hat jemand erfahrung mit den bremsscheiben von xx.xx.x für den gta?Mir geht es um die standfestigkeit und ob die auch anfangen zurubbeln!?
danke
hat jemand erfahrung mit den bremsscheiben von xx.xx.x für den gta?Mir geht es um die standfestigkeit und ob die auch anfangen zurubbeln!?
danke
Hallo,
dürften vom Bild und Preis her auch von CTF sein und damit baugleich mit den "Sandtler Typ S" sein, danach mal hier im Forum suchen. Nicht wärmebehandelt. Beim GTA für die HA sicher ausreichend, vorne eher eine bessere Scheibe (RS, Brembo, Tarox)...
Ciao, MK92242
Huhu,
Hallo,
dürften vom Bild und Preis her auch von CTF sein und damit baugleich mit den "Sandtler Typ S" sein, danach mal hier im Forum suchen. Nicht wärmebehandelt. Beim GTA für die HA sicher ausreichend, vorne eher eine bessere Scheibe (RS, Brembo, Tarox)...
Ciao, MK92242
Also wenn ihr von den 305er Scheiben redet ... ich hab bisher fast alle Versionen gefahren/ausprobiert (CTF/RS/Tarox unbehandelt, "spezial" wärmebehandelt, geschlitzt usw).
Fazit: es gibt _keine_ einzige Scheibe die man mit gutem Gewissen empfehlen kann.
Die wärmebehandelten Scheiben halt ein bischen länger, gehen aber früher oder später auch kaputt (und kosten fast des doppelte).
Die Hersteller sowie die verbauenden Werkstätten weisen auch extra darauf hin: "keine Garantie".
Man kann sich Mühe geben wie man will: wenn die Kiste öfters sportlich bewegt wird ... also längere Landstrassen-Hatz oder BAB-Vmax Orgien mit paarmal "Rettungsanker" werfen... sind die Dinger irgendwann krumm!
Alfa hat halt damals Scheisse gebaut mit den Teilen ...
Der Durchmesser ist für das verwendete Scheibenmaterial einfach zu klein dimensioniert worden, um eine dauerhaft stabile Wärmeabfuhr zu gewährleisten.
305er Keramikscheiben würden sicherlich gehen - aber sowas will kein Kunde in der Serie bezahlen.
Bei mir kommt alle 20-30 TKM ein neuer Satz Scheiben vorne rein, weil man irgendwann nicht mehr fahren kann (krumm -> ganzer Vorderbau vibriert beim Bremsen).
Geht natürlich ins Geld.
Geschlitzt - aber nur für die Optik.
Ciao
Alfa hat halt damals Scheisse gebaut mit den Teilen ...
Ich hatte gleiches Problem am Honda Accord und am 525i !!
Die wärmehandelten von bellamacchina hier aus dem Forum halten jetzt am 2.5 V6 schon über 40 tkm!! Ich denke das die Klötze bald drann sind, da will ich mal die Greenstuff aus dem Shop hier probieren.
Ciao Tobias
Guden. Was ich dir Raten kann ist eine Bremsanlage von MOVIT 343mm 5.400Euro. Ich hab zwei kumpels der eine hat sie wie ich auf nem 147 gta und der andere auf nem E36 M3 der nur auf der rennstrecke unterwegs ist.
Guden. Was ich dir Raten kann ist eine Bremsanlage von MOVIT 343mm 5.400Euro.
Hoffnungslos überteuert !
du bist ja nur neidisch !mgrins!
du bist ja nur neidisch !mgrins!
Hehe ... dann solltest Du mal eine 370mm Anlage auf einem GTA sehen.
Die sieht vielleicht fett aus !thatsit!
Ciao
Alles anzeigenHuhu,
Also wenn ihr von den 305er Scheiben redet ... ich hab bisher fast alle Versionen gefahren/ausprobiert (CTF/RS/Tarox unbehandelt, "spezial" wärmebehandelt, geschlitzt usw).
Fazit: es gibt _keine_ einzige Scheibe die man mit gutem Gewissen empfehlen kann.
Die wärmebehandelten Scheiben halt ein bischen länger, gehen aber früher oder später auch kaputt (und kosten fast des doppelte).
Die Hersteller sowie die verbauenden Werkstätten weisen auch extra darauf hin: "keine Garantie".
Man kann sich Mühe geben wie man will: wenn die Kiste öfters sportlich bewegt wird ... also längere Landstrassen-Hatz oder BAB-Vmax Orgien mit paarmal "Rettungsanker" werfen... sind die Dinger irgendwann krumm!Alfa hat halt damals Scheisse gebaut mit den Teilen ...
Der Durchmesser ist für das verwendete Scheibenmaterial einfach zu klein dimensioniert worden, um eine dauerhaft stabile Wärmeabfuhr zu gewährleisten.
305er Keramikscheiben würden sicherlich gehen - aber sowas will kein Kunde in der Serie bezahlen.Bei mir kommt alle 20-30 TKM ein neuer Satz Scheiben vorne rein, weil man irgendwann nicht mehr fahren kann (krumm -> ganzer Vorderbau vibriert beim Bremsen).
Geht natürlich ins Geld.
Geschlitzt - aber nur für die Optik.Ciao
also ich habe die 2-teiligen ctf auf dem GTA und bin echt superzufrieden vom bremsen her angenehm klar hört man es auch wenn man mal richtig bremst aber schon allein die 20 minuten dieses ja in hockenheim konnte ich mich net beschweren auch die nordschleife hat das ding überlebt...sind zwar nicht die günstigsten aber mal was gescheites:)
c u bötti
Also wenn ihr von den 305er Scheiben redet ... ich hab bisher fast alle Versionen gefahren/ausprobiert (CTF/RS/Tarox unbehandelt, "spezial" wärmebehandelt, geschlitzt usw).
Fazit: es gibt _keine_ einzige Scheibe die man mit gutem Gewissen empfehlen kann.
Die wärmebehandelten Scheiben halt ein bischen länger, gehen aber früher oder später auch kaputt (und kosten fast des doppelte).
Die Brembo Scheibe aus dem GT-Junior Kit fehlt in Deiner Aufstellung. Die ist hochgekohlt (wärmebahndelt), für eine bessere wärmeabfuhr gelocht und die hält bei mir bisher bestens (hab auch schon einiges kaputt bekommen). Der Preis liegt um die 150,- Euro und ist damit ein ganzes Stück preiswerter als die von CTF.
Das Typ "S" Zeugs würde ich auf keinen Fall kaufen und noch viel weniger würde ich das einbauen!
Für den GTA müsstest Du von EBC mind. redstuff nehmen, ich würde eher die yellowstuff verwenden (aber die auf keinen fall mit einer billigscheibe).
BTW: Brembo hat für die 330´er auch eine hochgekohlte im Sortiment, die zwar nicht gelocht aber ebenfalls hochgekohlt ist und dabei recht preiswert zu bekommen ist (ich glaube 170,- Euro für einen Satz).
@Andre
Wo kriegt man denn die Brembo 305-Scheiben samt Beläge her?
Bin auch grad am schauen nach neuen Scheiben, wollte eigentlich ATE nehmen, die wahren beim 2.5 V6 eigentlich ganz i.O.
Danke für die Auskunft.
BTW: Brembo hat für die 330´er auch eine hochgekohlte im Sortiment, die zwar nicht gelocht aber ebenfalls hochgekohlt ist und dabei recht preiswert zu bekommen ist (ich glaube 170,- Euro für einen Satz).
Die Brembo Nr. lautet 09.8933.10.
Wo kann man die kaufen? Gibt es die nur bei den auf der Bremboseite aufgeführten Distributoren?
bei den aufgeführten distributoren, etlichen händlern oder ab ende sept. ab lager auch im alfisti.net Shop (so wie die anderen grössen auch).
..... oder ab ende sept. ab lager auch im alfisti.net Shop......
Na, da warte ich doch noch einen Monat. :-]
Guden. Was ich dir Raten kann ist eine Bremsanlage von MOVIT 343mm 5.400Euro. Ich hab zwei kumpels der eine hat sie wie ich auf nem 147 gta und der andere auf nem E36 M3 der nur auf der rennstrecke unterwegs ist.
Und welchen Vorteil hat die Anlage gegenüber der Serie ?
Abgesehen davon ist der Preis wohl etwas übertrieben.
Ciao
mahlzeit.. ich möchte das thema bremsen beim gta nicht neu aufrollen... meine einzige frage ist ... wer fährt auf seinem GTA mit 305 mm anlage.. egal ob 156 oder 147 ...die kombi ATE scheiben und beläge.. die ATE scheiben sind ja auch nicht wärmebehandelt aber sollen aber hochgekohlt sein... im gegensatz zur serien bremboscheibe... vllt kann mir einer seine erfahrungen damit berichten... bitte keine post bezüglich alternativen.. die kenn ich alle.. lg
Ich hatte mal die ATE in meinem 156. Ist nicht besser als jede andere Standardscheibe.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!