ich habe mich schon länger gewundert, woher die kleine Spitze Beule in meiner Spiderhaube kommt. Gestern kam die passende Erklärung dazu: Der Lüfterflügel, der erst 10-12 Jahre alt war 8( , hat mal wieder Federn gelassen und einen seiner Flügel in die Freiheit entlassen. Der nam das gleich zum Anlaß, einen bleiben Eindruck in der Haube zu entlassen. War also eine gute Entscheidung den Flügelschutz nicht wieder zu montieren, sonst hätte es mir wahrscheinlich schon wieder den Kühler zu hauen. Für die Zukunft merke ich mir, alle 10 JAhre profilaktisch den Flügel zu tauschen...
Ciao
Rainer
derjetztwiederzumbeulendoktordarf