Vor- und Nachteile Komplettfahrwerk / Tieferlegungs-Federn

  • Hi Alfisti, (o)

    irgendwie schaffe ich es nicht, die Entscheidung selbst zu treffen.

    Mein 147 1,6 BJ. 2002 hat nun 90t km runter, ich denke mal auch noch die ersten Dämpfer drin.

    Jetzt habe ich hier günstig Federn bekommen, Weitec 35/30mm. Gebraucht. 1 Jahr alt.Ich fahre 17er mit 215/40 drauf.

    Wie lang machen die Dämpfer das ERFAHRUNGSGEMÄß mit?

    Macht es Sinn, zu den gebrauchten Federn Sportstoßdämpfer zu nehmen?
    Macht es mehr Sinn, direkt ein neues Komplettfahrwerk zu nehmen?

    Hätte da ein Angebot über eins mit 45/45 mm.
    Ist das zu tief? Sollte ich auf 35/35 umschwenken?

    Zur Info, die Suche hat mir nur bedingt weitergeholfen....

    Schöne Grüße....
    Marcel )-)

  • Vermutlich sind eh bald neue Dämpfer fällig, deswegen: Investier in zu den Federn passende Dämpfer bzw. in ein Komplettfahrwerk. Aus meiner Erfahrung sind mehr als 20 mm Tieferlegung mit den Seriendämpfern auf Dauer Käse, erst recht, wenn diese schon 90000 km auf dem Buckel haben. Bei mir hingen die Seriendämpfer bei 30 mm Eibach schon nach kurzer Zeit dauernd auf den Bumpstops. Eibach-(Sachs-)Dämpfer rein und Ruhe war. Allerdings wurde das Auto dadurch auch noch mal deutlich straffer! Bei 45 mm ist der Federweg natürlich schon ziemlich kurz, mir war das Auto schon beim 30 mm fast zu hart (gleiche Reifengröße wie Du). Aber ich bin ja auch ein Weichei ;) .

    Gruß,
    Torsten

    --------------------------------------------------------
    Dä Imperator is nit su ene leeve Jung wie isch et bin!

  • Danke, das klingt logisch...

    Bin grundsätzlich kein Gegner von Tieferlegungen nur mit Federn,
    aber da die Dämpfer sowieso nicht unbegrenzt halten, kann ich mir
    sowieso gleich neue Sportdämpfer holen...

    An alle 147-Fahrer:
    Sind 45mm tiefer zuviel?

  • hi,

    ich kenn den federweg vom 147er nicht, aber 45mm mit orig. dämpfer ist viel.
    hatte vor langer zeit mal bei meinem vorigen fahrzeug meine dämpfer modifizierten lassen müssen... die haben mir die dämpfergehäuse um 20mm gekürzt, ..
    das fahrverhalten war natülrcih ein wahnsinn, .. kanaldeckel machten mir nichts mehr aus, kein durchschlagen und keine aufschauckel,.. einfach toll.

    ich weis nicht ob dich daß nun reinstellen darf/kann:
    es war die firma witech suspension in italien , alte dämpfer hinschicken modifizierte (nach wunsch) retour,.. preis lag ca. 100€ pro dämpfer.

    anm. selbst wenn du nur 35mm federn, nimmst, nach 1jahr sinds sowieso 45mm, und dann mehr.. ... irgendwann liegst du wieder auf den anschlagpuffern auf..

    gruß
    martin

  • Nabend...

    Zunächst lege ich Dir diesen Thread ans Herz:
    klick

    Ganz kurz meine Erfahrung dazu (147 1.6TS Bj 2002):
    - Eibach-Federn (30mm, inzwischen 50mm, seit km-Stand 0 verbaut)
    - inzwischen 100000km mit Eibach und Original Dämpfern
    - Dämpfer haben rundum 70%
    - genug Restkomfort bei dieser Kombi
    - auch für "Freizeit-Heizerei" geeignet
    - mit einem Komplettfahrwerk nicht vergleichbar

    Also: "Bitte entscheiden sie selbst"... ;)

    grüße,
    rosso 147er

    ________________________
    Gerade weil wir alle in einem Boot sitzen, sollten wir froh sein, daß wir nicht alle auf einer Seite stehen...

  • Wenn 45 mm dann mit Sportfahrwerk.

    Nein, ich habe mal einen Escort 30 mm nur mit Federn tiefergelegt, das
    waren vorne effektiv 0,5 und hinten 4,5 cm... also keil nach hinten!!!

    habe mich jetzt doch für ein Komplettfahrwerk entschieden, jetzt bleibt nur
    die Frage: 35/35 oder 45/45... wie gesagt: 215/45/17; et mein ich 30. (o)

  • Nein, ich habe mal einen Escort 30 mm nur mit Federn tiefergelegt, das
    waren vorne effektiv 0,5 und hinten 4,5 cm... also keil nach hinten!!!


    Was aber konstruktiv bedingt am Fzg und nicht an den Federn lag. Kenne das auch von anderen Fzg Typen. Hintergrund ist, das die Antriebswellen durch "ständiges Einfedern" einen ungünstigen Winkel haben und daher schneller verschleißen.

    grüße,
    rosso 147er

    ________________________
    Gerade weil wir alle in einem Boot sitzen, sollten wir froh sein, daß wir nicht alle auf einer Seite stehen...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!