156 / 1,6 TS: Motor nagelt nach dem Anlassen

  • Seit kurzem gibt mein Alfa (156 / 1,6 TS) unmittelbar nach dem Anlassen ein ca. 2-3 Sekunden andauerndes Nageln von sich.

    Muß ich mir da ernsthafte Gedanken machen, oder kann man das unter "normal" abhaken?
    Der Wagen hat übrigens erst 62.000 km auf der Uhr und wurde regelmäßig gewartet. Der letzte Ölwechsel wurde bei 59.000 durchgeführt.

  • also soweit ich das mitbekommen hab ist ein kurzes nageln nicht der phasensteller sondern hydrostössel ohne öl ...

    na das ist doch mal ne aussage
    damit kann man so richtig was anfangen
    wenn man schon tipps gibt dann auch richtig
    was bedeutet das denn jetzt kein öl drin oder was???

    könnte :,( wenn ich sowas lese

    wenn man keine ahnung hat
    einfach mal die fresse halten

    :D

  • na das ist doch mal ne aussage
    damit kann man so richtig was anfangen
    wenn man schon tipps gibt dann auch richtig
    was bedeutet das denn jetzt kein öl drin oder was???

    könnte :,( wenn ich sowas lese

    wenn man keine ahnung hat
    einfach mal die fresse halten

    :D

    sag mal sonst ist eh alles ok oder?
    was soll denn der ton?

    die SUFU spuckt garantiert mehrere brauchbare threads zum thema nageln und TS motoren aus, es muss ja hoffentlich nicht alles zig-mal erläutert werden.

    ontopic: was ich durch LESEN bis jetzt herausgefunden habe ist kurzes am nageln nicht der phasensteller sondern hydros die kurzzeitig wenig öl haben. kann durch dickeres öl besser werden, muss aber nicht. bei mir, 10W40, tackerts auch einige sekunden nach dem start. so what ... schädlich isses soweit ich weiß nicht

  • Es kann an den Hydros liegen, wenn die leer sind, sprich kein Öl drin, nagelt der Motor bis sich der Öldruck aufgebaut hat.
    Das dauert ein paar Sekunden.
    Da ist aber nix schlimmes dran.
    Mein TS macht es zwar nicht, aber ich kenne genug Autos die das machen.
    Wenn der Phasenversteller anfängt kaputt zu gehen, nagelt er so lange er kalt ist, so hat Alfa mir das erklärt und wenn er komplett schrott ist, nagelt er permanent und hat wohl auch kaum Leistung untenrum.

  • Die Hydros brauchen länger bis sie mit Öl gefüllt sind, der Phasensteller nur max. 2-3 sekunden. Wenn es die Hydros sind die leerlaufen quttiert das der Motor meist mit einer kleinen Ölwolke nach dem starten

  • Es kann an den Hydros liegen, wenn die leer sind, sprich kein Öl drin, nagelt der Motor bis sich der Öldruck aufgebaut hat.
    Das dauert ein paar Sekunden.
    Da ist aber nix schlimmes dran.
    Mein TS macht es zwar nicht, aber ich kenne genug Autos die das machen.
    Wenn der Phasenversteller anfängt kaputt zu gehen, nagelt er so lange er kalt ist, so hat Alfa mir das erklärt und wenn er komplett schrott ist, nagelt er permanent und hat wohl auch kaum Leistung untenrum.



    Fiat hat bezüglich klappernder Hydros eine Mitteilung herausgegeben das dieses Hydroklappern mehr als 10 Minuten dauern darf.

    Der Phasensteller funktioniert i.d.R. trotz des nagelns weiter, er klappert nur wenn kein Öl drinne ist! Die neuen Phasensteller die das nicht mehr machen laufen auch leer, haben aber eine Gummischeibe vor der Feder im inneren sitzen und sind deshalb ruhig(er).

  • Seit kurzem gibt mein Alfa (156 / 1,6 TS) unmittelbar nach dem Anlassen ein ca. 2-3 Sekunden andauerndes Nageln von sich...

    Die Hydros brauchen länger bis sie mit Öl gefüllt sind, der Phasensteller nur max. 2-3 sekunden.

    Das könnte die Sache doch eingrenzen...

    _______________________
    Gruß, Uwe.

    [FONT='Comic Sans MS']ALFA ROMEO -[COLOR='Red']VORSICHT[/COLOR]- Macht süchtig![/FONT] !ja!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!