Zwischenmodell Giulia 1300 Super/Giulia Super 1.3?

  • Hallo zusammen,

    bin gerade auf der Suche nach einer guten Giulia ums 70er Baujahr herum. Habe nun hier in Hamburg was nettes im Auge. Es soll eine absolut originale Super 1300 aus 01/1971 sein. Mir fällt jetzt aber eine Besonderheit auf: Das Auto hat (noch) das Bakelitlenkrad aber schon den Doppelscheinw. Grill sowie die Ausstellfenster mit Bedienknopf. Der Verkäufer meint es müsste eine Art Zwischenmodell sein bzw. die Italiener haben wohl den Doppelgrill schon mal eher verbaut. Einen Unfallschagden vorne gab es wohl nicht.Hat das schon mal jemand gehört? Das Auto kommt aus Italien. Farbe Grigio Indaco soll es wohl auch nur in I gegeben haben.

    Grüsse, Jan

  • Hallo Jan,

    es gab kein "Zwischenmodell", allerdings wurden sehr viele Giulias mit dem Doppelscheinwerfergrill nachträglich umgerüstet, da dies kein großer Aufwand ist. Auch ein Umbau der Dreiecksfensterkurbeln wurde gern gemacht. Alle Infos zur Historie findest Du hier: Story

    Grüße
    Michael

    ______________________________________

    Alfa Romeo -- Geschmack macht einsam

  • Hallo zusammen,

    bin gerade auf der Suche nach einer guten Giulia ums 70er Baujahr herum. Habe nun hier in Hamburg was nettes im Auge. Es soll eine absolut originale Super 1300 aus 01/1971 sein. Mir fällt jetzt aber eine Besonderheit auf: Das Auto hat (noch) das Bakelitlenkrad aber schon den Doppelscheinw. Grill sowie die Ausstellfenster mit Bedienknopf. Der Verkäufer meint es müsste eine Art Zwischenmodell sein bzw. die Italiener haben wohl den Doppelgrill schon mal eher verbaut. Einen Unfallschagden vorne gab es wohl nicht.Hat das schon mal jemand gehört? Das Auto kommt aus Italien. Farbe Grigio Indaco soll es wohl auch nur in I gegeben haben.

    Grüsse, Jan

    Hallo Jan,

    meine 1300 Super ist EZ 07/1971 (Baujahr ca. Frühjahr `71, zumindest erkennt man auf dem Bremskraftverstärker noch "04 71") und hat Einzelscheinwerfer sowie Dreiecksfensterbetätigung per Knebel, dafür aber das Lenkrad der 1600er. Der Wagen kam so anno 1991 aus Savona und hatte dort nur eine (60-jährige) Vorbesitzerin.

    Die 1300 Super ist erst im Oktober 1970 eingeführt worden, deine anvisierte ist also eine der ersten und soll gleich ein "Zwischenmodell" sein ? ???

    Das Auto ist fast 37 Jahre alt, da kann schonmal was umgebaut sein. Der Umbau auf die 1600er Scheinwerfer ist ja nun wirklich kein Problem, da die Aufhängungen dafür vorhanden sind. Die Türen rosten halt gern unter den Gummidichtungen, da kann durchaus jemand vor 20 Jahren Exemplare mit Drehknopf eingebaut haben.

    Grigio Indaco gab´s auch in D. Zumindest in meiner 1975er Farbkarte (dann allerdings schon Giulia Nuova) steht sie drin (auf D: "Blaugrau").

    Saluti.

    alfa arndt

  • Oh sorry Fehler!

    Baujahr ist 01/1972! 1972 wurde doch auf 1.3 geändert, oder? Sie hat die kleinen Rückleuchten. Gut das mit Türverkl. und Grill kann natürlich möglich sein. Leider gibt es im Norden eh nicht soviel Auswahl. In Erlangen steht auch was Interessantes. Jemand Erfahrung mit Autos von da?

  • Hallo an alle,

    bin absolut der gleichen Meinung, es gab keine Zwischenmodelle. Habe selbst eine 73'iger Giulia Super 1.3 mit Doppelscheinwerfer, Holzlenkrad und Drehknöpfen. Ich tippe schwer auf Umbau der Frontscheinwerfer und "neuere" Türen. Das Auto habe ich übrigens in Erlangen bei Vintage & Voyage gekauft. Gebe auch gerne Auskunft per mail an petraalexanderl@gmx.de

    Grüßle

    GiuliaAlex

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!