Bremsen beim 159 ti

  • Ist es denn normal dass die Bremsen vom 159er ti schlechter (um nicht zu sagen miserabler) sind wie beim normalen Modell?
    Hatte gerade meinen ti in der Werkstatt (normale Probleme :,( Leistung unter 200 Umin, Lastwechselknacken usw.) und hatte als Leihwagen nen normalen 159er. Was mir an der ersten Kreuzung aufgefallen ist, waren die Bremsen. Die brauchte ich nur anzutippen und sie funktionierten. Bei meinem ti sind die Bremsen totaler Mist. Ich muss fast das Bodenblech durchtreten bis sich da was tut. Dann allerdings sind sie prima. ;(
    Ist das ein normales ti Problem, kennt das noch jemand? Die Werkstatt meinte sie hätten alles geprüft, Beläge sind in Ordnung (was nach 7500km nicht anders zu erwarten ist) und die Bremsleistung wäre auch sehr gut.
    Vielleicht ist das ja auch ein Standardproblem was ich auf meine Liste setzen kann.

  • Leistung unter 200 Umin

    boah ey ... und Standgas ist auf 17,5 u/min eingestellt?


    ti-Paket ist Ausstattungsdingens. Mechanisch ist da nix anders.
    Deine Hütte hat also Bremse usw identisch zu Non-ti.

    Als ti-Käufer sollte man doch wissen, was ti-Paket beinhaltet? !gruebel!

  • Da sind nicht nur die vom 2.4er drin, sondern die richtig großen von Brembo. Deshalb war ich ja so geschockt über diese Mistdinger.
    Wie gesagt die Bremsleistung (auf'm Prüfstand) ist fantastisch (Anschlag vom Messgerät) nur das Ansprechverhalten ist beschissen.

  • Da sind nicht nur die vom 2.4er drin, sondern die richtig großen von Brembo. Deshalb war ich ja so geschockt über diese Mistdinger.
    Wie gesagt die Bremsleistung (auf'm Prüfstand) ist fantastisch (Anschlag vom Messgerät) nur das Ansprechverhalten ist beschissen.

    Vielleicht Bremskraftverstärker?!

  • boah ey ... und Standgas ist auf 17,5 u/min eingestellt?
    Dass hier natürlcih 2000 Umin gemeint war sollte ja wohl klar sein.

    ti-Paket ist Ausstattungsdingens. Mechanisch ist da nix anders.
    Deine Hütte hat also Bremse usw identisch zu Non-ti.

    Als ti-Käufer sollte man doch wissen, was ti-Paket beinhaltet? !gruebel!

    Da du hier mit ziemlich schlauen Sprüchen kommst, gehe ich davon aus dass du keine ti hast. Und wahrscheinlich auch nicht weisst was zum ti Paket gehört.
    Der ti hat den selben Motor wie das Standardmodell, dazu kommen ein Sportfahrwerk, 19 Zoll Räder, vorne ne grosse Brembo Bremse und div. andere Kleinigkeiten.
    Deshalb ist es mir auch nicht klar warum eben jene Bremse schlecht funktioniert wie die normale.

  • Da du hier mit ziemlich schlauen Sprüchen kommst, gehe ich davon aus dass du keine ti hast. Und wahrscheinlich auch nicht weisst was zum ti Paket gehört.

    korrekt

    Zitat

    vorne ne grosse Brembo Bremse und div. andere Kleinigkeiten.

    Aber nicht kleiner wie bei anderen Modellen ...und dort bremst´s offensichtlich.
    Warum soll´s also beim ti nicht bremsen ?

  • Mein (2 Monate alter) SW ti bremst wie Sau (schlechter Vergleich, I weisss).

    Das Ansprechverhalten und die Bremsleistung sind 1A. Sogar etwas besser als in meinem Coupé Fiat Turbo+ (auch Brembo). Aber vor allem um ein Vielfaches besser als in dem 159er, den ich Probe gefahren bin!

    Ich würde sagen, dass da etwas faul ist 8(

    Biss,
    Wadlbeissa

  • Kann ebenfalls von der 2.4er Bremse nur positives Berichten... (zumindest was Dosierung und Zupacken Betrifft..) Hitzefest is wieder nen anderes Thema... :+)

    ______________________________
    Aerodynamik ist nur etwas für Leute die keine Motoren bauen können. Enzo Ferrari !driving!

  • Hab' jetzt auch Wochen den 2,4 JTD ti und bin mit den Bremsen absolut zufrieden. Die beißen richtig. Hab' ich aber auch von den großen Brembo's nicht anders erwartet. Hatte im Vergleich einen Brera mit "normalen" Bremsen und kann sagen, das die Bremsen im ti wirklich eine Klasse besser sind.

  • rote farbe = mehr bremsleistung ???

    wenn hier jemand behauptet, eine andere bremse in seinem ti zu haben, als die, welche 2.4 und 3.2 schon von anfang an hatten, der möge dies bitte mal anhand der technischen spezifikationen vergleichen, ehe er hier texte befüllt.

    herzlichen dank

  • wenn hier jemand behauptet, eine andere bremse in seinem ti zu haben, als die, welche 2.4 und 3.2 schon von anfang an hatten, der möge dies bitte mal anhand der technischen spezifikationen vergleichen, ehe er hier texte befüllt.

    Also Du behauptest alle 2.4er und 3.2er hätten eine Bremsanlage von Brembo verbaut? Bitte um entsprechende Belege! Du bist hier derjenige der das Gegenteil behauptet...

  • hallo,

    wadlbeissa

    wenn du dich mit der anmerkung von pedi's einmal ernsthaft mit dem thema beschäftigt hättest...

    aber nun gut, alfa GT 3.2, 147GTA und 156GTA nach änderung (glaube 04/04), sowie die komplette aktuelle 939 Serie ab 2.4 haben die gleiche bremsanlage drin (330 mm).

    der einzige unterschied liegt in der farbe der bremssättel.

    gruss

  • Achtung , eine möglicherweise unqualifizierte und sicher nicht pauschalisierte Aussage...meine (mit gelochten Bremsscheiben) "funktionieren" besser, seit ich im Zuge eines Fahrsicherheitstrainings einige Vollbremsungen machte:-]

    _________________________


    (o)music non stop(o)

  • Also Du behauptest alle 2.4er und 3.2er hätten eine Bremsanlage von Brembo verbaut? Bitte um entsprechende Belege! Du bist hier derjenige der das Gegenteil behauptet...

    Er ist nicht er einzige, der das behauptet.
    Mein 2,4 hat vorn auch Brembos, ich nehme an, die 3,2er haben das auch. Ein Blick in die technische Beschreibung zeigt, dass 2,4 und 3,2 größere Bremsen haben als die kleineren 159-Modelle. Dass die von Brembo sind, steht da natürlich nicht. Bei mir steht's aber auf dem Bremssattel.

  • Nur mal so am Rande: eine Brembo-Bremsanlage besteht nicht nur aus einem (oder zwei) Bremssätteln des gleichnamigen Herstellers ;)
    Und die rote Farbe allein macht das Auto weder schneller noch bringt sie es schneller zum Stehen! :-]

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!