Geräusche in meinem AR 159 SW

  • Hallo ins Forum,

    Habe mir nach 15 Jahren wieder einen Alfa Romeo 159 SW 1,9 JTD gekauft. Zu dieser Zeit fuhr ich einen 75,33,Spider und 155 Q4. Da bei diesen Fahrzeugen aber die Zuverlässigkeit und Qualität nicht so besonders war, bin ich bis heute ins BMW Lager gewechselt.
    Ab den 10 September bin ich nun wieder ALfa Romeo Fahrer. Das Herz hatte gewonnen.
    Nun zu meinen Problemen. Seit drei Wochen fahre ich dieses Auto und hatte bisher nicht viel Freude.
    -Rappel an der Vorder-und Hinterachse
    -Geräusche im Armaturenbrett (Als ob eine Tachowelle läuft)
    -Geräusche links über oder unter dem Handschuhfach
    -Klappern unter dem Fahrzeug, als ob der Auspuff lose wäre
    usw.

    Ist dieses normal ? Habt ich auch solche Erfahrungen gemacht und wie kann man das abstellen. Komme aus der Nähe von Dortmund. Habt ihr da eine Werkstatt Empfehlung.

    Das Fahrzeug hat jetzt 1000 km gelaufen und der Motor fühlt sich an als ob er 90 PS hätte. Soll aber 150 PS haben.
    Bitte mal um Hilfreiche Postings.

    MFG Michael

  • Ist dieses normal ?

    Nein, bestimmt nicht. Sollte ja kein Problem sein, das auf Garantie abzuwickeln.

    Komme aus der Nähe von Dortmund. Habt ihr da eine Werkstatt Empfehlung.

    Bei der Gelegenheit findest Du dann auch heraus, ob die Werkstatt, die Du dir aussuchst etwas taugt.

    Das Fahrzeug hat jetzt 1000 km gelaufen und der Motor fühlt sich an als ob er 90 PS hätte. Soll aber 150 PS haben.

    Der JTDM braucht ein paar Kilometer, um frei zu werden. Das wiederum ist ziemlich normal. Bei mir lief er mit jeden tkm ein bisschen besser (so bis 15, wenn ich mich recht erinnere).

    Ach ja, vielleicht benutzt Du die Suchfunktion mal. Ich denke so ziemlich jeder Mangel am 159 ist schonmal irgendwann erwähnt worden...!thatsit!

  • Hi Michael,

    hatte auch an meinem neuen 159 2.2 JTS ein "Poltern" von der Hinterachse, bei leichten Bodenwellen, vernommen. Wenn es bei Deinem Fahrzeug nicht die Radinnenschalen sind, solltest Du Dir von Deiner Werkstatt die hinteren Federn austauschen lassen!
    Die sollten, nach Mitteilung des Werkes, mit Federn der neuen Generation gewechselt werden. Steht bei denen als Hinweis im Computer!
    Bei meinem Fahrzeug ist die Hinterachse, trotz 18-Zoll Räder, nach diesem Austausch ruhig geworden!
    Viel Glück und berichte mal über Deine weiteren Erfahrungen!

    Gruß Stuart

  • hallo,

    Zitat

    Ab den 10 September bin ich nun wieder ALfa Romeo Fahrer. Das Herz hatte gewonnen.
    Nun zu meinen Problemen. Seit drei Wochen fahre ich dieses Auto und hatte bisher nicht viel Freude.

    das erklär mal bitte, warst du in der zukunft und hast dort vom 10.09.2007 bis 01.10.2007 dein neues auto gefahren um uns hier nun deine zukünftigen probleme zu schildern?

    gruss

  • Hallo,
    habe meinen 159 SW JTD 16V auch erst seit einigen Tagen - bin bis jetzt sehr zufrieden mit der Verarbeitung, null Geräusche und kein Klappern (wie es z.T.bei meinem 147er war). Wenn das bei Dir anders ist -> unbedingt sofort reklamieren, bei einem Auto der Preisklasse dürfen da keine abnormalen Geräusche auftauchen.
    Über den Motor kann ich noch nicht so viel sagen, da ich ihn doch ein wenig einfahren will (auch wenn das bei den JTDs anscheinend nicht mehr notwendig sein soll, wichtig ist nur Betriebstemperatur). Aber vom ersten Eindruck her geht der schon recht gut, auch im Vergleich zum 147 JTD 8v (der für seine PS-Zahl eigentlich unglaublich gut ging!). Auch wenn der 159 etliche Kilo schleppt, Dein Vergleich mit einem 90PS Auto ist sehr übertrieben ... da spielt der JTD 16V schon in einer anderen Liga. Ausserdem ist schon erwähnt worden, dass die Leistung bis ca. 10k km stetig zunimmt und der Verbrauch ab. Der ist bei mir momentan trotz viel AB und sparsamer Fahrweise noch erschreckend hoch (ca. 9l), aber das wird schon noch.

    Grüsse,
    Matisse

    PS: Schade, dass Du bist jetzt nicht viel Freude mit Deinem neuen Auto hattest - bei mir ist es bis jetzt genau umgekehrt, habe mit dem Auto mehr Freude und Begeisterung als gedacht !

  • Also habe jetzt ca 1600 km gefahren. Alfa war 2 Tage in der Werkstatt. Keine Geräusche mehr und neueste Software drauf gespielt. Auto läuft wieder richtig gut und hat auch die entsprechende Leistung. Es klappert nirgendwo mehr was. Klappern vorne im Armaturenbrett lag an einer Leitung die zu nah an der Spritzwand entlang lief. Legosteine entfernt und jetzt ist auch vorne Ruhe. Das Softwareupdate kann ich nur jedem Empfehlen. Ist wirklich ein Unterschied zu spüren. Motor nagelt wesentlich weniger und ist etwas spritziger.

  • Also habe jetzt ca 1600 km gefahren. Alfa war 2 Tage in der Werkstatt. Keine Geräusche mehr und neueste Software drauf gespielt. Auto läuft wieder richtig gut und hat auch die entsprechende Leistung. Es klappert nirgendwo mehr was. Klappern vorne im Armaturenbrett lag an einer Leitung die zu nah an der Spritzwand entlang lief. Legosteine entfernt und jetzt ist auch vorne Ruhe. Das Softwareupdate kann ich nur jedem Empfehlen. Ist wirklich ein Unterschied zu spüren. Motor nagelt wesentlich weniger und ist etwas spritziger.

    Na ist doch super. Viel Spaß mit dem Ding! !thatsit!

  • Also habe jetzt ca 1600 km gefahren. Alfa war 2 Tage in der Werkstatt. Keine Geräusche mehr und neueste Software drauf gespielt. Auto läuft wieder richtig gut und hat auch die entsprechende Leistung. Es klappert nirgendwo mehr was. Klappern vorne im Armaturenbrett lag an einer Leitung die zu nah an der Spritzwand entlang lief. Legosteine entfernt und jetzt ist auch vorne Ruhe. Das Softwareupdate kann ich nur jedem Empfehlen. Ist wirklich ein Unterschied zu spüren. Motor nagelt wesentlich weniger und ist etwas spritziger.

    Was wurde sonst noch alles gegen die Geräusche an Vorder- und Hinterachse getan? Hab das bei mir nämlich auch, hinten ist er ziemlich Poltrig, allerdings mit 30mm Tieferlegung und knapp 30TKM.

    Gruß Daniel


  • Das alles ist durchaus normal. Alfa Romeo hat schon immer die Endabnahme der Fahrzeuge in die Garantiezeit gelegt, du bist eine Art Betatester, wie viele andere auch!:-D :D
    Locker bleiben, Vertrauen zum Fahrzeug aufbauen.....

    torch

    ________________________________
    "caress Ophelia`s hand with breaststroke ambition..."

  • [Sorry Natürlich ab den 10 August

    Hallo,

    antworte nicht auf solche Spitzfindigkeiten - die sind doch unnötig, Dein Problem ist doch klar oder so ein !baby!

    Bei allen Pkw - so auch beim Alfa 159 gibt es eine Nachbesserungsliste in der (hängt von der Rahmennummer ab) vom Händler Nachbesserungen zu leisten sind!!

    Manche Händler schludern da gewaltig! Gehe mit Deinem Händler diese Liste am Rechner durch und überzeuge nich von der Änderung oder suche einfach einen anderen auf, wenn die das nicht abstellen!thatsit!

    Der Alfa 159 ist extram massiv geworden und gute Materialien sind verarbeitet worden - deshalb ist er auch schwerer und teurer geworden als sein Vorgänger.

    Trotzdem hat er noch nicht ganz die Qualität eines Audi, aber er hat viele andere Qualitäten, welche mich immer wieder zu Alfa bewegen. Leichtes Knistern kann da schon mal vorkommen, aber technischen Geräuschen solltest Du sofort nachgehen.

    Trotzdem - ich checke bei meiner Tochter immer nach, ob sie Ihre Hausaufgaben gemacht hat - mach das auch bei Deinem Händler.

    Gruß

    Petehe

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!