Alfa 147 Fahrertür lässt sich nicht mehr von aussen öffnen

  • Hallo zusammen,

    ich habe da ein kleines Problem mit meinem Alfa 147.

    Ich versuch das Problem mal so gut wie möglich zu beschreiben.
    Vor Kurzem wollte ich mein Auto mit der Funkfernbedienung öffnen. Ziemlich genau in dem Moment in dem ich den "Öffnen" Knopf betätigt habe, wollte ich ich die Tür öffnen. Leider ging sie nicht auf, sprich der Griff geht nur leer durch. Von innen jedoch lässt sie sich noch ganz normal öffnen.

    Kann nun etwas schief gelaufen sein, weil ich genau im Zeitpunkt vom Betätigen des Schlüssels am Türgriff gezogen habe?

    Hatte die Innentürverkleidung schon weg gemacht, konnte aber nichts feststellen.

    Habt ihr vielleicht Ideen worans liegt oder was kaputt sein könnte?

    Vielen Dank im Voraus und Grüße
    Michael

  • Das Problem kenne ich. Es kam schon des oefteren vor, dass eines meiner Kinder am Tuergriff zog waehrend ich mit der Fernbedienung die Zentralverriegelung betaetigte. Die betroffene Tuer oeffnet dann nicht. Alfas sind in dieser Beziehung sehr empfindlich. Normalerweise sollte aber bei mehrmaligen schliessen und wieder oeffnen mit der Fernbedienung die Tuer reagieren, sprich oeffnen.
    Sollte dies nicht klappen ist wahrscheinlich der elektr. Motor der Zentralverriegelung defekt und muss an der betroffenen Tuer ausgetauscht werden. Ist mir frueher beim 164iger passiert.
    Laesst sich relativ leicht selbst austauschen. Kostenpunkt ca. 70 EUR.

    Gruss, erny166 :)

  • Es kam schon des oefteren vor, dass eines meiner Kinder am Tuergriff zog waehrend ich mit der Fernbedienung die Zentralverriegelung betaetigte.


    und davon geht der elektrische motor kaputt !gruebel!
    was das denn für 'n scheiss? * 8(

    ciao ;)
    marco

    * nicht deine aussage, also bitte nicht falsch verstehen :)

  • und davon geht der elektrische motor kaputt !gruebel!
    was das denn für 'n scheiss? * 8(

    ciao ;)
    marco

    * nicht deine aussage, also bitte nicht falsch verstehen :)

    DAs passiert, wenn der Wagen schon etwas aelter ist und der Motor vielleicht schon eine Macke hat.
    Ich musste bislang bei meinen 164igern und 166igern den einen oder anderen Motor tauschen. Einmal im Urlaub in Spanien. Da ging die Beifahrertuer nicht mehr auf und etwas spaeter liess sie sich nicht mehr schliessen. War echt super. Hab' mir dann ein Teil per Express aus D schicken lassen.

    Tja, was machen Alfistis alles so mit...

    Gruss, skylink :)

  • DAs passiert, wenn der Wagen schon etwas aelter ist und der Motor vielleicht schon eine Macke hat.
    Ich musste bislang bei meinen 164igern und 166igern den einen oder anderen Motor tauschen. Einmal im Urlaub in Spanien. Da ging die Beifahrertuer nicht mehr auf und etwas spaeter liess sie sich nicht mehr schliessen. War echt super. Hab' mir dann ein Teil per Express aus D schicken lassen.

    Tja, was machen Alfistis alles so mit...

    Gruss, skylink


    Ob das nun am Alfa lag ... hätte dir mit jedem dahergelaufenen A4, 3er oder Passat genauso passieren können 8)

  • War echt super. Hab' mir dann ein Teil per Express aus D schicken lassen.

    Auch nur ein Problem wenn man sich ein Problem daraus macht ...
    Ich hätte Beifahrertür offengelassen und keine Wertsachen mehr im Auto
    liegen lassen, fertig.

    Das Leder werden sie dir schon nicht rausklauen ;)

    Gruss, Stephan
    _________________________________________________________________
    Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.

  • Auch nur ein Problem wenn man sich ein Problem daraus macht ...
    Ich hätte Beifahrertür offengelassen und keine Wertsachen mehr im Auto
    liegen lassen, fertig.

    Das Leder werden sie dir schon nicht rausklauen ;)

    Naja, wenn Du im Urlaub bist faehrst Du ja nicht staendig mit einer leeren Karre durch die Gegend. Mit 2 Kindern 8-( hast Du den Wagen immer voll mit irgendwelchem Kram !hehe!

  • Naja, wenn Du im Urlaub bist faehrst Du ja nicht staendig mit einer leeren Karre durch die Gegend.


    Ich schon, ab zum Hotel, Taschen ausladen, Auto ist dann bis zur Abfahrt leer.


    Mit 2 Kindern 8-( hast Du den Wagen immer voll mit irgendwelchem Kram !hehe!

    Es könnte ja einer Sohnemanns Matchboxauto klauen :D

    Gruss, Stephan
    _________________________________________________________________
    Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.

  • hast recht, stephan

    wie oft siehste im sommer offene cabrios; und was da teilweise für sachen drin liegen ...

    und wenn dir ein offenes cabrio gestohlen wird, dann fragt bestimmt auch keiner "sagen sie, war die beifahrertür eigentlich abgeschlossen?"

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!