Spider Fastback Edelstahl Auspuffanlagen aus Italien

  • Hallo,

    ich suche für meinen Alfa Spider Fastback 2000 von 1982 eine gute Edelstahlauspuffanlage.

    Hier geht es nicht um den Tuningszweck, da der Alfa von Haus aus schon einen guten klang hat und für mich genügend Leistung, sondern in erster Linie möchte ich wegen der Haltbarkeit einfach nur Edelstahl untern Wagen haben.

    Weiß irgendjemand, wo es für die Serie 105 bzw. 115 eine gute und erschwingliche Edelstahlauspuffanlage direkt beim Hersteller in Italien gibt?

    CSC, Supersprint und Ragazzon stellen soweit ich weiß nichts für diese Baureihen her - oder doch?

    Wer weiß hier bescheid?

    Danke im voraus.

    Chris
    Forza Alfa Romeo[SHOP][/SHOP]

  • Hi,begebe dich Mal auf eine Spitfire Seite!
    Ich hatte Mal auf einer Triumphseite eine Hersteller gefunden der Anfertigungen baut mit Einzelabnahmegutachten(auch für andere Hersteller!).
    Ich glaube der ist irgendwo in Norddeutschland!?
    P.S keine Garantie war vor ca.4 Jahren!(wollte mir mal einen Spitti kaufen!)

    Don

  • Moin,
    Norddeutschland ist als Tip schon mal nicht schlecht. Braunschweig noch besser und wenn du "Kneisner" bei der Suchmaschine mit 2 O eingibts bist du schon fast am Ziel;)

    Gruß
    Lars


  • Hier geht es nicht um den Tuningszweck, da der Alfa von Haus aus schon einen guten klang hat und für mich genügend Leistung, sondern in erster Linie möchte ich wegen der Haltbarkeit einfach nur Edelstahl untern Wagen haben.


    wenn es nur um die Haltbarkeit geht, sollte eine normale Anlage auch kein Problem sein. Da mein Spider im Winter nicht gefahren wird, ist die Anlage, die ich 1997 drunter gebaut habe, auch heute noch wie neu. Insofern ist Edelstahl eigentlich rausgeschmissenes Geld...

    Grüße
    Michael

    ______________________________________

    Alfa Romeo -- Geschmack macht einsam

  • Hallo Leute,

    vielen Dank an eure Antworten. Habe jetzt wieder neue Antworten und Adresse (Magnaflow, Götzelmann und Alfaholics).

    Besten Dank...

    Aber:

    Gibt es keinen Zulieferer aus Italien, der derartige Auspuffanlagen liefert?
    (Bin halt ein Italo Fanatiker) - Lieber Marelli als Bosch!

  • träum weiter...
    nur weil bosch oder marelli, ansa oder imasaf oder sonstwas draufsteht kann die ware trotzdem aus der ukraine, türkei, polen, taiwan oder irgenwoher kommen:-] .
    gruss

  • Hallo,

    Zitat

    auch heute noch wie neu. Insofern ist Edelstahl eigentlich rausgeschmissenes Geld...

    das kann ich nur bestätigen und meine Auspuffanlage ist ebenfalls seit 10 Jahren montiert (stino-auspuff von H***l)

    grüße
    osso

  • träum weiter...
    nur weil bosch oder marelli, ansa oder imasaf oder sonstwas draufsteht kann die ware trotzdem aus der ukraine, türkei, polen, taiwan oder irgenwoher kommen:-] .
    gruss


    Insoweit, gebe ich Dir da recht, aber nur wenn es sich um Deutsche Hersteller handelt.

    Ragazzon, CSC etc. wird ja z.B. auch direkt in Italien hergestellt, genauso ist es mit Marelli oder glaubst Du, Ferrari baut Mist in die Autos.

    Bei den deutschen Produkten ist da die Gefahr schon größer, dass wir Waren die im Ausland hergestellt wurden erhalten. ... aber das ist ja nicht das Thema.

    Würde mir an meinen 166er auch keine Österreicher hängen, wenn es aus Italien das passendere Produkt gibt.

    Aber jeder soll das so behandeln wie er will. Freiheit für alle. :)

  • Hallo,


    das kann ich nur bestätigen und meine Auspuffanlage ist ebenfalls seit 10 Jahren montiert (stino-auspuff von H***l)

    grüße
    osso

    Stino Auspuff habe ich bis jetzt nur in Zusammenhang mit Motorrädern gehört (Simson etc.).

    Wer ist H***l? Wenn es Hanel ist, dann verkauft dieser aber Ansa Analgen, soweit ich weiß...

    Belehre mich eines besseren....

  • hallo rockgitarrero,

    ich habe beim Kauf nicht auf den Hersteller geachtet ("stino" meint "stinknormal"). Eben noch mal nachgeschaut: Ich kann nicht sagen ob von Hanel oder Bertelsbeck aber die Auspuffanlage ist sogar seit 15 Jahren unterm Auto.

    grüße
    osso

  • Danke Osso. Jetzt verstehe ich. Beschäftige mich jetzt ja schon seit einigen Wochen, mit diesem Thema und muß sagen, dass man sich das Geld für die Anlage aus Edelstahl wirklich sparen kann.

    Wenn man sich eine Anlage kauft, dann sollte diese der original Qualitiät (oder besser) entsprechen so wie bei Hanel, Götzelmann oder Alfa Service und die hält (hab ich jetzt von mehreren Leuten schon gehört) ewig. Besten Dank an alle Alfisti, die mir geholfen haben.

    Ciao
    rockgitarrero !thatsit!
    Chris

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!