Hallo Forum,
ich bilde mir ein, dass mein 147er nimmer so munter durchzieht, wie er sollte. Ich bin mir aber nicht ganz sicher, ob es Einbildung ist oder doch normales Turboloch. Daher habe ich mal mittels GPS eine "Leistungsfahrt" gemacht und bitte um einen Kommentar zur Leistungsentfaltung, bevor ich damit zum Händler gehe...
Zum Auto:
Alfa 147 JTD 16V, 140PS, Bj. 2004, 60.000km, kein Dieselpartikelfilter.
Zur Messung:
- 3. Gang von 1000upm bis 4500upm
- jeder Datenpunkt entspricht eine Sekunde
- gemessen wurde die Geschwindigkeit in km/h, Umrechnung in Drehzahl mit der Formel ( 4500 / 110 * v ). Ist also nur ein grober Richtwert und nicht mit Getriebeübersetzung und Abrollumfang errechnet.
- Die ersten 6 Messpunkte sind zu vernachlässigen, da ich erst mit ca. 1000 upm gerollt bin und dann erst Vollgas gegeben hab.
Was mir bei dem Diagramm auffällt:
- Volles Drehmoment ist erst zwischen Messpunkt 13 (ca. 2200upm) und 14 (ca. 2600upm) vorhanden.
- Bis Messpunkt 11 (ca. 1600upm) quasi kein Drehmoment vorhanden
- Erst bei Messpunkt 12 (ca. 1800upm) gehts richtig los.
Zur "gefühlten" Leistung:
So richtig Spaß macht der Motor eigentlich erst ab 2000upm. Dann zieht er jedoch sauber bis ca. 4400upm durch. V-Max wird recht problemlos erreicht (ab 200km/h etwas zäh, aber laut GPS 208km/h bei eintetragenen 206km/h). Spritverbrauch erscheint mir mit rund 7l etwas erhöht, ist aber natürlich schwer zu vergleichen und nicht auffällig hoch. Das Turbolag, also die Zeit zwischen durchtreten des Gaspedals und vollem Schub, kommt mir sehr groß vor, geschätzt ca. 1 Sekunde. Ich weiß nur nicht, wie ich das genauer messen sollte.
Die Suche bin ich schon durch, daher stehen auch gleich LMM und AGR im Threadtitel. Die etwas konkreteren Leistungsangaben habe ich jedoch nur zum JTDM mit 150PS sowie zu den 5 Zylindern gefunden.
Also, was meint ihr? Normal oder doch zuviel Verbrauch?
Gruß
Jens