Tach Post,
während einer Woche Berchtesgadener Land habe ich folgendes Phänomen entdeckt: Bei heißem Motor, also volles Rohr in 2. oder 3. den Berg ruf, dass das Kühlwasser locker über 90 Grad zeigt (passiert im Flachland nie!) habe ich 1-2 deutliche Leistungslöcher bei ca. 2200 und 3000 U/Min. Man merkt richtig, wie die Leistung weggeht und es zäh wird. Ganz besonders schlimm war es auf der Grossglockner Hochalpenstrasse, wo offenbar die Höhenluft Ihr übriges tat. Da hatte ich noch gefühlte 75PS.
Endgeschwindigkeit auf der BAB ist mit 220 lt. Tacho OK. Kündigt sich hier vielleicht ein Schaden am Turbo an?