hallo alfistis
ich fahre seit 2 tagen mit meinem von privater hand gekauften alfa 156 2,4 sw mit 138000km habe mir auch schon ein novitec pr2 gebraucht gekauft und dieses gleich eingebaut nach dem einbau hat aber die kleine "einspritz" warnleuchte im drehzahlmesser geleuchtet habe dann nochmal alles kontrolliert und keinen fehler gefunden nach der probefahrt konnte ich einen deutlichen leistungsanstieg feststellen, also dachte ich mir weiter nichts.
nach ca. 150 km fahrt mit dem pr2 fing er an manchmal im stand sehr unrund zu laufen, er schwankte zwischen 500 und 1200 u/min im leerlauf also beschloss ich in die werkstatt zu fahren.
plötzlich ging der wagen einfach unter der fahrt aus und lies sich erst nach ca. 5 sec. wieder starten als ich wieder losfahren wollte ist er bei ca. 1500 u/min wieder ausgegangen und wieder erst nach ein paar sekunden wartezeit angesprungen.
am stand dreht er aber ohne probleme hoch aber wenn man wegfahren will geht er aus!gruebel!
habe dann das pr2 abgesteckt, hat aber nichts gebracht!
letztentlich habe ích mich von den gelben engel in die nächste alfa werkstatt schleppen lassen.
laut werkstatt stehen als fehler der lmm, agr- ventil, glühstift, pumpendruck zu niedrig im steuergerät :+) der meister meint es könnte auch der ot- geber oder die rail pumpe sein. er wird jetzt mal die vom steuergerät erkannten fehler beheben und dann weiter sehen.
hatte von euch schon mal wer sowas?
kann es wirklich die railpumpe sein die sich mit 500€ im austausch als relativ teure reperatur erweist?
mfg harry