Achsvermessungsprotokoll Alfa 159 1,9 JTDm Limousine

  • Hallo, nachdem ich nun schon das Problem mehr als 1 Jahr habe, daß sich die Reifen vorn innen mehr abfahren und ich nun schon von 19" auf 18" zurückgerüstet habe und nach mindestens 6x Spur einstellen sich immer noch innen die Reifen abfahren bin ich nun dem verzweifeln nahe. Daher meine Bitte, hat irgend jemand, der seinen 159er mit 30mm Federn (Eibach, KW o.ä.) hat tieferlegen lassen ein Achsvermessungsprotokoll, nach dem ich versuchen kann meinen Alfa einzustellen? (Evtl. 18 oder 19" Felgen und kaum einseitiger Verschleiß vorausgesetzt)
    Vielleicht könntet Ihr mir solch ein Protokoll schicken: danielurban11@gmx.de

    Vielen Dank im Voraus

    Gruß Daniel

  • Hallo, nachdem ich nun schon das Problem mehr als 1 Jahr habe, daß sich die Reifen vorn innen mehr abfahren und ich nun schon von 19" auf 18" zurückgerüstet habe und nach mindestens 6x Spur einstellen sich immer noch innen die Reifen abfahren bin ich nun dem verzweifeln nahe. Daher meine Bitte, hat irgend jemand, der seinen 159er mit 30mm Federn (Eibach, KW o.ä.) hat tieferlegen lassen ein Achsvermessungsprotokoll, nach dem ich versuchen kann meinen Alfa einzustellen? (Evtl. 18 oder 19" Felgen und kaum einseitiger Verschleiß vorausgesetzt)
    Vielleicht könntet Ihr mir solch ein Protokoll schicken: danielurban11@gmx.de

    Vielen Dank im Voraus

    Gruß Daniel

    mir hat es sogar die original 17er innen abgeholzt, alles ohne tieferlegung!

    lg RR

  • Servus

    Bei meinem 159er sind auch die Vorderreifen innen extrem abgefahren (17 Zoll Räder, Originalfahrwerk).

    Themen wie Reifenverschleiß, rennt Spurrinnen hinterher und "instabil" beim starken Bremsen tauchen hier im Forum beim 159er ja immer wieder mal auf.
    Fragen:
    Ist die Werkseinstellung der Vorderachse falsch ausgeführt? Wurde bei Euch etwas korrigiert?
    Hat Alfa die Vorgaben für die Einstellwerte in letzter Zeit verändert?

    Meine Alfa-Werkstatt lehnt die Gewährleistung ab, da die Laufleistung >10tkm ist. 8-(
    Jetzt hab ich neue Reifen bestellt und möchte nächste Woche die Vorderachse vermessen lassen, damit sich diese dann auch gleichmäßig abfahren.

    Danke, Josef

  • Wenn man beim 159er den Sturz nicht einstellen kann und man tieferlegt wird der Reifen zwangsläufig unsauber ablaufen.

    Aber so wie ich aus früheren Diskussionen mitbekommen hab, gibt es hier mehrere die mit Tieferlegung keinerlei Probleme haben. Kann mir denn niemand so ein Vermessungsprotokoll zur Verfügung stellen?

    Gruß Daniel

  • Hallo da draussen ich habe auch meinen alfa 159 tieferlegen lassen und 19 zoll felgen, bei mir wurde auch die spur eingestellt aber trozdem waren meine reifen nach 4000 km ausenseitig abgefahren..!gruebel! wie dem auch sei ich zur meiner wer und was bekomme ich zu hören bordstein schlagloch !nono! dann habe ich neue reifen draufziehen lassen und die spur neu eingestellt und 6000km gefahren jetzt ist der abrieb normal.jetzt habe ich eine rechnung von 1000 euro die ich zahlen soll und normal ist das nicht oder? bitte um antwort .PS:hat jemand von euch Achsvermessungsprotokoll ich bedanke mich im voraus. italo-m@hotmail.de!thatsit! !thatsit!

  • Schönen Tag

    Mein Alfa ist nicht tiefergelegt. Ich fahre mit 17" Felgen.
    Nach 14000 km sieht es bei mir so aus.

    Ich muss zugeben dass mein Heitzen in Kurven ein Teil zum Abrieb meiner Reifen beiträgt.

    Es erscheint jedoch dass der Sturz sehr stark ist. Dieser ist leider nicht einstellbar.

    Also lies ich die Spur bis zur zugelassener Grenze verkleinern (die Räder nach Innen ziehen).

    Hoffe es wird helfen.

    Gruss

    Leo

  • Hallo zusammen,
    also meine Sommerreifen waren auch nach guten 6000km innen mächtig blank. Kann es vielleicht auch an der Reifenmarke liegen? Das die billigen schneller ablaufen? Ich muss jetzt am Montag hin bevor ich mir meine Winterreifen auch noch wegbrenne. :,(
    Gruss Danny

  • Oh da habe ich noch was vergessen(o) ich habe gehört wenn man den Luftdruck verändert sollte es mit dem Abriep innen nicht mehr so stark sein? Also den Luftdruck erhöhen . ist zu wenig Luft im Reifen, laufen die Dinger innen ab. Mit etwas mehr Luft sollte es nicht mehr sooooo stark sein. Was haltet Ihr davon?!gruebel!
    Gruß Danny

  • Hallo, ich fahre einen Spider und nach 13 TKm waren meine Reifen auch innen abgefahren. Auch ich wurde mit "Schlagloch" etc. konfrontiert. Auch ein Brief an Alfa half nichts. Spur wurde eingestellt, jedoch macht mir das wirklich sorgen, dass hier so viele das gleiche Problem haben. Ich möchte doch nicht jedes halbe Jahr 2 neue Reifen kaufen. Übrigens. Ich fahre die original 18" ohne Tieferlegung! Gruß Skotty

  • Hallo Alfisti,
    ich fahre zwischenzeitlich eine 159 2.4 JTDM SW, Bj 9/07, Kauf mit 60 km als Tageszulassung. Reifenverschleiss habe ich noch nicht feststellen können, allerdings läuft der Wagen permanent leicht aber merklich nach links und wird stark unruhig an der Hinterachse bei starkem Bremsen (Wagen schwenkt aus und es muß gegengelenkt werden). Die Spur wurde zwischenzeitlich dreimal eingestellt. Als erstes von einem Servicepartner ohne Eingabe von Sollwerten (?), das zweite Mal von der Werkstatt meines Vertrauens auf eigene Kosten, zum dritten wieder von ersterer Werkstatt unter nunmehr Berücksichtigung von Sollwerten. Dies erfolgte, nachdem ich einen Termin mit einem Alfa-Romeo-Service-Berater vor Ort bei der Service-Wertstatt hatte. ER gab das PRoblem emiens Wagens nunmehr als Garantiefall frei, ohne meinen Wagen Probe gefahren zu haben. Es erfolgt lediglich eine PRoblembeschreibung meinerseits und der Hinweis des Alfa-Romeo-Kundenberaters, dass es Anfangs keine Soll-Werte für die Spureinstellung gab !? (Da bekommt man Angst). Daraus schliesse ich, dass Alfa Romeo ein grundsätzliches PRobem mit der Spur bzw. Fahrwerk der 159ér bekannt sein muß, wenn keine Probefahrten notwendig sind. Da das Spureinstellen nichts gebracht, der Serviceberater der Werkstatt das Ausbrechen selbst festgestellt hat, wurde nunmehr ein leichter Unterschied des (nicht einstellbaren) Sturzes festgestellt und nach Kontakt mit Alfa Romeo wird nun ein neues Steuergerät (für ASR, ABS, AVC oder wie das alles heißt) bestellt, da ein softwareseitiges Problem für das Ausbrechen angenommen wird. Evtl. werden auch die Stoßdämpfer und/oder Federbeine (Thema Sturz) getauscht.

    Das permanente Einstellen der Spur hat bisher zu nichts geführt, so dass hier ein leider spezielleres Probem vorliegt. Schlimmer ist allerdings die Tatsache, dass bisher keiner genau weiß, was er wie machen soll. Die Technik der Fahrzeuge scheint langsam aber sicher die Fähigkeiten der Werkstätten zu überfodern. Das ist nicht beruhigend, denn das unruhige Heck ist kein Spaß!

    Die Menge der Themen hierzu und die unterschiedlichen Probleme sind allerdings besorgniserregend und sprechen (mal wieder nicht) für Alfa.

    Gruß
    wulf

  • Hallo,
    habe bei meinem Spider 939 auf 19" Sommerreifen jeweils nach ca. 10-15k die Vorderreifen ersetzen müssen, da sie innen komplett runter waren (Wagen nicht tiefergelegt!). Einstellung Spur und Sturz laut Werkstatt korrekt.

    Nun habe ich mit den Winterreifen auf den original 17" ca. 15 k gefahren und keinen meßbaren Verschleißunterschied feststellen können!!!

    Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

    Beim jetzt anstehenden Wechsel Winter/Sommer hat mir die Werkstatt geraten die Spur soweit zu verstellen wie gerade noch in der Toleranz, um dadurch evtl. Verschleiß der 19" zu verringern, die 17" Winterreifen würden natürlich einen etwas höheren Verschleiß auf der Innenseite bekommen!

    Haltet Ihr das für vernünftig und praktikabel? Erscheint mir zumindest vernünftiger als 2x im Jahr neue Sommerreifen zu kaufen bzw. vor jedem Reifenwechsel die Spur neu einzustellen.

    Gruß Jochen

  • Habe auf meinem Brera 19-Zoll Felgen und ein KW-Gewindefahrwerk verbaut. Nach nun ca. 18.000 km sind die Reifen noch absolut top. Auch die Winterreifen auf den 17-Zoll-Felgen sind noch richtig gut und keineswegs einseitig abgefahren.

  • Habe auf meinem Brera 19-Zoll Felgen und ein KW-Gewindefahrwerk verbaut. Nach nun ca. 18.000 km sind die Reifen noch absolut top. Auch die Winterreifen auf den 17-Zoll-Felgen sind noch richtig gut und keineswegs einseitig abgefahren.

    Könntest Du uns Dein Achsvermessungsprotokoll zur verfügung stellen? Ich habe ja selbiges Problem, Winter Top, im Sommer nach 8-12 Tkm innen total blank.

    Gruß Daniel

  • Meine Bridgestone waren nach 18000 so hinüber, das man das Gewebe sehen konnte. Ich hätte sie eigentlich schon nach 13000 wechseln müssen.

    Kaufe jetzt nur noch im Ebay günstig ein, um die Kosten für solche Eigenarten in den Griff zu bekommen. 4 x 235/45 18 Zoll neu 440,00 statt 820 Euro für neue Prelli Zero Nero. Ich gebe doch keine 800 und mehr Euro aus für Reifen, die mein Auto vorsätzlich ruiniert.Alfa wird eh niemals zugeben, das da was an der Vorderachse nicht stimmt.

  • Leider werden vielemale die Geometrie Werte genau nach den Richtlienien (Daten) eingestellt. Dies kann bei/ insbesondere tiefergelegten Fahrzeugen zu erhöhtem Verschleiss der Reifen Innen Seite führen. Sturz = Negativ

    Dies kann man jedoch ein wenig kompensieren indem etwas mehr Vorspur als Sollwerte gegeben werden. (Erfahrungswert)

    Ist das Fahrzeug sehr tief 5-6 cm, ist Konstruktionsbedingt etwas mehr Verschleiss Innen (ca 10-20%) fast nicht auszuschliessen.

    Je nach Fahrweise und insbesondere mit Diesel Modellen sind die Vorderen Reifen nach 15-20000KM sowieso wahrscheinlich an der Verschleissgrenze.

    Nick01

  • Hatte genau dasselbe, 159SW 2.4 17 Zöller und beide Vorderreifen nach 17Tkm innen abgeholzt.

    Achsvermessung gemacht und die Spur wurde neu eingestellt. Lapidare Erklärung der Werkstatt war, " Wohl mal einen Randstein mitgenommen"!!!

    Naja, werde jetzt am Freitag die Sommerreifen wieder aufziehen und dannmal schauen was die WR so machen....

  • hallo zusammen,
    habe mir vor 2 Wochen auch nen Jahreswagen 159 SW mit 15500km gekauft.
    selbst bin ich noch keine 1000 km mit gefahren.
    tut sich aber sichtlich die gleiche problematik auf.
    er ist mit den Prirelli P zero rosso, 225/50 zr 17 reifen bestückt und die zwei vorderreifen sind innen sichtlich "abgeholzt".
    mist, jetzt kann ich gleich mal in die werkstatt düsen...

    Mal schauen, was mir da gesagt wird!

    Mfg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!