Kaufentscheidung 159 1.8 Benziner oder kleiner Diesel...

  • Hi,
    ich weiß diese Kaufentscheidungs Posts gähnen bereits zum Himmel, hab mich auch dank Suche schon durch einige Beiträge durchgequält
    aber vielleicht kann mir doch der ein oder andere bei der Entscheidung helfen.
    Meine Frau und ich bekommen Nachwuchs und haben uns jetzt nach zich Modellvergleichen auf den 159 SW festgelegt...und das war für
    mich nicht einfach !mgrins!
    Da der 159 vor allem zum ehemaligen 156 "kräftig" teuer geworden ist und wir auch nicht wirklich viel fahren, soll es ein Progression
    mit Basismotorisierung also 1.8 MPI oder 1.9 JDT 8V werden,...also mal so richtig vernünftig :,(

    Probefahren konnte ich jetzt Beide und war, oh Wunder, von Beiden mehr als positiv überrascht...klar der Diesel hatte um einiges mehr an Kraft
    aber der Benziner ist echt nicht schlecht, sehr laufruhig und für diese schwere Bütt "relativ" drehfreudig, hab echt mit schlimmeren gerechnet.
    Klar richtig flott st keiner von Beiden, dafür ist der 159 einfach zu schwer aber untermotorisiert ist imho auch etwas anderes...ich würd mit
    Beiden klar kommen (hab ja auch noch was flottes für sonst :D )
    Jetzt hatte ich mich wegen der hohen Laufruhe und weil ich Diesel eher weniger mag eigentlich schon für den 1.8 MPI entschieden,
    als mein Händler meinte ich solle mich bitte bitte für den Diesel entscheiden da der Wiederverkaufspreis in drei vier Jahren um Einiges höher ist,
    da ich den Wagen kaufe und nicht lease also irgendwie schon wichtig....

    Was würdet ihr machen? Tips? ...und ach so der 1.9 JTS fällt weg ist zwar preislich gerade noch so im grünen Bereich, aber der Motor
    konnte mich mal gar nicht überzeugen...

    gruß la.

  • Ich denke, niemand kann derzeit genau sagen, was für neue Umweltauflagen in den nächsten vier Jahren erlassen werden. Es kann durchaus sein, dass dann der Diesel wegen der Feinstaubdebatte trotz Partikelfilter überhaupt nicht mehr gefragt ist - wie gesagt, kann, muss aber nicht.

    Ich habe mich jetzt zwar auch für einen neuen Diesel (159 2,4 jtdm ti) entschieden. Aber ich bin Freiberufler, schreibe den Wagen ab und der Wiederverkaufswert in drei Jahren ist mir daher egal. Wenn ich Angestellter wäre, würde ich mir im Moment keinen neuen Wagen kaufen, bevor nicht geklärt ist, welche Umweltauflagen konkret kommen werden.

    Allerdings scheinst Du wegen des Babies (Gratuliere!) im Kaufzwang zu sein.
    Wenn Du nur wenige Kilometer im Jahr fährst, würde ich Dir tendenziell eher zum Benziner raten. Tip: Vergleiche die Kosten - Anschaffungspreis, Steuern, Wartung, Kraftstoffverbrauch. Und erstelle dann noch einmal eine zweite Eventualrechnung mit höherem Dieselpreis - für den Fall, dass die Steuer auf diesen Kraftstoff erhöht wird.

  • Das Wertverlustproblem könntes Du umgehen, indem du einen jungen 2.2 nimmst, werden doch haufenweise zu niedrigen Preisen angeboten ;)

    Bin übrigens überrascht mit der Einschätzung "laufruhig und drehfreudig" hinsichtlich des 1.8. Hab diesen Motor zwar nicht im 159 erlebt, sondern nur in Zafira und Astra CC, und dort diesen Motor als gerade drehunwillig und dröhnend/nervig empfunden; indes als recht überzeugend hinsichtlich des niedrigen Verbrauchs. Naja, kann ja auch am opel'schen Drumherum gelegen haben.

  • Das Wertverlustproblem könntes Du umgehen, indem du einen jungen 2.2 nimmst, werden doch haufenweise zu niedrigen Preisen angeboten ;)

    Scheint mir auch eine gute Alternative zu sein - schau mal auf den üblichen Autobörsen im Internet, die 2.2 werden tatsächlich als junge Gebrauchte und guter Ausstattung regelrecht verramscht - gerade nachgeschaut, geht bereits mit EU-Importen ab 22.590 öros los, Distinctive inklusive Leder, EZ 11/06 und, jawohl, ganzen 50 (fünfzig) Kilometern... Deutsche 159er ab 25.000.

    Gruss aus Luxemburg,

    Claude

  • danke schon mal :)
    da ich auch Freiberufler bin, ist auch bei mir klar, daß ich den Wagen als Abschreibungsobjekt mit übers Büro und nicht Privat laufen lasse. :)
    Allerdings hab ich mir einen "sehr festen" finanziellen Rahmen gesetzt der halt nur die beiden Basismotoren in Progression Ausstattung zuläßt.

    Das Thema "besser motorisierten und ausgestatteten" 159 als EU bzw. Jahreswagen hab ich jetzt fast vier Wochen lang gehabt
    und mittlerweile komplett Abstand davon genommen 8(
    ...das Problem dieser ganzen EU Fritzen und Jahreswagen Händler ist Dieses, daß erst ALLES versprochen und angepriesen wird und davon
    bei konkreter werdenden Verhandlungen immer weniger übrig bleibt, tz.. Sicher gibt es auch Gute EU-Händler, nur leider hatte ich bisher davon keinen.
    Dazu kommt, daß Alfa seit 1. September sehr gute neue Finanzierungskonditionen anbietet (u.a. spezielle für Freiberufliche Architekten) bei denen ein
    Gebraucht bzw. EU-Kauf sich für mich fast nicht rechnet, eine Voll-Garantie für vier Jahre zu einem Mini Aufschlag und halt diese für mich nicht
    ganz unwichtige MY08 Änderungen.
    Also denk ich, werd ich die Vernunft walten lassen und einen mit Basis Motorisierung nehmen !mgrins! ...vielleicht hat ja einer hier einen 1.8MPI oder JTD 8V
    und kann mir noch was dazu schreiben !baby!

    gruß la.


  • ... Dazu kommt, daß Alfa seit 1. September sehr gute neue Finanzierungskonditionen anbietet (u.a. spezielle für Freiberufliche Architekten) bei denen ein
    Gebraucht bzw. EU-Kauf sich für mich fast nicht rechnet, eine Voll-Garantie für vier Jahre zu einem Mini Aufschlag und halt diese für mich nicht
    ganz unwichtige MY08 Änderungen. ...

    Hallo,

    dass mit dem MY2008 ist ja sowieso noch nicht draussen. Ich hab eine Mail geschrieben an Alfa und als Antwort kam zurück, dass eine Leistungssteigerung nicht in Planung sei und für die Gewichtsreduzierung noch keine Ergebnisse vorliegen.

    Also alles auch noch nicht bestellbar !!! :,(

    Hab ein Auszug aus der Mail übrigens in dem Thread "159 mit mehr PS und geringerem Gewicht" in meinem Post angehängt. Kannst auch gerne mal nachlesen.

    Gruß

  • Hi LA,

    nur so aus Neugierde: Was hast Du denn als "Flottes für sonst"...

    Viele Grüsse,

    Sven


    ...na ja, sagen wie eher mal "halbwegs" flottes Spaßwägelchen, ..einen Mitsubishi Colt Turbo mit klitzekleiner Rallytauglichen Leistungssteigerung 8)
    Ich hatte schon immer ein faible für kleine unscheinbare Rennkisten, angefangen beim Uno turbo dem ich noch heute hinterhertrauer...

    gruß la.
    Ps. familientauglich ist das aber mal nich, thats the problem !mgrins!

  • ...
    Ich hatte schon immer ein faible für kleine unscheinbare Rennkisten, angefangen beim Uno turbo dem ich noch heute hinterhertrauer...

    Hi LA,

    kann ich verstehen. Ich trauere unserem Punto GT (Turbo) auch noch hinterher. Absolut unscheinbar aber scheissen-flink...

    Viele Grüsse,

    Sven

  • Hi noch mal,
    so die Entscheidung ist gefallen und der Alfa 159 SW bestellt :)
    wird dann doch ein JTDM 8V als Progression mit ein wenig Zubehör in Aussen schwarz, Innen Sitze Grau und Armaturen schwarz / grau.
    Man Man echt schlimm, hätte ihn viel lieber in rot genommen aber leider sieht das in meinem Job ein wenig blöd aus....diese blöde Zivilisationsgeisel :+)
    Aber jetzt freu ich mich auf den Wagen, der in hoffentlich 6 Wochen hier ist und dann bitte "nur" 1.550kg auf die Waage drückt ;)

    gruß la.

  • Hi noch mal,
    so die Entscheidung ist gefallen und der Alfa 159 SW bestellt :)
    wird dann doch ein JTDM 8V als Progression mit ein wenig Zubehör in Aussen schwarz, Innen Sitze Grau und Armaturen schwarz / grau.
    Man Man echt schlimm, hätte ihn viel lieber in rot genommen aber leider sieht das in meinem Job ein wenig blöd aus....diese blöde Zivilisationsgeisel :+)
    Aber jetzt freu ich mich auf den Wagen, der in hoffentlich 6 Wochen hier ist und dann bitte "nur" 1.550kg auf die Waage drückt ;)

    gruß la.

    Gratulation ! Nur mache Dir keine grossen Hoffnung wegen der Gewichtsreduktion, aber mit dem JTD kannst Du auch so schön mitschwimmen ohne übertrieben lahm zu wirken ... unspektakulär, aber es reicht.

    Wenn Dir Alfa Rosso so gut gefällt, dann hätte ich ihn schon so genommen - egal was Dein Job dazu sagt 8-) ! Mir gefällt die Farbe beim 147er und beim Brera sehr gut, beim 159 SW jedoch nicht so - der ist zu "groß" dafür und sieht in schwarz einfach am schönsten aus.

    Grüsse,
    Matisse

  • Hallo,

    wurde dir der Liefertermin von 6 Wochen von deinen Händler angegeben ?

    Ich glaube das ist eine viel zu positive Schätzung. Mein Händler hat gesagt, man kann mit etwa 8-12 Wochen Lieferzeit rechnen, oder liege ich da falsch ?

  • Hallo,

    wurde dir der Liefertermin von 6 Wochen von deinen Händler angegeben ?

    Ich glaube das ist eine viel zu positive Schätzung. Mein Händler hat gesagt, man kann mit etwa 8-12 Wochen Lieferzeit rechnen, oder liege ich da falsch ?

    ...auf der Bestellung steht 6-8 Wochen Lieferzeit, aber er meinte in 6 Wochen müßte der Wagen eigentlich da sein.
    Also 12 Wochen fänd ich dann mal ziemlich uncool :o
    Also hoffen wir das Beste...

    gruß la.

  • Hallo,

    habe meinen 159 SW 1.9 JTD vorletzte Woche bestellt. Liefertermin: Ende November. Wären dann ca. 12 Wochen. Ich halte das für realistischer als 6-8 Wochen.

    Mein Händler weiß nichts von Gewichtsreduzierungen. Da scheint jeder das zu erzählen, wozu er gerade Lust hat. !angry!

  • Hi,
    der Wagen ist bestellt aber irgendwie bin ich "im Gegensatz zu meiner Frau" noch nicht 100% von schwarz überzeugt !gruebel!
    Hat einer von euch schon mal die Farbe blue oltremare in natura gesehen ?
    Auf der Farbkarte im Prospekt konnte ich der Farbe nicht wirklich was abgewinnen, aber mein Verkäufer meinte in natura wärs ein Geheimtip ?!
    Hat einer von Euch die Farbe am Wagen ?

    gruß la.

  • Ich denke mal, dass das auf deutsch Ultramarin Blau sein soll. Habe die Farbe schon beim 159er gesehen, aber mir sagt sie überhaupt nicht zu. Wird anscheinend auch wenig bestellt, da man sie auch selten zu sehen bekommt. Jedenfalls würde sich das Fahrzeug aus der Masse der Schwarzen, Grauen und Silbernen herausheben. Allerdings gefällt mir persönlich Schwarz besser auch wenn es die meißt bestellte Farbe beim 159er ist.

  • Hi Los Angeles!

    Ein Freund von mir hat dieses Blue Oltremare bei seinem 147er. Es sieht aus wie ein normales dunkelblau metallic, ABER wenn die Sonne darauf scheint schimmert das Blau gruenlich gleich wenn die Sonne ins Tiefblaue Meer scheint! !hehe!

    Mir gefaellt es sehr gut!

    Plessy

  • In der Forum-Galerie -> 159 finden sich 3 Bilder eines 159 in der Farbe. Und wie immer gilt: online-autoboerse, Modell auswählen, farbe anwählen, suchen - und schon gibts ein Haufen Bilder mit verschiedenen Felgen und Sonnenständen ;)

  • Ramsi
    danke ! guter Tip :)
    hab bei mobile.de den 159 eingegeben mit Suchkriterium Farbe blau und hab jetzt massig, zum Teil ziemlich gute Bilder davon...
    Ich werd gleich den Wagen von Aussenfarbe schwarz in blue oltremare umändern und lass mich dann vom natura
    Ergebnis (hoffentlich positiv) überraschen....no risk no fun #-)

    gruß la.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!