meine erlebnisse zur erlangung der asu

  • bin heute früh zum alfadealer gefahren, frohen mutes die asu zu bekommen.
    nach darlegung meines anliegens, kam die frage nach der kba-nummer.
    ich nix haben, da italienische ausführung und hollandimport.
    kopfschütteln beim chef und kundendienstleiter.
    meldet sich die auftragsannahmesekretärin, so einen fall hatten wir schon einmal.
    damalige rückfrage bei alfa-deutschland erbrachte die antwort:
    alle unterlagen für baureihe 105 sind gelöscht und nicht mehr abrufbar.
    daraufhin, machte ich den cheffe hinweise auf einige mitbewerberfirmen wie
    porsche, bmw, benz etc. die sich ja inzwischen auf ihre tradition besinnen.
    leider kann der arme mann nichts für die firmenpolitik.
    also auf zur dekra gefahren.
    hier wieder fast das selbe. haben wir nicht im pc, bei vollabnahmen soll der tüv das machen usw.
    da der bertl keine warnblinkanlage hat, und ich diese nachrüsten muss , bin ich dann anschliessend zum autoelektriker , kleine klitsche in papenburg ,
    gefahren. warnblinkanlage für traktoren gekauft, eingebaut.
    schüchterne anfrage nach asu gestartet.
    antwort: kein problem.
    pc mit den standardwerten max. 4,5% gefüttert und das wars.
    günstig wars auch noch, einbau incl. asu nur 42 euronen.
    falls es euch interessiert werde ich über meine erfahrungen mit der neuzulassung berichten.
    ciao
    hardy

  • Moin Hardy - alter Ex 7 Treiber...

    So ein Quatsch - gelöscht... denen brennt echt der Kittel...

    Grenzwerte für EZ 7.69 und gut is... (weil is eh wurscht)

    Gibbet die ASU nu für 2 Jahre ? Hab da mal was leuten gehört - meine is eh schon ein Jahr abgelaufen...!mgrins! Schi drauf - zum Herbst Tüv und da muss die eh neu...#-) die kennen das Spiel auch schon - wer den vergasern näher als 20 cm kommt hat ein blaues Auge.. die sollen Messen und nicht einstellen !


    cu Dirk

    [COLOR=DarkRed]Dieser Beitrag muss nicht mit der Meinung des Autors übereinstimmen - Der Autor distanziert sich vorsichtshalber von seinem Inhalt... [/COLOR] ;D

  • nee wat bin froh, dass ich meine Jule aus Italien über D nach NL eingeführt habe und nicht aus I über NL nach D !rolleyes2

    Die in D haben echt nen Knall. OK, hier in D ist's für nen ordentlichen Deutschen auch erst nach mehreren Jahren in NL nachzuvollziehen wie'ss hier läuft - aber ich glaub ich hab hier oldtimermässig das Kleinere Übel !thatsit!

  • Hi Dirk,

    yepp, die AU-Bescheinigung -was heisst das eigentlich;
    Absolut Ueberflüssig?- gilt seit einiger Zeit 2 Jahre lang.

    Gruss Markus

  • Glückwunsch :)

    Tja, ist so ne seltsame Sache mit der AU...nur Abzocke, mehr nicht

    Bsp. Mopped-AU

    Meine Honda Dominator 650 Bj' 91..

    - Maxwert 4,5
    - gemessen an beiden Töpfen, je 0,9..

    Kosten für die "Mopped"-AU EUR 17,90

    Nur Abzocke :( :(

    nichts muss, aber alles kann

  • so nebenbei ein kleiner Hinweis:
    seit ca 15 Jahren gibt es keine Abgassonderuntersuchung (ASU) mehr.
    Seit 1993 gibt es nurnoch eine Abgasuntersuchung (AU).

    Nachdem es die AU bereits doppelt so lange gibt, als die ASU gängig war,
    sollte man sich eigentlich so langsam umgewöhnt haben.

  • so nebenbei ein kleiner Hinweis:
    seit ca 15 Jahren gibt es keine Abgassonderuntersuchung (ASU) mehr.

    Hiess dieser Quatsch damals nicht Amtlich Sanktionierter Unsinn?

    Egal wie es nun genannt wird, ist doch die selbe Geldmacherei wie
    das gerne praktizierte Zurückdatieren beim TÜV.

    Gruss Markus

  • Hallo Freunde,

    ich wundere ich mich über so etwas kaum mehr. Kompetente Alfa-Werkstätten gibt es ja kaum noch. Gerade eben wurde bei mir fast um die Ecke einer wegen Insolvenz zugemacht, war wahrscheinlich auch nicht kompetent genug. Hat ihm wohl nicht geholfen, nebenbei Japaner zu verkaufen.
    Hatte bei diesem Händler im Januar ein Ersatzteil bestellt, aber nichts mehr gehört. Passt irgendwie sehr gut zur AU-Problematik.
    AU ist eigentlich überflüssig bei ordentlich gewarteten Autos, aber die Masse der Verkehrsteilnehmer hat halt gelegentlich andere Vorstellungen. Also muss man durch diese Prozedur.
    Bin froh + glücklich, eine Nicht-Alfa-Werkstatt mit engagierten Leuten gefunden zu haben, die mich nicht über den Tisch ziehen.

    Grüße
    Volker

  • Ich wundere mich immer mehr...
    Ich war letzten monat beim TÜV, Vollabnahme §21 und H-Gutachten. Der Wagen war seit ca. 15 Jahren Stillgelegt, keine Papiere, Import aus I.
    Ablauf der Prüfung: Prüfer nimmt die Taschenlampe, Haube auf, "oh, alles sauber", ich sollte den Wagen auf die Grube fahren, wieder Besichtigung, "oh, auch alles top", Bremsenprüfstand "oh der bremst ja besser als der Astra davor", dann rein ins Büro, Papiere ausgefüllt, das war's. KEINE AU! Im Brief steht bei Schadstoffklasse "Oldtimer". Das ganze hat nicht mal 45 min gedauert, dafür ein Heidengeld gekostet, aber ohne Mängel durch.
    Nur warum wollten die keine AU? ich hatte extra den Schraubendreher dabei, um den Leerlauf magerer zu stellen...

    Grüße
    Peter

  • Die AU gehört ja auch nicht zur Vollabnahme und auch nicht zur H-Begutachtung. Die AU kommt extra!
    Es sei denn, dein Auto ist vor dem 1.7.1969 erstzugelassen worden. Dann brauchst du keine AU!

  • ...dann haben die am Strapazenverkehrsamt geschlafen... Denn ich habe anstandslos ein Kennzeichen bekommen mit EZ 11.09.1972 OHNE AU.
    Seltsam! Aber ich werde mich nicht beschweren...
    Grüße
    Peter

  • @ Henning und andere Interessierte im Großraum N-ER-FÜ:

    Auto Halat, Nürnberg, Gustav-Adolf-Straße 15 Tel + Fax 0911/613209.
    Nicht einfach "auf Verdacht" hinfahren, unbedingt vorher Termin vereinbaren, haben echt viel zu tun, weil gut + freundlich + preiswert.

    Grüße
    Volker

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!