159 2.4 JTDM Tieferlegen

  • Hallo zusammen,

    seit März fahren wir als "Familienkutsche" einen 159 2.5 JTDM SW.

    Bis auf ein paar Kinderkrankheiten bin ich mit dem Wagen sehr zufrieden. Beim Kauf habe ich gefragt, ob es möglich sei, den Wagen etwas tieferzulegen, da er doch etwas hochbeinig daherkommt.
    Der Verkäufer meinte, daß sei nicht nötig, der Wagen würde sich noch "setzen".
    Tja, bis heute und rd. 6000km hat sich noch nichts gesetzt. Daher meine Frage an die Experten unter Euch. Ist es möglich, den 159 mit einfachen Mitteln etwas tiefer zu bekommen, ohne daß irgendetwas leidet?

    So 2-3cm würden reichen, ich will ja auch nicht an jedem Huckel hängenbleiben.

    Gruß, Olli

  • Ah, danke für die Antwort. Hab neulich bei der Suche nur in versch. Threads verstreute Antworten bekommen, sorry.

    Sind andere Federn unbedingt nötig, ich dachte, man kann den Wagen evtl. etwas "herunterschrauben". ?

    Gruß, Olli

  • Aha, danke.

    Ich habe mir die Angebote nun mal angesehen und die Federn von Eibach machen ja einen ganz vernünftigen Eindruck. Ich hoffe nur, daß der Wagen dann nicht zu hart wird; etwas Komfort soll ja noch bleiben.

    Nochmal zum "runterdrehen"; ich fahre noch eine Corvette, die hat ja bekanntermassen vorne und hinten eine Blattfeder.
    Das Gewinde der Verschraubung zwischen Feder und Fahrwerk steht wohl ein paar cm über, so daß der eine oder andere Eigner durch weiteres Herausschrauben der Mutter den Wagen etwas tiefer bekommt. Habe ich allerdings nicht gemacht. Daher mein Gedanke, es gäbe vielleicht in der Halterung einer normalen Feder auch so eine Schraube. Aber das wäre ja dann wohl das genannte Gewindefahrwerk.

    Gruß, Olli

  • SuperSonic
    Habe bei meinem Novitec-Federn Montieren lassen da mir das Auto auch zu hochbeinig dastand mit dieser Lösung bin ich von der Optik und vom Fahrverhalten sehr zufrieden,und kann dir diese Lösung nur empfehlen
    Mfg Ralf

  • Only Federn ist aber immernoch die Murkslösung.

    Wenn die Tieferlegung direkt bei einem Neuwagen eingebaut wird und nicht mehr wie 30 mm ist geht das klar.

    Bei nachträglichen Einbauten von Federn versagen die Dämpfer ganz gerne. (Zumindest bei meinem Stilo und beim jetzigen 156).

  • Also ich hab zwar nur nen 147, aber ich fahre jetzt seid ca 140.000 km mit Novitec Federn rum und die Dämpfer sind noch top in Ordnung (Wurde diverse male getestet).

    Das einzige Problem was ich habe ist das ich ständig mit dem Unterfahrschutz und der Front lippe aufsetze weil der Wagen zwar tiefer ist, allerdings recht weich und dadurch Federt der Wagen recht tief ein. Denke das Problem währe durch andere Federn nicht, und beim 159 auch nicht vorhanden denke ich.
    Dafür ist der wagen aber noch sehr Alltagstauglich und halt nicht zu hart.

    lg Björn

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!