - blau metallic
    - EZ 1996
    - Euro 2
    - 161.000 km
    - viele Verschleißteile neu
    - Kupplung hinüber

    Für einen Kupplungswechsel kann man in einer Alfa Werke um die 800€ kalkulieren.
    Ich mache ja schon vieles selbst, aber Kupplungswechsel am V6 nur mit Wagenheber und Unterstellböcken ist wahrscheinlich nicht empfehlenswert, oder? !mgrins!

  • hmm, ca. 300€

    Gruss, Stephan
    _________________________________________________________________
    Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.

  • war der Thread nicht heute morgen mal gesperrt ??? Hatte mich schon gewundert wieso... !gruebel!

    Ich würd den Preis vom Gesamtzustand und der Ausstattung abhängig machen... Blech? Lack? Kratzer ja/nein? sonst noch was zu machen?

    Insofern wieder mal zwischen wenigen hundert bis max. 1000,-- bei sonst Topzustand mit Vollausstattung alles möglich... da er ja schon das Modell mit den Bäckchen sein dürfte, ist er zumindest interessant, da von dem nicht allzu viele als V6 angeboten werden...

    Grüße
    Michael

    ______________________________________

    Alfa Romeo -- Geschmack macht einsam

  • hmm, ca. 300€

    Autsch, ob ich das dem Verkäufer vorschlagen sollte, mal sehen... :+)

    TÜV / AU bis wann gültig?

    11/2007

    Also wahrscheinlich das ein oder andere zu machen.

    war der Thread nicht heute morgen mal gesperrt ??? Hatte mich schon gewundert wieso... !gruebel!

    Er stand unter der Rubrik "Alfa Romeo Kauf" und war gesperrt, warum auch immer, die Wirte hatten wohl ihre Gründe, dachte ich bis eben.

    Zitat von Alfa72

    Ich würd den Preis vom Gesamtzustand und der Ausstattung abhängig machen... Blech? Lack? Kratzer ja/nein? sonst noch was zu machen?


    Ausstattung klingt nach normaler V6 Ausstattung. Eine Delle konnte ich auf den Bildern schon ausmachen, weiteres bei Begutachtung.

    Zitat von Alfa72


    ... da er ja schon das Modell mit den Bäckchen sein dürfte, ist er zumindest interessant, da von dem nicht allzu viele als V6 angeboten werden...

    Sehe ich auch so, sieht ansonsten auch gut aus, vor allem das Blau finde ich schick, was aber als erstmal-Winterauto egal ist. ;)

    Danke euch schon mal für eure Einschätzungen!

  • Autsch, ob ich das dem Verkäufer vorschlagen sollte, mal sehen... :+)


    Warum nicht ?
    Sorry aber um 300€ + 800€ Reperaturpreis bekommt man locker
    155 V6 in fahrbereiter Version, eventuell sogar mit TÜV führ ein Jahr.

    Lieber einen BJ 93 155V6 um 900€ der fährt als einen 96er um 1000€ bei dem
    noch dazu die Kupplung im Arsch ist ...

    Gruss, Stephan
    _________________________________________________________________
    Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.


  • Lieber einen BJ 93 155V6 um 900€ der fährt als einen 96er um 1000€ bei dem
    noch dazu die Kupplung im Arsch ist ...

    Da hast du allerdings recht. Für ein Winterauto reicht das wohl.
    Wenn der 155 aber ansonsten im guten Zustand ist, hat er ja vielleicht Substanz für mehr.

    Der Verkäufer meinte zur Kupplung, dass das Pedal nach dem man eingekuppelt hat nur langsam zurückkommt. Der Nehmerzylinder wurde darauf hin schon getauscht, nun meint er, dass die Kupplung hinüber ist.

    Ein echtes Schnäppchen wäre es ja, wenn nur die Hydraulik sauber entlüftet werden müsste. !hehe!

  • Da hast du allerdings recht. Für ein Winterauto reicht das wohl.
    Wenn der 155 aber ansonsten im guten Zustand ist, hat er ja vielleicht Substanz für mehr.


    Erwartest Du in kürze Preissprünge für 155er? Für ein nicht fahrbereites 11 Jahre altes Auto mit 2 Monaten TÜV würde ich schon mit Alfa-Bonus nicht mehr als 500€ bezahlen. Und auch das nur, wenn ich die Kupplung selber machen könnte. Für den nächsten TÜV sind dann auch noch mal 500€ fällig. Also 1300 die sofort bzw. in 2 Monaten zum Kaufpreis hinzukommen. Schau doch lieber nach einem Auto was fahrbereit ist und TÜV hat, aber dafür die 1300€ mehr kostet. Sollte nicht schwer sein was passendes zu finden...

  • 15[COLOR=red]5 [COLOR=black]1.6[/COLOR] [/COLOR][COLOR=black]gab's aber nie.[/COLOR]

    Deshalb hat dieser auch nie den 1.7 8V ersetzt :D

    Gruss, Stephan
    _________________________________________________________________
    Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.


  • Der wurde aber wohl nur in apothekenüblicher Dosis verkauft , hab noch nie einen gesehen

    vom 155 1.6 16V? da gabs genügend von.. scheint im übrigen ein recht robustes Kerlchen zu sein, Bekannter, der keine Ahnung von Autos hat, fährt den 8 Jahren ohne Probleme... !thatsit!

    Grüße
    Michael

    ______________________________________

    Alfa Romeo -- Geschmack macht einsam

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!