Lenkradflattern ab 95 km/h beim 156

  • Hallo liebe Gemeinde.
    Bin eben seit einigen Wochen wieder mal über 80 gefahren und stellte dabei ein sich aufschaukelndes extremes Lenkradflattern ab etwa 95 Km/h fest. Ab 110km/h habe ich freiwillig aufgegeben. Der Wagen war vor vier Wochen in der freien Werke und bekam alle Achsmanschetten erneuert. Dabei wird ja das halbe Fahrwerk zerlegt und muß dann nicht eventuell die Spur neu eingestellt werden? Ferner war der Wagen vor zwei Wochen beim TÜV und auf dem Rüttelweichklopfer war alles okay. Ich weiß das die oberen Dreiecklenker nicht mehr ganz fit sind, glaube aber nicht das es daher kommt da es nicht mal den TÜV interessierte und vor der Werke auch noch nicht da war. Hat jemand eine Idee?
    Grüße von Wynstone

  • Habe ich bislang auch. Bei mir sind es Billig-Schrott-China-Reifen, die nach ca. 2000 km einen Höhenschlag bekommen.

    Werden Dienstag wieder gegen vernünftige Marken-Pneus getauscht.

  • Habe ich bislang auch. Bei mir sind es Billig-Schrott-China-Reifen, die nach ca. 2000 km einen Höhenschlag bekommen.

    Werden Dienstag wieder gegen vernünftige Marken-Pneus getauscht.

    Hallo,

    darf man fragen welche China Marke es ist?

    Sniper

  • Hallo Gemeinde.
    Fehler gefunden. Es waren die oberen Querlenker. Das haben die Jungs von der Spureinstellung gefunden. Die schickten mich wieder Heim und seit einigen Stunden sind wieder einmal neue Querlenker drin. Straffe und leise Vorderachse. So schlimm waren die alten Querlenker aber noch nie runter. Der TÜV konnte am Monatsanfang nichts feststellen und mein Montagewilli hatte ende letzten Monat auch nichts beim Manschettenwechsel bemerkt. Irgendwie traurig. Zum Glück klappte der Kühlerwechsel am Wochenanfang wenigstens Problemlos. Habe es ja auch selbst gemacht.
    Grüße von Wynstone

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!