[FONT='Comic Sans MS'][/FONT]
Ja ja ich schon wieder...stöhn.Ich habe folgendes Problem und zwar schnappt der Tankdeckel nicht mehr ein.Ich kann ihn aber ohne Probleme von innen öffnen(der Hebel im Fußraum)Da ist doch dieser Nupsi der den Deckel hält.Aber irgendwie will der nicht mehr so.Nun hab ich ihn schon so weit reingedrückt das er nach innen steht und das sieht vieleicht bescheuert aus kann ich euch sagen !!!Jetzt meine Frage !!!???
Was ist das für eine Teilenummer und wie kann ich das allein ausbauen??Falls überhaupt. ?
Könnt ihr mir da weiter helfen??
Grüßle von Sandra die immer irgendwelche Probleme mit der Bella hat
Tankdeckel schnappt nicht mehr ein.Alfa 156
-
-
[FONT='Comic Sans MS'][/FONT]
und zwar schnappt der Tankdeckel nicht mehr ein..................Da ist doch dieser Nupsi der den Deckel hält.....!gruebel! Nupsi...:D
Means: Der Tankdeckel rastet also nicht mehr ein und lässt sich nach innen drücken?
Suchfunktion bringt nichts?
Grüße,
CHILI -
In der Sufu hab ich etwas gefunden über einfrieren oder Schraubverschluß und das die Leute ihn nicht aufbekommen .
Nur bei mir ist es ja umgekehrt..Typisch eigentlich..lach
Ja ich kann ihn ein wenig reindrücken.
Ich glaube ich brauche diesen Nubsi??? neu.Aber kann ich den ohne Werke selber wechseln? -
Ciao.
Hast Du´s schonmal mit nem Schmiermittel probiert(WD40 o.ä.)? Ist der Nubsi vielleicht einfach nicht mehr gängig genug?
Cu -
[FONT='Comic Sans MS'][/FONT]
...Da ist doch dieser Nupsi der den Deckel hält....Zitat Wikipedia:
Nupsi[COLOR='Blue']Ein Nupsi ist ein kleines, rundes Etwas, der meist eine Weise total uncoole Mütze auf hat und nicht den Mut hat sie gerade zu tragen. Ein Nupsi ist der meinung das ist Cool.. Das Nupsi steht meist auffällig von einem anderen, etwas größeren Gegenstand ab. Der Nupsi selber ist aber ein total unbedeutendes Ding.
Das Wort „Nupsi“ wird im normalen Sprachgebrauch meist dann verwendet, wenn dem Sprechenden das richtige Wort für einen solchen Gegenstand nicht einfällt. Die Verwendung des Wortes verbreitet sich zunehmend! In manchen Gegenden Deutschlands wird das Nupsi auch mit b (Nubsi) geschrieben, in Berlin ist auch die Rede von einem "Nu-hu-psi", das scherzhaft mit einer kreisenden Bewegung des rechten Zeigefingers untermalt wird.
Im Rheinland kommt teilweise auch die englische Variante "Noobsie" vor. die genaue Entstehung kann leider nicht mehr nachvollzogen werden. ob es ein Rheinländer nach England oder Amerika geschafft hatte und von dort das wort "noobsie" über den Kanal oder den großen Teich schickte, oder ob es sich um einen typischen internet-tippfehler (bes. häufig bei icq, Vergleiche hierzu auch Tintenfisch-Tittenfisch) handelt... das werden wir wohl nie erfahren!Im Rheinland ist das wort nupsi/nubsi/noobsie nicht zwangsläufig mit einer Handbewegung verbunden, jedoch häufig mit einem äußerst albernen Kichern.
Nupsi kann aber auch die Fernbedienung für Parkhäuser in Aachen sein.
Nach neuesten Erkenntnissen sind Nupsis alles und bunte Streusel.
Nupsi kann auch ein Begriff / Kosename für einen kleinen noob sein... siehe "noob" @ wikipedia
Beschreibung eines Nupsi bei Kamelopedia[/COLOR]#-) !meld!
-
Ich schmeiß mich gleich weg vor lachen...Sorry aber ich weiß doch nicht wie das Ding heißt ...Vieleicht das Riegelchen/Stift/Federdingsbums...Hilfe....Deswegen frag ich doch euch Spezies .Weil ich doch auch wissen muß was für eine Nummer und wie ich das ausgebaut bekomme .
Oh...und das "Ding" federt richtig rein, es ist soweit ich das sehe einfach abgenudelt .Also bringt mir Öl nichts.Aber Danke schöööööööön für den Tip. -
!baby! schnukki,
war doch nit bö´s gemeint
-
Weiß ich doch...;-)
-
Dein Nupsie gehört, soweit ich weiß, zu einer kleinen elektromagnetischen Einrichtung, die den Tank entriegelt. Beim Entriegeln wird der Nupsie (ich liebe dieses Wort), ähnlich wie beim Schaltvorgang eines Relais, zurückgezogen.
So wie Du das beschreibst, ist die Feder, die den Nupsie rausdrückt, ausgeleiert oder angebrochen. Demnach wirst Du dieses Teil tauschen müssen.
Das Teil bei Alfa bestellen, Seitenverkleidung von innen soweit abbauen bis Du mit Deinen zartfühlenden Händen drankommst. Altes Gerät abschrauben, elektrische Steckverbindung lösen, neues einschrauben, Steckverbinder drauf.
Zumindest beim GTV kein echtes Problem, beim 156er mit Sicherheit ähnlich. -
hmm.. ich glaube ich meine einen anderen"Nubsi"..
Ich versuch das mal genauer zu erklären...Also wenn ich vor der Tankklappe stehe ist dort ein "dingsbums" auf der linken Seite .So ein schwarzes abgerundetets Plastikteil(Nubsi).Dieses Teil rastet beim zudrücken der Klappe in ein vorgesehenes Löchli ,was wiederum in der Tankklappe selber an so einem "Plastigteil/steg" ein.(Mein gott das versteht ja kein Mensch ohne die Fachbegriffe ).Hiiiiiiilfe -
der Nubsi ist das komplette Öffnerteil: 60626808 - GESPERRE für ~€15,-
Teppich auf die Seite legen und austauschen.Es könnte aber auch der Bowdenzug sein, welcher vom Hebel zu dem Öffner führt.
-
Oh super Klasse .Das ist ne Konkrete Antwort....Danke sehr.Bist mal wieder die Rettung.
Ist doch schön wenn es Menschen gibt die was genaues wissen..
Schönes WE wünscht Sandra -
Sooooooooo ....nun funktioniert der Tankdeckel wieder.War zwar ein wenig gefummel um das alte Gesperre raus zu bekommen aber mit geduld hab ich es geschafft.Danke nochmal an Pedi ....bis zum nächsten Problemchen....
Sandra -
Es gibt sie noch...Menschen denen geholfen wird und die auch DANKE sagen!
!respekt1!
-
Das ist das mindeste das man sich bedankt.Ich bin froh das ich hier im Forum schon so oft Hilfe und erklärungen bekommen habe.Ohne so manchen Rat hätte ich da gestanden wie ne Kuh wenns Blitzt und ich habe schon viel dadurch gelernt und vor allem selber reparieren können.
Bis denne sagt Sandra
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!