Modell bzw. Baugleicheiten beim 159 NavConnect Radio?

  • Hallo zusammen,

    als stolzer Besitzers eines 159 JTDM16V lese ich hier schon eine Weile mit, vielen
    Dank an alle Vorposter bzgl. technischen Problemen. Ich bin mit dem Wagen im Grossen
    und Ganzen ganz zufrieden, ein paar Kleinigkeiten wurden auf Garantie gemacht
    (Schalthebelvibrationen, abgerissene B-Säulenverkleidungen, usw.)

    Ziemlich unzufrieden bin ich mit den MP3 Fähigkeiten des Radios. Ich habe das
    standard NavConnect Radio (Bj. 03/06) und dies schwächelt sowohl bei manchen VBR
    mp3's als auch bei manchen CD-RW Typen, mal von der Menüführung ganz abgesehen.
    Zusätzlich knistert es bei manchen MP3's ohne erfindlichen Grund.

    Kann mir bitte jemand die genaue Typenbezeichung nennen? Sowohl vom Navi als auch vom Radio
    (falls getrennt) Ich finde diese nirgends, auch nicht auf der Code Card.
    Gibt es Baugleichheiten bzw. wer stellt das Gerät her? Hier im Forum wurde
    mal VDO/Siemens erwähnt, aber welche Typenbezeichnung hat es da?
    Was ist die aktuelle Softwareversion für dieses Gerät?

    Hintergrund ist, dass ich versuchen möchte eine neue Software/Firmware aufzuspielen,
    aber dazu sind Typenbezeichnungen ganz hilfreich.
    Meine Werke scheint diesbezüglich wenig Ahnung zu haben und da ich hier in der Pampa
    wohne ist der nächste kompetente Händler nicht gerade um die Ecke.
    Die erwähnten Macken könnten durchaus im Rahmen einer neuen Software
    behoben worden sein.

    Das gleiche gilt für das Navi (falls die Geräte getrennt sein sollten), ich denke
    auch hier schreit es förmlich nach einem Update um wenigstens die grössten
    Unzulänglichkeiten in der Menüführung etwas auszugleichen.

    Vielen Dank für eure Hilfe,

    Gruss

    Pato1

    Jetzt wenn das Poltern hinten rechts auch schon behoben wäre....
    Radläufe nachrüsten hat leider nichts gebracht.

  • Also zunächst würde ich erstmal an Deiner Stelle ins Kundendienst Menü gehen und checken, welche SW Version drauf ist. Du gehst auf Trip, dann auf Setup und dann auf Connect. Jetzt mußt Du 3 mal nacheinander auf Connect drücken und dann zur Bestätigung auf den rechten Dreher drücken. Dann gibt es wie von Geisterhand einen neuen Menüpunkt "Kundendienst". Hier kannst Du diverse interne Merkmale auslesen. Wenn Du das Release abgeschrieben hast (es gibt mehrere, für Radio und Navi und Telefon) kannst Du ja mal die hier in diesen Threat posten. Ich habe nämlich diese Woche mir gerade in der Werke das neueste Update draufspielen lassen. Dann vergleichen wir, ok ?

    Hersteller oder besser geasgt Zusammenbauer ist Magneti Marelli. Das Telefon stammt von einer englischen Firma, die hier unbekannt ist. Radio, Navi und CD weiß ich nicht, wer die gemacht hat. Steht leider nirgendwo dran.

    Gruß

  • Hallo AR159_1.9 und vielen Dank für den Tip!
    Meine Werke war trotz 2x Anfrage nicht imstande/willens mir die Softwareversion
    mitzuteilen, nun gehts problemlos selber.

    Habe mich gleich darangemacht die Daten auszulesen. Das Menü besteht bei mir
    nur aus 2 Bildschirmseiten, auf der 2. Seite steht die Info zur Softwareversion,
    bei mir nur eine, keine getrennten Angaben zum Navi, Radio, GSM.
    (Vielleicht existiert die Trennung erst mit neuer Software?)
    SW: 01N939L4010.2
    HW: 05035502741.7
    und dann noch ne Fiat Nr......
    Ich vermute jetzt mal, die Software Version ist hier die 10.2, in einem anderen
    Threat hat jemamd im Juni die aktuelle Version mit 11.2 angegeben.
    http://www.alfisti.net/alfa-forum/alf…zum-navi-4.html

    Bin gespannt auf deine (Vergleichs) Daten!

    So, vielleicht hat der ein oder andere noch ein paar Hinweise/Daten auf Lager?

    Was mich auch brennend interessieren würde ist der Stand der Motorsteuerungs
    Software, hat hier jemand genaueres (Aktuelle Version / Tips zum Auslesen?)

    Vielen Dank für euer Hilfe,
    Gruss

    Pato1

  • Hallo Pato1

    prima, es müssen aber mehrere seiten sein. Du hast unten 2 Buttons, der rechte davon zeigt immer auf die nächste Seite. Man kann ca. 5-6 seiten durchblättern. Ich bin nachher wieder im wagen und poste dann gleich heute nachmittag die neueste nummer. Was ich aber schon sehe, ist, daß deine älter sein muß. Definitiv.

    bis nachher

  • Hallo Pato1,

    war gerade im Wagen. Folgende Version ist bei mir drauf:

    SW: 01N939L 4011.4
    HW: 05805502741.9
    Teilenummer: 156066864

    Dann kannst Du deine Werke da mal mit konfrontieren. Aufspielen geht für die Werke easy. Einfach Examiner ran und rauf damit. Oder die haben ne CD mit Update Software.

    Das Kundendienst Menü kann man 4 mal weiterblättern, also 5 Seiten.

    Gruß Matthias

  • Hallo Matthias,

    vielen Dank für die schnellen Antworten.
    War gerade nochmal im Wagen und du hast natürlich recht, man kann noch ein
    paar Seiten weiterblättern...Schande über mich :)

    Hier noch mein Stand des Radios:
    HW Radio: 03011E010401
    SW Radio: 0230-05, CD1XX20

    Hast du nachdem Update konkrete Änderungen festgestellt?

    Ich werde die Werke beim nächsten Mal gezielt mit diesen Infos nochmals
    nerven, ich denke auch dass für die das Update kein Thema sein sollte.
    Hätte es aber auch gern selbst gemacht, ohne konkrete Modellinfos ist es
    aber schwer eine Firmware CD aufzutreiben...;-)

    Anyway, nochmal Danke und viele Grüsse,!thatsit!

    Pato1

  • Guten Abend,

    also bei mir war es so, daß ich das ganze Gerät wegen Unzulänglichkeiten beim Telefon auf Garantie neu bekam (grundüberholt, aber mit neuem Display). Nach dem Tausch wollte ich es wissen, ob wirklich die neueste SW drauf war und siehe da, sie war es nicht. Trotz Tauschgerätes schaffen die es nicht, neue SW aufzuspielen. Nun kann es sein, daß Magneti Marelli hier nicht täglich frische Maschinen zum Tausch weitergibt mit neuester SW. Dann hat die Werke letzte Woche das nachgeholt. Einen Unterschied kann ich leider immer noch nicht feststellen. Beim Telefon spinnt es ab und zu, (Nummern werden nicht gewählt, obwohl man auf den Bestätigungsknopf drückt), WAP kommt nicht richtig zustande und beim CDC kommt immer nach Motor Aus die CD 10. Tja, das war meine Geschichte.

    Gruß Matthias

  • Hallo!

    Das mit dem Knistern beim manchen MP3s war bei mir auch so. Inzwischen wurde das Gerät aus einem anderen Grund getauscht (es ließ sich gar nicht mehr oder nur noch sehr selten einschalten).

    Bei dem neuen Gerät ist dieser Fehler behoben. Ob es nun ein Soft- oder Hardware Problem war, kann ich nicht sagen! Auf jeden Fall scheint es auch ohne das nervige Knistern zu gehen.....

  • Zu deiner Info, ich hab das mal bei meinem probiert:
    Wenn dass stimmt, dass die SW-Version die letzten 3 Stellen sind,
    dann habe ich V 11.4. Mein Auto hab ich im Oktober 2006 bekommen.
    Und die Kundendienstseiten unterscheiden sich deutlich von euren Angaben.
    Auf der ersten Seite wird gecheckt, ob alle Lautsprecher angeschlossen sind und man kann einen Lautsprechertest mit einen hochfrequenten Ton (für jeden LS einzeln) machen. Weiters halt was sonst noch angeschlossen ist: CDC, SIM, etc.. und diverse SW und HW Nummern und das jeweilige Herstellerdatum der einzelnen Komponenten.
    MP3 hab ich erst 1x (mit Erfolg) probiert, der Rest funktioniert auch problemslos (Radio, CD, Tel und NAV)!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!