Kunststoffhalterungen bei Stosstangen-75er!

  • Da die Halterungen am 75er aus Kunststoff sind,sind Diese natürlich bei Remplern
    stark abbruchgefärdet!
    Frage an euch,gibt es einen speziellen Kleber um Reparaturen selbst durchführen zu können???
    Genauso um die Gummiseitenspoiler nach der wiederaufbereitung wieder richtig zu befästigen!?
    Ich will nächstes Jahr den Wagen neu lackieren lassen (Klarlackproblem!):,( ,danach muß ich die Teile wieder ans Auto bringen ohne das sie abfallen!

    Don

  • vorausgesetzt ich habe es richtig verstanden...

    Frage an euch,gibt es einen speziellen Kleber um Reparaturen selbst durchführen zu können???

    es gibt Rep-Kits, welche ursprünglich speziel für Verkleidungsteile von Motorrädern auf den Markt gekommen sind. Mit dem Kit kann man u.a. Material auftragen und verschweissen.
    Dies zeug wird auch bei Stossfänger verwendet.

    Zitat

    Genauso um die Gummiseitenspoiler nach der wiederaufbereitung wieder richtig zu befästigen!?

    Die Zierleisten, welche letztendlich zum Heckspoiler werden?

    Doppelseitiges Teppichklebeband. Das Zeug gibt es nicht nur als my-dünne Folie, sondern auch ca 1mm-stark. Zweitgenanntes ist ähnliches, wie originales Klebeband.


  • es gibt Rep-Kits, welche ursprünglich speziel für Verkleidungsteile von Motorrädern auf den Markt gekommen sind.

    Es wird nicht das sein, wovon du sprichst, aber gute Erfahrungen machte ein Arbeitskollege mit 2-Komponenten-Kleber von großer Motorradzubehörkette (Louis, ist vermutlich das gleiche Zeug wie auch aus Baumarkt o. ä.). Die verklebten Verkleidungsteile an seinem Rumpel-V2 sind bis heute nicht auseinandergebrochen.

    Gruß

    Hauke

  • vorausgesetzt ich habe es richtig verstanden...
    es gibt Rep-Kits, welche ursprünglich speziel für Verkleidungsteile von Motorrädern auf den Markt gekommen sind. Mit dem Kit kann man u.a. Material auftragen und verschweissen.
    Dies zeug wird auch bei Stossfänger verwendet.

    Die Zierleisten, welche letztendlich zum Heckspoiler werden?

    Doppelseitiges Teppichklebeband. Das Zeug gibt es nicht nur als my-dünne Folie, sondern auch ca 1mm-stark. Zweitgenanntes ist ähnliches, wie originales Klebeband.


    Das nenne ich einen TOP Beitrag,ja die Seitenteile die zum Spoiler werden,sind aber auch mit einer Klebmasse befestigt,und einem dünnen Klebeband an den Rändern.
    Habe einen 75er geschlachtet und es mir angesehen!
    Ob nur das Klebeband die Dinger richtig fixiert?(hält?)
    Ich probiere es aus!
    Danke Pedi

    Don

  • Es wird nicht das sein, wovon du sprichst, aber gute Erfahrungen machte ein Arbeitskollege mit 2-Komponenten-Kleber von großer Motorradzubehörkette (Louis, ist vermutlich das gleiche Zeug wie auch aus Baumarkt o. ä.). Die verklebten Verkleidungsteile an seinem Rumpel-V2 sind bis heute nicht auseinandergebrochen.

    Gruß

    Hauke

    Danke Hauke,ich werde mich danach umschauen !!!!thatsit!
    Ich will ihn optisch original belassen,muß nurnoch die Alfa Farbnummer rausfinden um die Zierleisten u.Spoiler im alten Glanz erscheinen zu lassen!

    Don

  • Es wird nicht das sein, wovon du sprichst, aber gute Erfahrungen machte ein Arbeitskollege mit 2-Komponenten-Kleber von großer Motorradzubehörkette (Louis, ist vermutlich das gleiche Zeug wie auch aus Baumarkt o. ä.). Die verklebten Verkleidungsteile an seinem Rumpel-V2 sind bis heute nicht auseinandergebrochen.

    Harz/Härter ...2K-Kleber, wie z.B. UHU-plus.


    Sehr guter Kleber für so Zeugs gibt es auch hier bei pasco
    In dem drei Flaschen-Kit ist Reiniger, Kleber und zudem ein Fläschchen mit Füllstoff (nomen est omen < zum Füllen)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!