*freuheul* - Stiftplotter"problem"

  • Hab gestern ein wunderbares Stück Technikgeschichte - einen 6-stiftigen Flachbettplotter - geerbt (*freu*) und steh nun ganz schön dumm da (*heul*).

    Hat zufälligst einer der Herren Architekten im Büro uralte Unterlagen (Baujahr ist vor 1990) bezüglich DIP-Switches und Kabelbelegung eines
    "SEKONIC X-Y PLOTTER SPL-430"
    rumfliegen? *liebkuck* :*

    Der Selbsttest ist zwar schon oberaffentittengeil (die Kinder waren ganz aus dem Häuschen), aber nicht wirklich produktiv. :)

    Ich krieg weder über Parallelport (nach Gerüchten aus dem Web nicht dem Standard entsprechend) noch über seriellen Port auch nur die Andeutung einer Zusammenarbeit zwischen Plotter und PC. :,(

    Gruss Matthias

    PS: Der Vorbesitzer hatte ihn über viele Jahre nur im Bettkasten stehn und ihn ebenfalls nie mit nem PC verkuppelt bekommen. Gerät ist ein Überbleibsel des DDR-Untergangs.

  • Zum Plotter weiß ich zwar nix aber die Seite ist Interessant. :-]

    Steh ja auch auf den alten "Kram".
    Darf die Tage eine kleine Werkstatt ausräumen.

    Da wird auch einiges ans Tageslicht kommen.
    Kanns kaum erwarten...hehe

    Ciao

    _______________



  • Glückwunsch - *extremneidischguck* :o

    Viel Spass dabei. :-]

  • Hi,


    Hat zufälligst einer der Herren Architekten im Büro uralte Unterlagen (Baujahr ist vor 1990) bezüglich DIP-Switches und Kabelbelegung eines
    "SEKONIC X-Y PLOTTER SPL-430"
    rumfliegen? *liebkuck* :*


    Architekt bin ich zwar nicht, wie Du sicher weißt ;) , aber mit Stiftplottern durfte ich mich früher auch öfter herumschlagen.

    In einem Microcontroller-Forum habe ich mal vor einigen Jahren was gelesen, dass die Sekonics 430 und 450 sich als HP7475 ansprechen lassen sollten.
    Damit gibt es natürlich bei XP oder gar Vista Probleme, weil HP sich dort mit Treibern für das alte HPGL bedeckt hält.

    Über die Senilschwachstulle müsste das eigentlich ziemlich sicher gehen.
    Alle Parameter dafür im PC durchprobieren. Alle Baudraten bis 19200, 7/8 Bit, Stopbits und Parity. Meist waren die Drucker ja auf 19200 oder 9600 Baud mit 8,n,1 eingestellt.
    Nullmodemkabel und Geräteanschlusskabel (eher wahrscheinlich) versuchen.

    Womit versuchst Du denn, den Plotter anzusprechen?
    Mit älteren DOS- oder WIN95-Programmen (AUTOCAD, HTP-Manager u.ä.) könnte die Erfolgsrate recht hoch liegen, weil die interne HPGL-Treiber verwendet haben.


    Thomi

  • Für XP kommst du um den "Winline" Treiber nicht herum. Hab das bei einem Kunden ne kleine Ewigkeit versucht, nichts ging. Hab den Treiber hier falls Interesse besteht.......

    Hi Kersten,
    was macht denn die Kassensoftware ?

    Bräuchte evtl. demnächst ein Hotelprogramm.

    Ohne Schnickschnack usw...evtl. mal !fon!

    Ciao

    P.S Beschäftige mich gerade mit Velox.

    _______________

  • Moinmoin,

    Womit will ich das Teilchen ansprechen?

    Also am Horizont meiner Träume :D seh ich den Plotter aus Eagle heraus Leiterplatten mit einer "Ätzstopmaske" versehen und einen Tag später die Löchers bohren. Anschliessend die Beschriftungen in die Frontplatte des neuen Gerätes fräsen...
    An anderen Tagen soll er aus irgendeinem Vektor-Prog. (Corel, Freehand o.ä.) heraus Folien schneiden.
    Und wenn Töchterchen einen ihrer kreativen Ausbrüche kriegt, bekommt er wieder sein Magazin verpasst. 8-)
    Und was Unkonventionelles Unnützes ist mir gestern noch eingefallen - so ein Gerät ist eigentlich das einzig brauchbare Hilfsmittel, um graphologisch fast perfekte (bis auf die Stiftneigung) Unterschriften zu produzieren (unterschiedliche Aufdrückstärken werden einfach über die Stiftgeschwindigkeit nachgestellt. !hehe! )

    Mir würde es für den Beginn ja schon genügen, wenn er auf eine handgeschriebene und handversandte Mini-HPGL-Datei reagieren würde (einmal Stiftabsenken wäre schon ne kleine Party wert. :D )

    "Nullmodemkabel" - *lach*, mit Seriell steh ich irgendwie auf Kriegsfuss, ich schaff es nichtmal mit Kabelvonhandneubelegen, mit dem Notebook in meinen Sat-Reciever reinzukommen. *rotwerd*/*schäm* :,(

    WinLINE - Ja, darüber bin ich gestern Nacht noch gestolpert. Ich hätte nicht gedacht, dass es so ein Problem sein könnte, einen Treiber für einen ehemaligen "Fast-Industriestandard" (HP 7475A) zu bekommen. 8(
    Ich probiere es erstmal mit der Demo, wenn ich die zum Plotten bewegen kann, reicht es ja wahrscheinlich, die Ausgabe in ne Datei umzuleiten und die Befehle für den "Zusatzaufdruck "Demoversion"" aus der Datei zu löschen.

    Gruss Matthias

  • Reicht ein Fidelio in Trainingsversion? 8)

    Sorry, war Spass. ;)

    Gruss Matthias

    Fidelio kenne ich schon ewig. Das ist doch der letzte Schrott.
    Genau so wie "Hotline"...

    Ich muß ja nur ca. 35 Betten Verwalten.

    Das Velox ist in Preis und Leistung wirklich nicht schlecht.
    Für meine Zwecke wäre es völlig ausreichend.

    Aber evtl. gibt es ja noch was anderes/besseres...etc.

    Ciao

    _______________

  • !doof!

    !fluch!

    *"DOS-Fenster" aufmach*
    Ich: "Copy hggl.test LPT1:"
    DOS-Fenster: "LPT1:??? Kenn ich nich"
    Ich: "Bist Du doof? Musste doch kennen. Ok, probiers mit Lpt1"
    DOS-Fenster: "Selber doof, Lpt1 kenn ich auch nich!"
    :o
    Runterfahren, im BIOS PPort aktivieren, Bingo. !totlach!!lacher!
    Keine Ahnung, wieso der deaktiviert war, vielleicht brauchte ich ja mal den Interrupt.

    Windows-Testseite plottet noch (mit "Roland DXY-880"), reich ich als Scan nach...

    Gruss Matthias

  • Na dann...


    Gratulation !thatsit!


    Aber deine Geschichte mit dem deaktivierten Port hat mich an eine andere Geschichte erinnert:


    Nen Kunde von uns rief an, Stocksauer das sein Drucker schon wieder nicht ginge (zugegeben, war ein Lexmark Drucker an dem Terminal Server.. sch**** Dinger...und machte zu Beginn wirklich ein paar Troubles, lief dann aber brav durch..) und machte mächtig Terror, ich frage ihn noch ob er die Kabel kontrolliert hätte etc... gut laut ihm alles OK, also nen Techniker rübergeschickt... diesen hat er dann laut Berichten nochmals vor Ort wüst beschimpft, (was die EDV nicht für xxx sei etc...) allerdings nur so lange bis ihm der Kollege mitteilte das er den Drucker nicht eingeschalten hätte. :D
    Er wurde daraufhin recht kleinlaut, und nebenbei zum Gespött in seinem Büro (und auch bei uns....) :-]


    Und noch als Anhängels:


    Neulich erklärte mir nen Kunde ob ich die 3 Methoden kenne wie man eine gut gehende Firma zu Grunde richtet:

    Nr1: Der Schnellste - Mit Glücksspiel

    Nr2: Der Schönste - Mit Frauen

    Nr3: Der Sicherste - Mit EDV (SAP)


    ;)

    ______________________________
    Aerodynamik ist nur etwas für Leute die keine Motoren bauen können. Enzo Ferrari !driving!

  • Da fehlt Nr. 4 - Die teurste Methode: Mit externen Beratern (McKinsey & Co.)
    (Gruß an Dino) :+)

  • Nen Kunde von uns rief an, Stocksauer das sein Drucker schon wieder nicht ginge (zugegeben, war ein Lexmark Drucker an dem Terminal Server.. sch**** Dinger...und machte zu Beginn wirklich ein paar Troubles, lief dann aber brav durch..) und machte mächtig Terror, ich frage ihn noch ob er die Kabel kontrolliert hätte etc... gut laut ihm alles OK, also nen Techniker rübergeschickt... diesen hat er dann laut Berichten nochmals vor Ort wüst beschimpft, (was die EDV nicht für xxx sei etc...) allerdings nur so lange bis ihm der Kollege mitteilte das er den Drucker nicht eingeschalten hätte. :D
    Er wurde daraufhin recht kleinlaut, und nebenbei zum Gespött in seinem Büro (und auch bei uns....) :-]



    Erinnert mich an ne ähnliche Geschichte von vor ca. 2 Jahren. :D

    Wochenende, Familienfeier in Schwedt.
    Hotel ruft an aus Berlin "in der Küche kommen keine Bons mehr raus, mach was"
    Ich: "Leuchtet die Lampe am Drucker? Leuchtet die Lampe vom Funkempfänger?"
    Er: "Nein, Ja"
    Ich: "Ok, dann zieh Stromkabel mal raus und steck wieder rein, sowohl am Drucker als auch an der Steckdose"
    Er: "Ok, mach ich... Scheisse, geht trotzdem nicht, Sie müssen unbedingt herkommen!"

    Najut,
    - ich mich ins Auto geschmissen
    - 120 Kilometer nach Berlin gedüst
    - Netzstecker richtig in die Steckdose gesteckt :o
    - 120 Kilometer zurückgedüst.

    :D :D :D

    Zum Plotter:

    Einfach nur geil! :-]

    Blatt Papier durch nen Drucker ziehn kann ja jeder, aber daneben zu sitzen und zuzuschaun, wie das "Bild" gezeichnet wird - faszinierend. :)

    Ist auch noch in mechanisch einwandfreiem, spielfreiem Zustand. Wenn man ihn seine eigene Testseite malen lässt und ihn nicht ausschaltet, macht er dies immer und immer wieder - und zwar absolut deckungsgleich mit Null Abweichungen.
    Nächstes Wochenende gehts los mit dem Umbau von Stiften zu Werkzeugen *schwitz*. :)

    Gruss Matthias


  • Nächstes Wochenende gehts los mit dem Umbau von Stiften zu Werkzeugen *schwitz*. :)

    Messerhalter und schon kannst du blöde Aufkleber plotten ;)

    Gruss, Stephan
    _________________________________________________________________
    Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.

  • Messerhalter und schon kannst du blöde Aufkleber plotten ;)



    Ja, Folieschneiden ist auch das Erste, was ich probieren will. :-]

    Mal sehn, welche Kamera (brauche eines der Motörchen aus nem Objektiv) für die Schleppmessereigenkonstruktion dran glauben muss. !hehe!

    Aufkleberbestellungen nehm ich allerdings im Moment noch nicht entgegen, das wäre zu vermessen (erstmal brauch ich bisschen Folie zum Einrichten und üben)...

    Gruss Matthias

  • "Nullmodemkabel" - *lach*, mit Seriell steh ich irgendwie auf Kriegsfuss, ich schaff es nichtmal mit Kabelvonhandneubelegen, mit dem Notebook in meinen Sat-Reciever reinzukommen. *rotwerd*/*schäm* :,(

    Wenn das Notebook nur eine Hilfssenilschwachstulle mit Wandler von USB hat, mögen das viele Upload-Programme für Receiver aber sowas von gar nicht ;) ...


    Thomi

  • Wenn das Notebook nur eine Hilfssenilschwachstulle mit Wandler von USB hat, mögen das viele Upload-Programme für Receiver aber sowas von gar nicht ;) ...


    Thomi




    Nönö, ist noch Toshiba-"Friedensware" mit echtes Seirellanput oder wie das heisst. :D

    Gruss Matthias

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!