Airbagfehler - Gurtstraffer oder Steuergerät? GTV 916

  • Hallo zusammen, gleich vorneweg: JA, ICH HAB DIE SUCHE BENUTZT...

    ich weiß es gibt unter den angegebenen Schlagworte schon jede Menge lesbares, was ich auch schon fleißigdurchstöbert habe.

    Deshalb habe ich auch nur noch spezifische Fragen an euch!

    Kurze Vorgeschichte: wie vermutlich mindestens jeder 2. 916er-Fahrer habe ich auch schon seit Beginn meiner Alfa-Fahrerschaft vor 1,5 Jahren das immer wiederkehrende Problem mit der Airbagfunzel durch schlechte Kontakte der Kabel unter den Sitzen.

    Jetzt war es mal wieder soweit, habe allerdings ein paar Wochen ins Land gehen lassen, bis ich zur Werke bin, da ich sowieso bald zum TÜV muss und noch einige Dinge zu tun waren.

    Dieses Mal folgende Besonderheit, die ich vorher noch nicht hatte:

    1. es waren 2 Fehler hinterlegt, einmal rechts und einmal links, Gurtstraffer wie immer.

    2. jetzt kommt das Besondere: es ließ sich nur der Fehler des Beifahrerairbags löschen! Der des Fahrersitz-Gurtstraffers bleibt drin!!!

    Der Mechaniker meinte, es sei entweder der Gurtstraffer defekt oder das STG...da ich mir nicht vorstellen kann, dass bei einem defekten STG einer von beiden Fehlern löschbar ist und der andere nicht, bleibt für mich als logische Konsequenz nur noch der Gurtstraffer über.

    Jetzt meine Fragen:

    1. aktueller Preis Gurtstraffer laut EPER? 916er 2.0 T. Spark 114KW '99

    2. kann man einen defekten Gurtstraffer mechanisch feststellen?! sprich SELBST ermitteln bzw. falsifizieren?!

    3. der Mech meinte, sie hätten die Verkabelungen geprüft...kann ich das auch selbst noch einmal tun?! wenn ja, von wo laufen die Kabel wo hin und wie überprüfe ich die Kabel mit "Hausmitteln"? (Multimeter ist vorhanden...)


    Ich dank euch schonmal im Voraus, bin mir sicher ihr könnt mir zumindest Teilweise helfen!

    Grüße und noch ein schönes sonniges WE

    Tobi

    (P.S.: muss leider schon wieder los in Sachen Querlenkerbuchsen, deshalb dürfen Rechtschreibfehler in Ermangelung von Zeit heute umsonst mitgenommen und eingerahmt werden!!! ;-))) )

  • Den Fehler an sich kenn' ich. Trat an meinem nagelneuen GTV nach zwei Monaten auf, Fehlerspeicher gelöscht, zwei Tage später hats wieder geleuchtet; einen Monat später gab's einen neuen Gurtstraffer Beifahrerseite auf Garantie. Seitdem ist Ruh.
    Zu Deinen Fragen:
    1. Der Gurtstraffer ist net billig. Denke, so um die dreihundert Euronen, genau weiss ichs net.
    2. Nein. Mechanisch ist da megahöchstwahrscheinlich nix defekt (wie sollte die Elektronik auch einen mechanischen Fehler erkennen, der erst beim Einsatz eine Rolle spielt?)
    Frag den Mechanikus mal nach dem Fehlercode und dessen Bedeutung, der bei Deinem GTV auftrat. Soweit mir noch erinnerlich, gibts da mehrere Fehlercodes.
    Vermutlich ist einfach der Kabelwiderstand angestiegen (innen Litzenbruch, Korrosion, lockere Kontaktstelle durch Vibrationen etc.), und die Steuerelektronik knipst das Airbaglamperl an.
    3. Würde ich die Finger von lassen bzw. den Multitester stecken lassen!
    Airbag-Steuergerät samt Peripherie ist ein wenig komplexer als eine ausgefallene Schweinwerferlampe und durchaus gefährlich, daran rumzufummeln.
    Das Steuergerät "sendet" ja nur im Ernstfall einen Stromimpuls an den Gurtstraffer. Ansonsten dürfte es auf der Leitung recht "ruhig" sein.
    Wahrscheinlich hat der Mechanikus -nach ein paar Sicherheitsvorkehrungen- ein wenig an den Steckern "gewackelt" und das als "Leitung überprüfen" umschrieben (löst ja auch evtl. Korrosionsbeläge auf den Steckern). Wenns dann nicht weg ist, dürfte es was internes an der Verkabelung im Gurtstraffer sein - und da lässt sich mit Haus-und Werkstattmitteln "dank" der Losgehgefahr nix machen ausser einen neuen einzubauen.


    Der 916er ist von den (vermeintlichen) Airbag-Macken nicht mit dem 156 zu vergleichen; schon allein von der Airbaganlage und der Anzahl der Airbags her nicht.
    Es gibt auch keine Kabel a la 156 mit Kontaktproblemen unterm Sitz, an denen man die abenteuerlichsten Reparaturen vornehmen kann !eek!.

    Karl

  • So, ich hab mittlerweile EPER online gefunden, Stand 05/2007...

    weiß nicht ob der Link hier erlaubt ist, da ich mir nicht sicher bin wie legal/illegal das is...aber es funktioniert und ich hab mich nun auch damit zurechtgefunden!

    Jetzt meine Frage: in der angehängten Grafik, ist da der Gurtstraffer, also das Teil was mit der Airbaganlage kommuniziert, das was laut EPER "Gurteltrum" heißt, also praktisch in der "Aufnahme" des Gurtes? (da wo man halt den Gurt reinsteckt, noch nie ne Bezeichnung dafür gehört... ;) )

    das Teil kostet laut EPER inkl. USt. knappe 170€...

    Falls es das nich ist, weiß jemand was ich brauche? also Nummer in der Grafik?

    Danke!!!

    P.S.: falls ein MOD hier mitliest und es in Ordnung geht den Link hier zu posten, bitte kurz hier posten oder per mail an teampolizei144 AT gmail DOT com schreiben, dann stell ich den link rein...

    greetz

    Tobi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!