Hallo habe eine Frage bezüglich des Blaupunkt Navigationsgerät im Alfa 156
Wie schliesse ich am besten ein Mp3 fähiges Gerät an meinen Navi an.Habe von diesem sog. IceLink hier gelesen aber ehrlich gesagt nicht wirklich was gutes, wie z.b. das man keine titel weiter machen kann usw. Gibt es eigentlich von Blaupunkt direkt oder von AlfaRomeo ne Lösung?
Dann bin ich im Netz noch auf diese Sache mit dem Sony mp3 Wechsler gestoßen,hört sich ja ganz gut an aber leider ist dort dann keine Titelanzeige möglich, niq.de Car-HiFi Shop: Connects2 MP3-Wechslerpaket SONY / Connects 2 (ALFA -> BLAUPUNKT) .
Übrigens besitze ich eine LRF und das Bose System und möchte das auch nach dem Umbau [U]beides[U] funktioniert.Wie habt ihr dieses Problem gelöst?
Wie mein Blaupunkt Navi am "besten" mp3-tauglich machen?
-
-
Was für ein MP3- fähiges Gerät willst Du denn anschließen? Einen normalen MP3 Player, Ipod oder oder oder???
Greets Lennie
-
Hi,
es gibt von Blaupunkt ein sogenanntes "Blaupunkt Bluetooth & USB Interface", welches an die Wechslerschnittstelle und die Telefonschnittstelle eines Blaupunkt-Gerätes angeschlossen werden kann. Entgegen der Blaupunkt Website, die aussagt, dass das Interface nur an "after market" Geräte angeschlossen werden kann, funktioniert es auch an einem Alfa 156 Nav, da das Alfa Gerät nicht sehr weit vom Serien RNS4 bzw. DX-R4 entfernt ist. Die MP3 Files können damit entweder von einem USB Stick, oder einem Bluetooth Gerät zugespielt werden, welches das A2DP Profil beherrscht.
Leider hat die Blaupunkt Lösung aber noch Software Macken, die bei einem Aussetzer das Radio zerschießen können (es wird manchmal ein aggressives Audio Signal generiert) . Ich wechsle das USB Medium z.B. nur noch dann, wenn ich die Quelle auf Radio, weg vom CDC, geschaltet habe...
Viele Grüße
Jörnby the way ...eine Titelanzeige ist beim Alfa 156 Nav natürlich nicht möglich, da die CD Titel auch des Wechslers nicht vom Wechsler kommen (also KEIN CD-Text), sondern im Radio selber gespeichert werden...
-
Hi Jörn,
ich habe eben auch bei ebay in einem Artikel gelesen das dieses sog. Interface nicht bei Werksseitig verbauten Radios bzw.Navis angeschlossen werden darf.Wie kommt den dieses aggressive Audio Signal zustande?Ist es dir jetzt auch möglich über dein Handy mit bluetooth Musik abzuspielen und zu telefonieren?Was mir auch wichtig wäre ist das ich meine Lenkradfernbedienung weiter nutzen kann um Titel zu wechseln z.b. Hört sich trotzdem intressant an,denn zur not kann man ja ein Serien RNS4 bzw. DX-R4 für wenig Geld im besagten Auktionshaus ersteigern.Lennie
ich wollte eben wissen was sozusagen am besten für den mp3 gebrauch taugt
egal ob ipod,mp3-usb oder eben dieser Sony Wechsler.Sollte jedoch bei dem Blaupunkt Interface meine LRF funktionieren sowie auch freisprechen mit meinen k800i werde ich mir es kaufen.
Greetz Andy
-
Also ich hatte bis vor kurzem ein Blaupunkt-Ipod Interface an meinem Original Radio im Alfa 159, das hat bestens funktioniert, der IPod wurde geladen und auch mit dem Radio Ein/Aus geschalten.
Sollte auch beim 156er funktionieren, da es ja an der Wechslersteuerung des Radios angeschlossen wird.Wenn es jmd. haben möchte, einfach melden: danielurban11@gmx.de
Gruß Daniel
-
Hi andyg910,
wie ich ja schon geschrieben hatte funktioniert das BP Interface auch an einem Alfa 156 Nav, da dieses Gerät eigentlich nur ein RNS4 in einem anderen Gehäuse ist. Das, was Blaupunkt über, vom Autohersteller serienmäßig, verbaute Geräte schreibt, ist also für das Alfa/Blaupunkt Gerät nicht zutreffend!!!
Das Problem des Interfaces bezieht sich deshalb auch nicht auf das Alfa 156 Nav Gerät, sondern ist ein ganz allgemeines Problem des BP Interfaces. Manchmal kommt es bei dem BP Interface dazu, dass das dekodieren des MP3 Datenstromes einfach abstürzt und im schlechtesten Fall hat man dann in voller Lautstärke eine "Digitalknirschen" eines undefinierten Signales auf den Lautsprechern. Dieser Absturz passiert bevorzugt beim schnellen Wechsel zwischen den Ordnern, oder beim Abziehen des USB Sticks.
Man kann mit fast jedem Handy, welches über ein Bluetooth Freisprechprofil verfügt, telefonieren und mit Handys, die das A2DP Bluetooth Profil unterstützen auch MP3s vom Handy abspielen.
ACHTUNG!!! A2DP können nur relativ wenige Handys!!!Die Alfa Lenkradfernbedienung ist für die MP3 Ordnersteuerung genauso zu verwenden, wie sie das für die CD Wechslersteuerung ist. Im Grunde genommen simuliert das BP Interface einen CD Wechsler.
Viele Grüße
Jörn -
Servus Jörn
na dann ist für mich die kaufentscheidung gefallen!Ich werde mir dieses Interface bei ebay für 98€ inkl Versand kaufen.Ist es viel Aufwand das Teil anzuschliessen?Liegen alle Käbel die ich für den Anschluss brauche bei?Vielen dank für die schnelle Hilfe!thatsit! Von deiner Sorte sollte es in manch andren foren mehr geben....
-
ich bins nochmals,hab gerade unter Blaupunkt - Firmware - Bluetooth-Interface
die Handy kompatiblität gecheckt und siehe da bei mir ist auch dieses A2DP mit angegeben.desweiteren fand ich auf der homepage diese downloads,meinste damit funktioniert die Titelanzeige dann?Text (TXT)
Diese Konfigurationsdatei erweitert die Werkseinstellung des Interfaces um die Anzeige der Titel auf dem Display Ihres Radios (max. 9 Playlists und Verzeichnisse + Playlist oder Verzeichnis Nr. 10 mit allen restlichen MP3-Songs, max. 99 Tracks pro Playlist oder Verzeichnis, Telefonlisten- und Titelanzeige im Radio).* TXT (zip 1KB)
* TXT-P (zip 1KB)
* TXT-V (zip 1KB)
greetz andy
-
Hi andyg910,
bei dem BP Interface sind alle Kabel dabei und es passt sehr gut direkt unter das Radio, also auf den Kasten des Klimasteuergerätes. Das Mikrofon habe ich durch die Röhren von Drehzahlmesser und Tacho bis auf die Lenksäule gefädelt. Den "Push To Talk" Knopf und den USB Host Stecker haben ich hinter dem Klinasteuergerät bis zum Kabelaustritt vom Aschenbecher verlegt.
Wie ich in meinem ersten Posting schon schrieb kann man die *.TXT Konfigurationen leider nicht verwenden, denn das Alfa 156 Nav übernimmt die, als CD-Text angelieferten, Daten nicht vom Interface. Statt dessen mußt Du die speziellen *.DXR Konfigurationen für die meisten Radionavigationssysteme verwenden, die aber leider nur den Basic Leistungsumfang darstellen können.
Viele Grüße
Jörn -
Hallo andyg910,
ich habe genau die selbe Konstellation in meinem Alfa wie du und würde mich nach erfolgreichem Einbau über einen Erfahrungs-Bericht freuen!
Grüßle aus Karlsruhe
-
Alles klar zubbix werd ich machen.Habe gestern das Teil bestellt und bin schon gespannt.Hoffe meine Erwartungen an das Teil werden erfüllt,ansonsten 14-tägiges Rückgaberecht...
Gruß Andy -
funktioniert das USB-BP-Interface auch mit den herkömlichen Alfa 156 High Radios. Hat da wer Erfahrung damit?
Danke für die Infos im Voraus!
-
funktioniert das USB-BP-Interface auch mit den herkömlichen Alfa 156 High Radios. Hat da wer Erfahrung damit?
Danke für die Infos im Voraus!
Hi,
ich hatte noch ein Alfa 156 High liegen, da ich das Alfa 156 Nav nachgerüstet habe. Während ich das Nav ausgebaut hatte um die Streifen aus dem Display zu reparieren, verwedete ich das High als Ersatzgerät. Das Bluetooth & USB Interface hat mit dem High in dieser Zeit genauso zusammengearbeitet, wie mit dem Nav!
Viele Grüße
Jörn -
Hi,
danke für die Info, muss ich auf eine bestimmte HW/SW Version achten, oder einfach kaufen, anstecken, funktioniert
Gruß
-
oder anders gefragt, hast du einen SW oder die Limousine, da gibts ja angeblich auch SW-Unterschiede oder Kodierungen.
Danke und Gruß
-
hi hab das interface jetzt bekommen.hatte es gestern mal probehalber angeschlossen,dabei viel mir erstens auf das mir das kabel zwischen radio und dem interf etwas zu kurz geraten ist.dies lässt sich jedoch leicht verlängern und stellt kein problem für mich dar.bluetooth verbindung mit dem handy herzustellen klappte sofort.was mir jedoch negativ auffiel ist dass meine lenkradverbindung nicht funktionierte.muss ich da irgendwas umstricken das diese funktioniert?
-
oder anders gefragt, hast du einen SW oder die Limousine, da gibts ja angeblich auch SW-Unterschiede oder Kodierungen.
Danke und Gruß
Hi,
ich denke, dass die Fahrzeugsoftwareversion unkritisch ist, da das BT & USB Interface keine direkte Verbindung zum Fahrzeug hat, sondern an die Wechsler- und Telefon-Schnittstelle des Radios angeschlossen wird.
Viele Grüße
Jörn -
hi hab das interface jetzt bekommen.hatte es gestern mal probehalber angeschlossen,dabei viel mir erstens auf das mir das kabel zwischen radio und dem interf etwas zu kurz geraten ist.dies lässt sich jedoch leicht verlängern und stellt kein problem für mich dar.bluetooth verbindung mit dem handy herzustellen klappte sofort.was mir jedoch negativ auffiel ist dass meine lenkradverbindung nicht funktionierte.muss ich da irgendwas umstricken das diese funktioniert?
Hi,
funktioniert die Lenkradfernbedieung nur für die Funktionen des CD-Wechslers (die ja auf das Interface abgebildet werden) nicht, oder funktioniert sie generell, also auch z.B. die Leutstärkenreglung, nicht???
Viele Grüße
Jörn -
Hi,
...by the way ...Du hast aber schon die RC-A und RC-B Pins des bisherigen obersten ISO Steckers in den obersten ISO Stecker des Bluetooth & USB Interfaces eingeklipst, sowie die Masse zwischen den RC's durchverbunden, oder???
Viele Grüße
Jörn -
Hi,
...by the way ...Du hast aber schon die RC-A und RC-B Pins des bisherigen obersten ISO Steckers in den obersten ISO Stecker des Bluetooth & USB Interfaces eingeklipst, sowie die Masse zwischen den RC's durchverbunden, oder???
Viele Grüße
JörnNein das habe ich nicht gemacht hätte ich eigentlich selbst drauf kommen können das man(n) das nicht einfach plug and play anschliessen kann,irgendwoher muss ja des radio seine signale bekommen wenn mann den originalen stecker abzieht...#-)
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!