Ladeluftkühler 155 Q4 - An die Experten: pedi, armada, etc.

  • Nachdem ich mir die aufwändigen Umbauten samt Beiträge von armadas AR angeschaut habe und selber mit dem Gedanken spiele den LLK umzubauen würde ich gerne wissen ob es eventuell leichter wäre einfach einen zweiten baugleichen LLK auf die andere Fahrzeugseite zu setzen und diese beiden miteinander zu verbinden. Was haltet Ihr davon? Wäre das zu realisieren? Wäre dieser Einbau leichter?

    MfG
    finstyle

  • >> Klugscheissermodus ein<<

    Nein, im Radkasten sind die Räder.:-D :D :D

    >> Klugscheissermodus aus<<

    Aber kannst ja mal nachschauen. Wie hattest Du gedacht die LLK zu verbinden? Der Raumbedarf für die Luftleitung ist ja nicht ohne...

    Axel
    ---------------
    Auch in einem Technikforum ist technisches Wissen kein Ersatz für soziale Kompetenz.

  • bau einen grösseren ein. da tust dich leichter.

    auf der rechten seite sitzt der ölkühler. selbst wenn du dort noch einen llk hinbekommst wird es mehr als eng. zudem verbaust du dem ölkühler die luft. die verrohrung zu dem ganzen wird mehr als furchtbar :-]

    cya

    dd
    _______________

    alles was du hast - hat irgendwann dich !

  • Wie groß ist denn deiner armada?

    das kann ich hier jetz so nich sagen...:-D

    aber wenn du den llk meinst - ich weiss es ehrlich gesagt nicht. auf den fotos meiner website oder auch hier bei passenden threads siehst du das eingebaute teil ohne stossstange und spoiler vorn. da kannst du evtl. absehen wie gross der llk ist. jetzt habe ich ihn ja nicht mehr verbaut :-]

    damals kaufte ich das teil und habe schwer randaliert um es hinein zu bekommen. die maße die du sagst sind sicher kleiner tippe ich jetzt mal aus dem gefühl raus.

    cya

    dd
    _______________

    alles was du hast - hat irgendwann dich !

  • Was fährst du denn jetzt wenn du deinen großen LLK nicht mehr verbaut hast?
    Ich möchte halt wenn irgendwie möglich die original Stoßstange beibehalten.
    Finde halt diesen original Oldschool-Look ziemlich klasse.

    MfG
    finstyle

  • jetz is 3.0 v6 24 v drin.

    mit original stossstange siehst du in der galerie oder auf meiner site. des schaut recht bescheiden aus dan man sie ziemlich zusammenschneiden muss.

    cya

    dd
    _______________

    alles was du hast - hat irgendwann dich !

  • Hallo! Also ich hab bei mein Q4 uach LLK abgeändert! am leichtesten is du nimmst von Mercedes Sprinter oder Mercedes ML den LLK! Ich habe mich Fürn LLK von Sprinter endschieden weil dieser eine Relatiev große Angriffsfläche hat aber das Volumen des LLK klein gehalten wird! Wichtig für die reduzierung der Turbolochs! und derLLK Is fast pssgenau! Musst nur bei der Stoßstange die innereien herraus nehmen! Bugel anfertigen und schon is er drinnen!! *gg* Einfach gesagt!! I war 3 Tag mit LLK und verrohrung beschäftigt! *LOOL*
    Lg Breite

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!