Handbremse locker stellen schlimm?

  • Hallo an alle!

    Nach ein paar Wochen hat sich die Handbremse wieder fester gestellt (was ja so sein soll), nur ist es mir etwas zu fest, da beim Rollen die Bremsbeläge etwas schleifen.

    FRAGE: Wenn ich die Handbremse immer wieder lockerer stelle, entstehen dann irgenwann Problem beim Bremsen?

    VIELEN DANKE und MFG!

    =)

  • Wann und wie macht das Schleifen denn bemerkbar?
    Bist du Dir sicher, dass es an den selbst nachstellenden Belägen liegt?
    Oder ist das Quietschen, zu dem bereits 746589345 Threads gelaufen sind? Dann hilft die SUFU! Da steht etwas zu Brembelägen anschleifen etc.....
    Oder einfach nur ein bischen Dreck drin?
    Der würde, wenn Du mal rückwärts fährst und dann über ein Radumdrehung ordentlich bremst, normalerweise rausfliegen. Aber Vorsicht, beim Rückwärtsfahren hast Du nicht die gleiche Bremswirkung wie vorwärts:-D

    Axel
    ---------------
    Auch in einem Technikforum ist technisches Wissen kein Ersatz für soziale Kompetenz.

  • Deine Bremse hinten gehört gangbar gemacht,
    das hat nichts mit der Selbstnachstellung zu tun.

    Gruss, Stephan
    _________________________________________________________________
    Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.

  • Das Schliefen ist sehr gering, höhrt man nur bei abgestelltem Motor und meist nach der Handwäsche des Wagen (da dann etwas Rost auf Bremsscheiben).
    Es quietscht nicht!

    Nur meine Ich, die Handbremse kann ja ruhig minimal Spiel haben, bis sie anfängt zu greifen. Aber eben die Frage, ob sich das auf das reguläre Bremssystem auswirkt bzw. irgendwann Schluss ist??

    MfG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!