• hallo zusammen!

    ich möchte einen kleinen farblaserdrucker bei uns im büro anschaffen.

    interesse hab ich an dem kyocera fs-c5015n, hab gute erfahrungen mit kyocera da ich auch momentan einen s/w drucker habe, den nutze ich schon sehr sehr lang und bin auch ziemlich zufrieden damit.

    der kyocera hat nur eine auflösung von 600 x 600 dpi,

    andere hersteller haben 1200 x 1200dpi, bedeutet das der kyocera schlechter ist???

    könnt ihr mir weiterhelfen?

  • Wenn du nicht viel und REGELMÄßIG druckst reicht ein Tintenstrahldrucker.

    Ich verfluche aber meinen immer weil mehr Tinte für Druckkopfreinigung als zum Drucken draufgeht da er auch mal paar Wochen nicht gebraucht wird.

    Ein günstiger S/W Laserdrucker damit wohl keine Probleme.

  • ich hab einen tintenstrahler, aber genau das gleiche problem wie du es schilderst.

    außerdem möchte ich unser firmenpapier (bund) nicht mehr in der druckerei drucken lassen, sondern es über den farblaser ausdrucken...

  • Gerade, weil ich nicht so viel drucke und den Drucker oft wochenlang nicht brauche, habe ich mir auch einen Farblaser angeschafft. Canon LBP 5200.

    Keine eingetrocknete Tinte mehr, gestochen scharfes Druckbild mit vollen Farben und ein Schwarz, das auch schwarz aussieht. Briefkopf und Firmenlogos werden jetzt mitgedruckt und sehen sehr professionell aus.

    Der Drucker hat unter 300 Euro gekostet, die Verbrauchsmaterialen (komplett) werden da den Anschaffungspreis wohl übersteigen.

  • ich hab einen tintenstrahler, aber genau das gleiche problem wie du es schilderst.

    außerdem möchte ich unser firmenpapier (bund) nicht mehr in der druckerei drucken lassen, sondern es über den farblaser ausdrucken...

    Rechne mal den Seitenpreis aus...Papier, Toner, Bildtrommel...du wirst dankbar sein wenn Deine Druckerei Dich weiter beliefert...;-)

    Wenn du für Dein Firmenpapier zuviel bezahlst...Ich wüsste da wen...;D

    _____________________________________________
    „Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, daß jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“

  • ist es wirklich so teuer, das papier auf dem drucker zudrucken...

    gibt es denn einen wesentlichen qualitätsunterschied zwischen den 600 x 600 dpi beim kyocera und 1200 x 1200 beim oki??

    hingt kyocera der technik so weit hinterher?

  • Es ist nicht davon auszugehen, dass Kyocera in der Technik hinterherhinkt!
    Kyocera ist halt nicht so gut im Benutzer-bewusstsein wie es z.B. Canon oder HP sind... und es sind wahrscheinlich Preis-Leistungs-Überlegungen, dass Kyo momentan nicht mehr Auflösung im Farblaserbereich anbietet...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!