Hallo ich war heute abend Pizza essen und mein Pizzalieferant hat ein neues Auto: Alfa 164 6 Zylinder mit 3 Litern Hubraum. Ich kenne mich mit diesen Autos nicht so aus da ich einen 89er Spider habe. Der 164 hat erst 120.000 km. Ihn beunruhigt daß im Stand aus dem oberen Teil des Motors ein Tickern zu hören ist. Ich konnte das auch deutlich hören .. bei meinem Spider ist das auch ab und zu zu hören... nun wollte ich euch mal fragen ist das bei dem Motor normal ? oder was könnte das sein ?
Danke von Uli
Tickern im oberen Teil des Motors 164 3 Liter
-
-
Hallo ich war heute abend Pizza essen und mein Pizzalieferant hat ein neues Auto: Alfa 164 6 Zylinder mit 3 Litern Hubraum. Ich kenne mich mit diesen Autos nicht so aus da ich einen 89er Spider habe. Der 164 hat erst 120.000 km. Ihn beunruhigt daß im Stand aus dem oberen Teil des Motors ein Tickern zu hören ist. Ich konnte das auch deutlich hören .. bei meinem Spider ist das auch ab und zu zu hören... nun wollte ich euch mal fragen ist das bei dem Motor normal ? oder was könnte das sein ?
Danke von UliWenn es ein 3.0 12Ventiler ist, sind es eingelaufene Nockenwellen.
-
Ihn beunruhigt daß im Stand aus dem oberen Teil des Motors ein Tickern zu hören ist.
vielleicht ist es einfach nur das öffnen der einspritzdüsen... !mgrins!
6 magnetventile von 6 6 einspritzdüsen können ganz schön klickern! -
Sind wohl die Einspritzdüsen. Hab mich beim ersten mal auch gewundert. Die tickern ganz schön laut....
Gruß Tom
-
- Ventilspiel
- Einspritzdüsen
- Nockenwellen/Kipphebelscheisszeug -
Danke für eure Antworten .. ich habe das mal so ausgerichtet... !
-
Huhu,
meine Arese V6, die ich bisher hatte (1x 2.5, 2x 3.2) haben alle "getickert" (wenn man bei offener Motorhaube im Leerlauf davorstand).
Das war selbst bei nagelneuem Motor so und auch nicht wirklich aufdringlich. Normal.Ciao
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!