Zwei Bildschirme am Computer anschließen

  • ..............möchte ich gerne. In dem einen Fenster will ich zum Beispiel eine Datenbank öffnen, in dem anderen meinen Text schreiben und Passagen aus der Datenbank in den Text integrieren, ohne dauernd die Fenster wechseln zu müssen. Ich könnte natürlich den Bildschirm teilen, dann verliere ich aber den Gesamteindruck einer größeren Textpassage, der gelegentlich wichtig ist.

    Kann man zwei Bildschirme anschließen und wie muss man sie "schalten", dass man zwei Fenster verteilt auf die Bildschirme öffnen kann.

    Wie der vorstehende Text offenbart und die angesprochenen Computer-Freaks im Forum ja auch wissen, bin ich Laie und technisch ein Kretin, weshalb ich untertänigst um eine auch für einen solchen verständliche Antwort bitte.

    Reinhard

    ------------------------------------------

    Cuiusvis hominis est errare, nullius nisi insipientis in errore perseverare.

  • Hallo Reinhard,
    das spielt nur, wenn Du eine Grafikkarte besitzt, die für den Anschluss zweier Monitore ausgelegt ist.
    Sprich, wahrscheinlich wirst Du dir eine neue Grafikkarte kaufen müssen.

    !winker! D.
    ______________________
    [COLOR='SeaGreen']Gruppo[/COLOR] Quadrifoglio [COLOR='Red']Rosso[/COLOR] Hangover...

  • ...und dann müssen nach Möglichkeit auch die Karte/Monitore harmonieren.

    Sonst bekommst du nach 10 min. Augenkrebs. Sprich einen TFT und eine alte Röhre das funzt nicht.8-)

    _____________________________________________
    „Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, daß jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“

  • Matrox DualHead2Go - Dual-Head mit nur einem VGA-Ausgang

    Externer Adapter teilt das VGA-Signal und erweitert den Desktop.

    Mit einem externen Adapter von Matrox lassen sich an PCs und Notebooks mit nur einem VGA-Ausgang zwei VGA-Displays anschließen. Die Grafikkarte generiert dazu ein Bild mit höherer horizontaler Auflösung, das vom DualHead2Go getauften Adapter in zwei Bilder gesplittet und auf zwei Displays ausgegeben wird.

    Das PC-System steuert den DualHead2Go wie einen einzelnen, doppelt so breiten Monitor an. DualHead2Go meldet sich per DDC als ein einzelnes Display mit einer Auflösung von 2.048 x 768 bzw. 2.560 x 1.024 Pixeln und einer Bildwiederholfrequenz von 60 Hz - damit lassen sich etwa zwei LCDs mit je 1.024 x 768 bzw. 1.280 x 1.024 Bildpunkten anschließen. Die vorhandene Grafikhardware kümmert sich um die Ausgabe.

    Das Resultat ist ein auf zwei Bildschirme verdoppelter Desktop, wobei keine Pixeladdition, Verformung oder Skalierung auftreten soll. Die Bildqualität wird Matrox zufolge nicht verringert. Ein mitgelieferter Windows-Fenster-Manager sorgt dafür, dass die Fenster korrekt positioniert und die Positionen gespeichert werden. So lassen sich Fenster auch im "Vollbildmodus" auf nur einen der beiden Monitore vergrößern. Die Software greift dabei nicht in den Treiber ein, sie ist eher eine Erweiterung bzw. ein Aufsatz für den Desktop.
    Aktuell unterstützt die Matrox-Software nur ein DualHead2Go pro System, theoretisch wären aber auch mehr möglich. Voraussetzung zur Nutzung sind Windows 2000 oder XP. Zudem wird nicht jede Hardware unterstützt, Matrox garantiert eine problemlose Funktion nur mit bereits getesteten Notebooks und Desktop-PCs mit Intel-Onboard-Grafik, eine Software hilft Interessenten, ihr eigenes System vor dem Kauf des Adapters auf Kompatibilität zu testen.

    Vor allem für Unternehmen, die vorhandene Systeme ohne Umbauarbeiten einfach auf Zweischirmbetrieb umrüsten wollen ist Matrox' DualHead2Go gedacht. Auch Notebook-Nutzer, die am Arbeitsplatz neben dem Notebook-LCD auch noch mehrere Desktop-Displays - etwa für CAD/CAM - benutzen wollen, eigne sich das System Matrox zufolge. Als einfachen VGA-Splitter möchte Matrox sein DualHead2Go nicht verstanden wissen, vielmehr sei es ein "Desktop Expander".

    Es ist somit kein Eingriff in den Computer notwendig, so das du davon losgelöst einfach den Adapter anschließen kannst.

    Monitor ab, Adapter dran, zwei Monitore dran, Software drauf und gut.


    Gruß

    Kersten

  • Da eigentlich schon alles gesagt ist, hier als Ergänzung die lustigste Lösung (hab ich aber noch nicht ausprobiert):

    Für irgendwas um die 60 - 100 Euro ein USB-Dingens mit VGA-Ausgang.

    Gruss Matthias

  • Fa. dankt für die erschöpfende Auskunft. Werde mich mal nach dem Dingens umschauen.

    Reinhard

    ------------------------------------------

    Cuiusvis hominis est errare, nullius nisi insipientis in errore perseverare.


  • :D :D :D Wie war das bei Mario Barth, Männer und ihre Höhlen (Rückzugsmöglichkeiten) :+)


    Lötkolben, Fluke, Frequenzgenerator (oder Counter), Oszi,
    normaler Männerplatz halt. (in Elektronikausführung).

    Bei mir kommt noch ein Logic Analyzer und die Heissluftgun zum auslöten dazu.

    Sonst ähnlich nur bei weitem nicht so ordentlich !

    Gruss, Stephan
    _________________________________________________________________
    Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.

  • Jo, habe ich auch so in Verwendung.. hab seit ca. 3-4 Jahren gar keinen "normalen" Rechner mehr.. sowohl in Firma als auch Zuhause einfach ne Dockingstation wo jeweils nen 19" bzw. 22" TFT dranhängt, ich würds absolut nicht mehr missen wollen...

    ______________________________
    Aerodynamik ist nur etwas für Leute die keine Motoren bauen können. Enzo Ferrari !driving!

  • Sieht nett aus in deiner Garage !thatsit!
    :D :D :D Wie war das bei Mario Barth, Männer und ihre Höhlen (Rückzugsmöglichkeiten) :+)

    Grüße,
    CHILI

    Exakt, eine meiner 3 Höhlen, Büro, Labor und Garage. Ich mach mal ein paar Fotos in den nächsten Tagen.


    Gruß aus Hannovers Katakomben

    Kersten

  • Exakt, eine meiner 3 Höhlen, Büro, Labor und Garage. Ich mach mal ein paar Fotos in den nächsten Tagen.


    Gruß aus Hannovers Katakomben

    Kersten

    Ich mache aus meinem Hobbyraum auch mal ein Foto...!sex!

    Gruss Thomas
    (weder Golf- noch Lötkolbenspieler)

    _____________________________________________
    „Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, daß jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“

  • Exakt, eine meiner 3 Höhlen, Büro, Labor und Garage. Ich mach mal ein paar Fotos in den nächsten Tagen.


    Gruß aus Hannovers Katakomben

    Kersten

    Au ja... :)


    spiderthomas: Häng vorher den Stil-Kalender ab und putz den Bildschirm ....muahhahaha ;)

    dino: Sowas würd sich auch gut in meinem Wohn-Zimmer machen !thatsit!
    Und stimmt, das war in Caveman mit den Höhlen....

    (wer da immer noch nicht war, ist echt zu empfehlen. auch oder gerade mit Regierung)

    Grüße,
    CHILI

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!