Ich war gestern mal wieder mit 4 Personen im Auto unterwegs. Schön über die BAB mit 190 km/h. In einer Bodenwelle gibt es einen Knall und der Reifen im Radkasten vorne rechts schleift. Wagen schon kontrolliert, Federn, Fahrwerk, Dämpfer i. O, allerdings schönes Loch im Kunststoff.
Da ich neue Reifen bekommen habe, denke ich mal das die trotz gleicher Dimensionen einen etwas größeren Durchmesser haben. Werde das nachher mal messen.
Innenkotflügel habe ich vorhin bei AR bestellt.
Was würdet ihr machen? Mir fallen spontan 3 Dinge ein:
- Anderen Felgen / Reifenkombination, weil 8,5x18 mit 225/40/18 ist einfach zu groß
- Wagen 1 cm höherlegen (Schlauch über die Federn)
- Andere Federn ( z. B. nur 30 mm)
Ikke bin ratlos.