Gesucht: Ein Alfa-Händler in Milano

  • Hi zusammen,

    ich suche einen Alfa-Händler in Milano. Für meinen neu bestellten 159ti möchte ich zur Abwechslung mal keine Nummernschildhalter, auf denen sich ein deutscher Händler verewigt hat. Ist bestimmt ein nettes Detail, mal mit Haltern aus Italien rumzufahren (abgesehen davon: Ich brauche eine Aufgabe, um die Zeit bis zur Auslieferung rumzukriegen :D

    Wer kann helfen? Bei Google find ich nix - oder ich stellt mich zu doof an...

    Grazie mille: Tobe

  • hi,


    der 1. der liste:

    Alfa Center S.R.I.
    20129 Via G. Masera 6
    02 316442

    der letzte der liste:

    Nava Mario Di.R.Locatelli & C.S.N.C.
    20145 Viale Marche 32

    dazwischen liegen ca. 20 andere!

    lass dir von deinem händler ein service heft geben, bzw. kopieren

  • Alfa Romeo
    War nur eine kurze Händlersuche auf der italienischen HP von Alfa. Das Design der Seite entspricht ziemlich der Deutschen, deswegen findet man die nötigen Informationen auch mit sehr begrenzten Italienischkenntnissen.

    gruss Andreas

  • Folgendes erzählt uns Wikipedia zu Alfa Romeo:

    "Alfa Romeo kombiniert in seinem Logo das Wappen der Stadt und des Herzogtums Mailands: Seit seiner Entstehung nahezu unverändert blieb das zweigeteilte Alfa-Romeo-Markenzeichen. In der linken Hälfte zeigt es ein rotes Kreuz auf weißem Grund, rechts eine Schlange mit Drachenkopf und Krone, die ein Kind verschlingt. Die linke Darstellung entspricht dem Stadtwappen Mailands, welches an das Kreuz Christi erinnern soll und die Farben der Bürger (rot) und der Bauern (weiß) vereinigt.
    Bei der Gründung Alfas 1910 wurde einfach das Stadtwappen Mailands als Markenzeichen mit dem Zusatz ALFA MILANO übernommen.

    Und so weiter, und so fort.

    Wird der 159er nicht in Mailand gebaut?

  • Neapel liegt doch nicht im Süden....;-)

    Was sollen erst die Lancia-Fahrer zu ihren Kisten aus Termini I. sagen?....;)

    _________________________
    profumo di nafta

  • Neapel liegt doch nicht im Süden....;-)

    Was sollen erst die Lancia-Fahrer zu ihren Kisten aus Termini I. sagen?....;)

    Diese bekommen aber auch ein Modell aus dem Norden. Aus dem FIAT Werk Mirarfiori... genauso wie Neapel auch ein FIAT Werk ist, wo aktuell Alfas produziert werden...

  • Ich würde mal abklären ob die Halterungen überhaupt zu unseren Kuchenblechen passen...

    Oder von deutschen Haltern den Schriftzug mit Aceton entfernen und vom
    freundlichen Aufkleberfritzen ein "Milano Salami" odgl. machen lassen.

    Gruss, Stephan
    _________________________________________________________________
    Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.

  • Ich könnt mir hier die Dinger problemlos individuell produzieren lassen, wenn ich will. Mit Siebdruck oder aus Klebefolie geplottet, alles kein Problem und finanziell nicht dramatisch. Aber ich will eben "originale", die ich übrigens eben in Italien bestellt habe. Hat sich also schon erledigt, die Diskussion. Merci.

    Tobe

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!